Hot Hair

Eine Frau mit braunem Haar und roten Strähnen blickt in die Kamera.
Ob Pony, Spitzen, Strähnchen oder alles – Haare können im Nu selbst gefärbt werden. Den richtigen Schnitt und kunstvolle Steckfrisuren gibt’s dann beim Friseur.

Jetzt wird’s bunt: Aufregende Farben, Haarspitzen, die in den Malkasten getaucht wurden, oder Frisuren, die in Tönung und Style an das Blond und Braun der Sechziger-Jahre erinnern, sind in. 75 Prozent der österreichischen Frauen verändern ihre Haarfarbe. Dabei sind Blond- und Brauntöne gefragt, ein weiterer Trend ist Rot.

Wer graue Haare abdecken will, muss keinen Öl-Shake aus Blut und geriebenem Schildpatt trinken, wie es im alten Ägypten üblich war. Dafür gibt es eine neue, einfach anwendbare Produktserie von Schwarzkopf. Aber Achtung: Vor jedem Kolorieren das Haar 48 Stunden nicht waschen, sonst könnte die Farbe fleckig werden. Ein modischer Cut kann auch bei feinen Haaren Wunder wirken – denn die durchschnittlich 80.000 bis 140.000 Kopfhaare wachsen zusammengezählt täglich um unglaubliche 33 Meter.

Heuer sind Bob, Fringe, Sleek-Look oder komplexe Hochsteckfrisuren im Trend. Bei Bundy Bundy stehen „Krepp, Locken und Flechtfrisuren im Mittelpunkt und können nach Belieben miteinander kombiniert und inszeniert werden“, so Artistic Director und Geschäftsführer Hannes Steinmetz.

Kommentare