Gipfelparty

Menschen entspannen sich auf einer Terrasse mit Bergblick.
Sonnen, chillen, abtanzen. Die besten Locations für Hüttengaudi und Après-Ski in Österreich und Südtirol.

Lammfell und Disco-Sound. Der Tag beginnt auf der neuen Gipfel-Location bereits mit dem Kristall-Breakfast & -Brunch und einem Glas Sekt. Am Nachmittag dann stürmen Tanzwütige die Hütte: Ibiza on the Mountain – Chill-out-Sound – feinster DJ-Sound von einem eigenen Zeremonienmeister DJ Hoody und Special Guests. Wer will, lässt sich auf der Terrasse, gemütlich gebettet auf einer Lammfellliege, köstliche Menüs servieren oder relaxt auf dem Wasserbett oder Whirlpool. Denn wer zu tief ins Glas geschaut hat, könnte hier sogar übernachten. Manche der schönen Panoramazimmer haben eine Badewanne mit Aussicht auf die Gipfel rundum.

INFO: Zimmer pro Person ab 164 €, www.kristallhuette.at, www.lifemedicineresort.com, www.daskurhaus.at

Abtanzen und Hummerspaghetti. Schon wenn man aus der Gondel steigt, die direkt vor die Hütte fährt, schnellt der Adrenalinspiegel hoch. Denn der Blick auf das verschneite Alpenpanorama ist atemberaubend. Genau wie ab Mittag der Sound des Hütten-Djs. Egal, ob coole Tanzmusik, Disco-Klänge oder hippe Life-Bands – die Post geht täglich ab. Besonders bei strahlender Sonne stürmen Après-Ski-Fans auch die Prosecco- und Eis-Bar. Drinnen gibt’s Italiens beste Fischspezialitäten. Auch die Bandbreite von VIPs ist einzigartig: von Architekt Ross Lovegrove bis Zucchero waren alle schon da. Schließlich ist die Hütte am Ski-World-Cup-Hang Gran Risa fast weltbekannt.

INFO: Zum Abendmenü mit der Schneekatze rauf. ☎ +39/0471/847 403, www.moritzino.it

Design Gourmet und Hüttengaudi. Die Hüttengaudi ist immer so gut wie der Wirt – sagt man. In diesem Fall bestätigt sich das. Denn Hüttenwirt Ulli ist ein Tausendsassa. Während droben die jungen Gäste abtanzen oder köstliche italienische Spezialitäten schmausen, saust er abends mit der Schneekatze ins Tal, um seine Hotelgäste abzuholen. Die Hütte auf 2.050 Metern hat neben einem bezaubernden Blick auf die Dolomiten, Bar und Restaurant auch eine feine Design-Lodge mit Balkon-Zimmern.

INFO: Zimmer mit HP pro Person ab 135 €, www.lasvegasonline.it

Ein verschneites Hotel mit beleuchteten Fenstern in einer Winternacht.

Musik und Fernblick. Umgeben von 22 Dreitausender-Gipfeln, ist die Sicht von der Terrasse einzigartig. Hier treffen einander vor allem auch Familien, denn wenn die Kinder oben gemütlich schlafen, geht unten in der Hütte die Post ab. Und das Essen ist auch zünftig.

INFO: Doppelzimmer mit HP pro Tag, 78 €, inkl. Skipass, 98 €: ☎ 06563/8221-0, www.alpinzentrum-rudolfshuette.at

Quetschn und Schnaps. Besonders schöner Platz am Kitzbüheler Horn und eine der besten Hütten in der Gegend. Allein die Aussicht ist es wert, zwischen dem Gipfelhaus und dem Alpenhaus, hier auf 1.760 Metern Höhe einzukehren. Die gute Küche, ein flotter Service und vor allem die gute Stimmung sorgen für volle Stuben. Gelegentlich gibt es Live-Auftritte von heimischen Volksmusik-Bands. Die machen die Hüttenabende so gemütlich, dass man sogar übernachten will.

INFO: Zimmer pro Person 55 €, www.hornkoepfl.com

Design und Gourmet. Auf 3.000 Metern ist es nicht selbstverständlich, auf neuesten Designer-Möbeln einen Aperitif zu trinken oder sich den Genüssen der heimischen Alpen-Gastronomie und edlen Weinen hinzugeben. Gerade erst fertiggestellt und eröffnet, hat der gläserne Designtempel auch eine wunderschöne Panoramaterrasse.

INFO: 11 bis 16 Uhr, Menü & Champagner 88 €, iceq@central-soelden.at, www.soelden.com/iceq

Das Ice Q Restaurant auf dem Gaislachkogl in Sölden, mit einem Gipfelkreuz im Hintergrund.

Speck und Spaß. Kurz vor der Zielgeraden zu den Skihängen in Werfenweng kommt man an dem historischen Bauernhaus vorbei und möchte sofort einkehren. Das kleine 450 Jahre alte Häuschen beim Travel Charme Bergresort punktet mit Gemütlichkeit und urigen Schmankerln.

INFO: Offen täglich von 14 bis 22 Uhr, www.travelcharme.com

Fast Food am Ski-Drive-In. Brandneu eröffnete soeben Österreichs erste Hütte mit Speck-Humidor und Ski-Drive-in. Wer sich nicht lange bei Aperitif und Slowfood aufhalten will, saust mit den Brettln beim Würstlstand vorbei und nimmt sich sogar noch einen Coffee to go mit. Das tägliche Après-Ski wird im Schirm gefeiert, Musik gibt’s auch.

INFO: Sandra & Rudi Strablegg, ☎ 04275 – 8228, www.kornock.at

Ein hölzernes Chalet mit Schnee auf dem Dach an einem sonnigen Wintertag.

Vegan mit Kids und Silvrettablick. Wenn die Kleinen im betreuten Gästekindergarten sind, wird der Gourmet-Genuss hier noch schöner.

Denn die vegetarischen Gerichte können ungehindert eingenommen werden und Musik gibt’s auch dazu.

INFO: restaurant@silvretta.at, www.ischgl.com/de/idalp-panormabergrestaurant

Lounge und Chillen. Auf 1.500 Metern Höhe verbreitet die Skilounge mit extravagantem Design, eigener Patisserie, guter Küche, einer beheizten Terrasse und Musik von Café del Mar über House bis Chill-out beste Après-Ski-Laune. Die Achter-Gondel fährt alle 15 Minuten ins Tal.

INFO: Reservierungen, ☎ 06457/265 38, www.lisa-alm.at

Kommentare