Küchen Geheimnisse

Karin S. via E-Mail: Kann man vom Bärlauch nur die Blätter essen oder auch den Rest der Pflanze?
Vom Bärlauch kann man alles essen. Die Blätter pflücken wir, wenn sie ganz jung und zart sind. Die Knospen salzen wir so wie Kapern ein – schichtweise in Gläser. Und die Wurzeln ernten wir, wenn der Bärlauch zu blühen beginnt: Die weißen Wurzeln aus der Erde ziehen und waschen, dann in Schraubgläser schlichten. Essig und Zucker, eventuell auch etwas Chili und Honig für die Marinade aufkochen, drüberleeren. Verschließen, mindestens drei Tage stehen lassen. Passt zur Jausn, zu Räucherforelle, aufs Butterbrot. Aber apropos: Auch Löwenzahnwurzeln legen wir ein. Ausstechen, waschen, in kaltem Salzwasser zustellen, eine Stunde kochen, im Sud abkühlen lassen. Dann klein schneiden und mit Muskateller-Essig vom Triebaumer in Glasln füllen. Und auch die Blüten sind super – ich sag immer Sausafran dazu. Aber natürlich verwenden wir auch die Blätter und die Röhrln. Und dann ist da noch der Sauerklee – passt in Bowlen, zu Eis, in Joghurt. Und überhaupt: Was die Natur alles hergibt!
Kommentare