Ein Platz an der Sonne

Eine Gruppe von Menschen sitzt auf einer Terrasse mit Blick auf schneebedeckte Berge.
Nicht jeder Einkehrschwung muss mit den eigenen Brettln erfolgen. Manche Wirte holen ihre Gäste zum Essen auf der Alm eigens ab. Die freizeit zeigt die schönsten Hütten zwischen Salzburg und Südtirol.

.

Ice Q, Sölden

GENUSS & PANORAMA. Auf der Terrasse des neuen Bergrestaurants am Gaislachkogl 3.048 Meter über dem Ötztal können sich die Besucher mit köstlicher „Alpine Cuisine“ verwöhnen lassen. Dazu gibt’s den Pino 3000, einen kraftvollen Drei-Länder-Wein, zu verkosten – bequeme Loungechairs mit Lammfell inbegriffen.

INFO: www.soelden.com/iceq

Ein Paar sitzt auf einer Terrasse mit Blick auf schneebedeckte Berge.
Ein Berghaus liegt unterhalb eines schneebedeckten Berges mit Skifahrern.
Viele Menschen entspannen sich in Liegestühlen im Schnee vor einer Bergkulisse und Iglus.
Eine Gruppe von Menschen spielt im Schnee vor einer Berghütte in den Alpen.
Ein luxuriöses Holzchalet im Schnee vor einer verschneiten Berglandschaft.
Ein modernes, mit Holzschindeln verkleidetes Gebäude vor einer verschneiten Bergkulisse.
Zwei Frauen sitzen auf einer Terrasse mit Blick auf eine verschneite Berglandschaft und trinken Champagner.

Kristallhütte, Hochzillertal

VIP-HÜTTENGAUDI. Live-Konzerte, DJ-Acts, Jazzbrunches, Champagner-Degustationen und Winzer Wedel-Cups gehören hier auf 2.150 Metern Höhe zum Winteralltag. Die Wirte Verena und Stefan Eder begrüßten schon Red-Bull-Chef-Didi Mateschitz und Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel sowie die Künstler Sasha und Udo Lindenberg in ihrer Luxus-Hütte.

INFO: www.kristallhuette.at

For Friends Hotel, Mosern|Seefeld

GOURMET. Direkt auf dem Seefelder Plateau auf 1.250 Metern liegt das Mountain-Resort mit Kraft-Jurte und Hüttenromantik. Wer will, speist in den Restaurants Fish & Steak, alpine Pasta, lokale Küche oder entspannt sich beim Bewegungsprogramm mit Fitness- und Mentaltraining, entwickelt von Olympiasieger Toni Innauer. Danach geht’s in die Zigarrenlounge.

INFO: www.lifestylehotels.net

Die Forelle, Naggler Alm

STROMLOSE SPITZENKÜCHE. In Kärnten taucht Hannes Müller mit seinem „Chef’s unplugged“ auf der Naggler Alm in der Region Weissensee auf rund 1.350 Meter Seehöhe die Stube in natürliches Kerzenlicht. Der Reinerlös des Gourmet-Restaurants kommt außerdem einem karitativen Zweck zugute. Die Hütte ist per Lift oder per Skitour erreichbar.

INFO: www.naggleralmut.at, www.dieforelle.at

Menschen entspannen sich auf einer Terrasse mit Bergblick im Schnee.
Eine Jurte mit beleuchtetem Eingang vor einer Bergkulisse in der Dämmerung.
Eine Berghütte im Schnee unter einem sternklaren Nachthimmel.
Eine beleuchtete Berghütte unterhalb eines schneebedeckten Berges in der Nacht.
Ein Holzgebäude mit dem Schriftzug „Las Vegas“ vor einer verschneiten Bergkulisse.
Zwei Pistenraupen stehen vor einem beleuchteten Restaurant in den verschneiten Bergen.

Kein Schnee? No problem, ab jetzt kann man es zu den Hütten im Hochzillertal auch an einem Tag hin- und zurück schaffen.

Info: Ab 149 €, Niki-Flug zum Schnee, bis 20. März, www.abzumschnee.at

Hütten-Touren in Österreich: Early Ski & Brunch im Panoramarestaurant Eissee am Mölltaler Gletscher, www.gletscher.co.at/de/das-skigebiet

„Genusswege für Ski-Hüttenhocker“ im SalzburgerLand: www.salzburgerland.com/de/kulinarik

Alpiner Lifestyle im Winter: newsroom.austria.info/alpinen-lifestyle-zelebrieren

Hüttenguides: huettenguide.net, bergfex.at, www.alpenverein.at, www.willkommen-oesterreich.at

Ski-Hütten-Infos:

www.gletscherwelt-weissee.at

www.soelden.com

www.mayrhofner-bergbahnen.com

www.mayrhofen.at

www.hochzillertal.com

www.ski-optimal.at

www.dolomitisuperski.com

Noch mehr Hütten mit bester Gourmet-Küche statt Fast Food finden Sie hier.

Kommentare