Geschenke, die nichts kosten

Die alte Dame von nebenan, die immer so nett grüßt, scheint recht einsam zu sein? Sprechen Sie sie an, plaudern sie mit ihr, wünschen Sie ihr ein frohes Fest und wenn Sie merken, die Chemie passt, könnten Sie ihr ein paar von Ihren Weihnachtskeksen vorbeibringen oder sie zu einem Kaffeeplausch einladen. Die schönsten Geschenke unter dem Christbaum sind gratis: Liebe, Freude und Zeit – verpackt als besondere Ideen.
Die Geliebte hat kein Händchen fürs Kochen? Die Pasta ist matschig, die Steaks hart wie Schuhsohlen, das Gemüse versalzen? Jeden Tag Restaurant oder Gasthaus ist auf die Dauer öd und teuer. Da muss Mann eingreifen. Entweder durch den Besuch eines Kochkurses oder als Autodidakt mit der Methode „Trial and Error“. Einfach ausprobieren und ein paar Menükärtchen beschriften, die Beschenkte darf wählen. Mahlzeit!
2. Lese-Stunde
Sie sehen Ihre Enkerln übers Jahr eher selten? Schenken Sie ihnen Ihre Stimme. Besprechen Sie Audiofiles mit Geschichten aus Ihrer Kindheit
oder lesen Sie etwas vor. Das Ganze auf eine CD brennen oder einen USB-Stick ziehen – eine schöne Erinnerung für die Ewigkeit. Lassen Sie sich ruhig von jüngeren Freunden helfen.
3. Motivationshilfe
Ihre Partnerin, Ihre Partner steht gerade vor beruflichen Veränderungen, die nicht gerade angenehm sind? Schreiben Sie eine Liste von Eigenschaften, warum Sie ihn oder sie sofort einstellen würden. Das wird sicher Mut machen und helfen, positiver an kommende Herausforderungen heranzugehen.
4. Stimmung schenken
„Alle Jahre wieder“. Die Familie will singen, aber keiner kennt den Text. Basteln Sie Songbücher. Dann bleibt es diesmal nicht bei hilflosem Gesumme und Gestammel. Hilfe gibt’s hier. Gitarrengriffe inklusive. www.weihnachten.machtspass.com
5. Schöner Reisen
Legen Sie jemandem die Lieblingsstadt zu Füßen, von der er immer schon träumt hinzufahren. Recherchieren Sie Flugangebote, beste Reisezeit, empfohlene Hotels, Sightseeing-Tipps und stellen Sie eine Mappe zusammen, die Lust macht, das Traumziel endlich zu entdecken. www.earthcam.com
Sie sind handwerklich geschickt, ein technisches Ass oder beherrschen anderes, wie massieren oder Wände ausmalen? Verschenken Sie Ihr Können als Gutschein – an liebe Menschen, die Ihre Hilfe brauchen können.
7. Anruf für dich
Ihre Mutter nervt Sie mit ihrem ständigen „Ruf doch mal an, du meldest dich nie.“ Drehen Sie das Ganze doch um – und melden Sie sich gerade jetzt rund um Weihnachten öfter. Leben Sie in der gleichen Stadt? Dann überraschen Sie sie mit zusätzlichen Besuchen und Gesprächen, und zwar mit guter Laune und genug Zeit. Das Mutterherz dankt.
8. Bitte herhören
Es fällt Ihnen nicht leicht, dem anderen zu sagen, wie sehr Sie ihn mögen, was Sie so besonders an ihm finden, warum Sie ihn lieben? Wenn Sie für die „Live-Liebeserklärung“ zu schüchtern sind, sprechen Sie sie auf ein Sprachmemo, kopieren Sie den File auf eine CD oder einen USB-Stick. Zum Immer-Wiederhören.
9. Besser lesen
Sie haben Lieblingsromane, die Sie schon zwei- oder drei Mal gelesen haben und Ihr Bücherregal ist voll? Dann trennen Sie sich von den Büchern, binden Sie eine schöne Masche drum und schenken Sie sie einem lieben Menschen, der sie zu schätzen weiß. Ein sehr persönliches Geschenk, das obendrein für Gesprächsstoff sorgt.
Machen Sie jemanden glücklich, der selber zwei linke Hände hat oder zu faul ist und der keine fürsorgliche Mama, Tante oder Oma hat, die ihn mit feinen Bäckereien, Kuchen oder Torten versorgt. Stellen Sie sich in die Küche und schieben Sie ein paar Bleche mit Keksen oder einen Kuchen ins Rohr. Der Dank der beschenkten Naschkatze ist Ihnen gewiss.
11. Ein Mal Freizeit
Ihre Freunde sind junge Eltern? Schenken Sie einen Gutschein, in dem Sie Ihre Dienste fürs Babysitten anbieten.
12. Organisationstalent
Sie finden, die Freundesrunde kommt zu selten zusammen? Weil keiner die Initiative ergreift? Organisieren Sie doch ein Treffen. Die anderen sind sicher gerne dabei, wenn sich jemand um Termin, Ort und Teilnehmerliste kümmert.
13. Strickliesl
Ein Sack voll Omas Wollresten auf dem Dachboden? Sofort an die Arbeit, bevor die Motten alles anknabbern. Stricken Sie Ihrer Familie und Freunden kuschelige, bunte Wollsocken. Das spart sogar manch dicke Schafwoll-Einlegesohlen.
14. Steuerhilfe
Schon alleine das Wort bringt so manchen zum Verzweifeln. Wenn Sie geübt sind in dieser Angelegenheit,
bieten Sie Ihren Liebsten tatkräftige Unterstützung an. Das bringt oft mehr Geld zurück als man für möglich hält.
Egal, ob
Weihnachten oder nicht – ohne Liebe ist alles nur halb
so schön. Und wenn Männer Gefühle zeigen, ist’s wie
Weihnachten, Ostern und Geburtstag zu sammen. Also, schreiben Sie Ihrer Freundin, Ihrer Frau, Ihrer Oma, Ihrer Tochter, warum sie für Sie so besonders ist. Am schönsten mit Füllfeder auf edlem Papier.

16. Gartenfee
Der nächste Sommer kommt bestimmt. Springen Sie über Ihren Schatten und bieten Sie – den Eltern, den Verwandten, dem alten Freund, der guten Freundin – an, fürs ganze Jahr das Rasenmähen zu übernehmen.
Das hält fit und ist überdies eine gute Gelegenheit, sich gleich als Gast bei einigen Grillpartys einzuladen.
17. Für die liebe Kollegin
Das war ein anstrengendes Jahr! Aber die Lieblings-Kollegin bzw. der Lieblings-Kollege hat Sie nie hängen lassen? Revanchieren Sie sich, indem Sie ihm mit einem Dankeschön eine Arbeit abnehmen.
18. App für App
Gute Freunde wissen einiges voneinander. Gehen Sie in sich und denken Sie nach. Ihre Freundin will Sprachen lernen oder beschäftigt sich mit Umweltthemen. Suchen Sie ihr Gratis-Apps und Videos auf YouTube zusammen, die Informationen zu Ihren Lieblingsthemen liefern.
19. IT-Helpdesk
Sie haben sich Ihr Computerwissen in vielen Nächten angeeignet und sind ein talentierter Trouble-Shooter. Gratulation. Alle anderen, die nicht so geschickt sind, und das sind ganz schön viele, werden Ihre Hilfe dankbar annehmen. Garantiert.
20. XMas-Tauschparty
Gib mir deins, ich geb dir meins. Sie und Ihre Clique wollen sich zu Weihnachten beschenken, haben aber eigentlich schon alles? Treffen Sie einander zur X-Mas-Tauschparty. Jeder bringt mit, was er nicht mehr braucht, aber nicht übers Herz bringt, einfach so wegzugeben. Unterm Weihnachtsbaum kommt’s in gute Hände.
24. Shopping-Queen
Sie haben ein gutes Händchen beim Shoppen? Spricht also nichts dagegen, auch andere von Ihrer Gabe für Geschmack und Stil profitieren zu lassen. Sich gemeinsam um freie Plätze in der Umkleide anzustellen, kann außerdem wie ein Jungbrunnen wirken. Aber geben Sie Acht, dass Sie dabei den Teenies nicht zu sehr Konkurrenz machen wollen. So etwas kann peinlich werden.
Kommentare