Palmers goes Hollywood

Drei Frauen in Badebekleidung posieren vor einem Pool mit Blick auf eine beleuchtete Stadt bei Nacht.
Was feiern die Schönen da? Kaum zu glauben, aber die drei Top-Models Tatjana Patitz, Eva Padberg und Nadine Wolfbeisser sind drei verschiedene Model-Generationen - zusammen feiern sie 100 Jahre Palmers – in sexy Dessous.

Palmers feiert 2014 sein 100-jähriges Bestehen und begeht dieses glanzvolle Jubiläum glamou­rös und „star-like“ im gleißenden Scheinwerferlicht Hollywoods. Die neue Kollektion wird von drei Top-Frauen der Model-Elite gezeigt.Tatjana Patitz stand schon 1989 vor der Linse des Topfotografen Herb Ritts, Eva Padberg lächelte 2001 für Palmers von Plakatwänden und Nadine Wolfbeisser wird als Modelexport made in Austria Karriere machen. Alle drei sollen 100 Jahre Palmers-Dessous repräsentieren – ins Licht gerückt vom Wiener Fotografen Mario Schmolka.

1914 eröffnete der in Wien lebende Ludwig Palmers ein kleines Geschäft in der Innsbrucker Innenstadt. Sein Laden „Zum Restenkönig“, hatte mit dem heutigen Sortiment nicht allzu viel gemeinsam. Es gab damals Frauenkonfektionsartikel, Schürzen und Stoffreste. Heute dreht sich alles um die neueste Entwicklung aus dem Hause Palmers: den Palmers AIR BRA zum Beispiel. Dank ultra-atmungsaktiver Cups fühlt man sich fast wie nackt.

Die Ponys der Palmerskutsche traben seit den 1970er-Jahren immer wieder durch die Wiener Innenstadt. Schon gegen Ende der 1930er Jahre wird die erste Palmers-Kutsche nach dem Vorbild eines Modells von Kaiser Franz Josef gefertigt. Mit diesem grünen Gespann, angeführt von zwei Ponys, zieht Herr Max fortan durchs Land. Vom Postversand in die Palmers Geschäfte bis hin zu Werbeaktionen bei Filial-Neueröffnungen findet die Kutsche bis heute ihren Einsatz. Schade dass unsere drei Grazien nicht drinnen sitzen.

www.palmers.at

Kommentare