Ideen & Innovationen

Eine Collage aus vielen kleinen Bildern mit unterschiedlichen Motiven.
Wie die freizeit sich in all den Jahren immer wieder neu erfunden hat.

Besser leben & lieben. Unsere Leserinnen und Leser haben Lust aufs Leben. Ob „Harmonie“ mit Monica Weinzettl Anfang der 2000er-Jahre, „Bettgeflüster“ mit Angelika Hager, „Sex in der “ mit Gabriele Kuhn seit mehr als zehn Jahren oder der „Countdown“ zum Jahrtausendwechsel. Gemeinsam gehen wir durch aufregende, anregende und bewegende 25 Jahre.

Ob Sir Peter Ustinov oder Erwin Ringel, ob Erwin Steinhauer oder Ernst Molden, ob Prälat Ungar oder Barbara Stöckl, Michael Fleischhacker oder Guido Tartarotti, Gabriele Kuhn oder Angelika Hager – sie alle haben in der freizeit geschrieben. Oder tun es immer noch. Bis heute gehören die Kolumnisten unseres Magazins zu den prominentesten und besten des Landes.

H.C. Artmann, Paulo Coelho, Milo Dor, Gregor v. Rezzori, Michael Köhlmeier – die Liste der Literaten in der ist lang und hochkarätig. Gerhard Roth führte in den 1990ern durch die Welt der Kunst, Johanna Rachinger schrieb über die besten 100 Bücher der letzten 100 Jahre, heute präsentiert Sabine Haag, Generaldirektorin des KHM, die schönsten Kunstwerke Österreichs.

Als das Internet noch als Spielerei abgetan wird, sind wir längst mittendrin, die besten Seiten des www für Sie zu finden. So wie wir den coolsten Trends und besten Gadgets, den hilfreichsten Gartentipps und interessantesten Stars auf der Spur sind – und bleiben ...

Eine Zeitungsseite von 1974 mit Artikeln über Jet-Set-Prominente wie Onassis, Melina Mercouri und Jeanne Moreau.

Leidenschaftlich kochen, essen und genießen gehören zur wie das Salz zur Suppe. Zum Beispiel mit prominenten Kolumnisten wie Sarah Wiener, Barbara van Melle oder Kochlegende Eckart Witzigmann und mit Rubriken der erfolgreichen Delikatessen-Seiten,  wie unsere „Lilli“, die nicht nur Kindern Lust auf gutes Essen machen.

Mitspielen, mitraten und rätseln – und dazu ganz besondere Einblicke in die Welt der Stars und des Alltags. Das Leben ist ein Hit.

Geniestreiche fürs Auge gehören in unserem Magazin einfach dazu: Cover von heimischen Größen der bildenden Kunst wie Arnulf Rainer, Christian Ludwig Attersee oder Peter Sengl und Cartoons von Gerhard Haderer bis Gerald Mayerhofer.

Kommentare