Geniessen Sie die schönsten Seiten des Lebens

Eine Collage verschiedener Bilder, darunter Naturaufnahmen, Tiere und Menschen.
Ein Magazin und seine großen Themen. Das Leben, ein Fest als Motto eines Vierteljahrhunderts. Freuen Sie sich auf die nächsten Seiten mit den Highlights aus 25 Jahren.
Eine geöffnete Zeitschrift mit dem Titel „Die Supermodels“ und Bildern von Schmetterlingen.
90-60-90? Iwo. Bei unseren „Supermodels“ zählen ganz andere Werte: je bunter, desto schöner. Das wäre auch ein tolles Motto für das Leben an sich.

Mehr zum Thema...

Eine Frau mit Strohhut sitzt in einem Boot mit rotem Segel vor der Küste von Rodrigues.
25 jahre freizeit
Die freizeit auf der Suche nach fast unentdeckten Paradiesen:Rodrigues zum Beispiel...

Disco-Hits und exzentrische Kostüme sind ihr Markenzeichen: Der Style von Lady Gaga zeigt die avantgardistische Seite des Pop. Die US-Sängerin beherrscht das Spiel mit Verhüllung und Enthüllung perfekt.

Die Rolling Stones: Charlie Watts, Keith Richards, Mick Jagger und Ron Wood posieren für ein Gruppenfoto.

Schon vor zwei Jahren waren sie doppelt so alt wie die freizeit heute: Die Rolling Stones, das vielleicht größte Phänomen der Rockmusik, feiern 50-jähriges Jubiläum. Wir gratulieren und freuen uns schon auf ihren nächsten Auftritt im Happel-Stadion in Wien.

Mehr zum Thema...

„I’m coming home“: Mit diesen Worten lässt sich am 14. Oktober 2012 ein Salzburger aus einer Höhe von 39.045 Metern locker auf die Erde fallen. Wir haben ein Herz für Ausnahmeleistungen, wir haben ein Herz für Sportler, wir drücken Felix Baumgartner von Anfang an die Daumen.

Ein Freitaucher, vermutlich Herbert Nitsch, taucht mit Flossen in tiefblauem Wasser.
25 jahre freizeit
Wir lieben Rekorde. Ob es Herbert Nitsch (l.) in die Tiefe zieht oder Felix Baumgartner in höchste Höhen, wir sammeln, kommentieren und beurteilen die Erfahrungen dieser Extremsportler. Wir wagen uns auch höchstpersönlich aufs glatte Parkett der Abenteurer.

Mehr zum Thema...

Eine geöffnete Zeitschrift zeigt einen Skifahrer in Aktion und einen Artikel über Olympia '98 in Nagano.

Schon vor den Olympischen Spielen in Nagano kann man in der freizeit lesen: „Hermann, der Held“. Maier gewinnt schließlich zwei Mal Gold.

Mehr zum Thema...

Eine Luftaufnahme der Karlskirche in Wien.

Neue Perspektiven: Wer den Blick frei hat, bekommt völlig neue Einblicke. Zum Beispiel mit den Fotos von GEORG RIHA, die Details der Stadt zeigen, die vom Boden aus unsichtbar sind. Und wir riskieren einen Blick hinter die Kulissen der Spanischen Hofreitschule und erleben dort unser „Weißes Wunder“.

Alles über Wiens Stadtgeschichte, Wiens Würstelstände und viel mehr...

Ein blauer Blechroboter steht auf einer Zeitungsseite über Robotik.

Alles über die Highlights bei der CES 2014 und viel mehr...

Drei Frauen in Unterwäsche und Kleidern posieren in einem opulenten Interieur.

Frank De Mulders Bilder als Ode an die Frau. Er verehrt „ihren Stolz, aber auch ihre Verwundbarkeit, ihre Stärke und Ausstrahlung“.

Mehr zum Thema...

Ein aufgeschlagenes Magazin zeigt eine Szene auf dem zugefrorenen Neusiedler See mit Menschen und einem Radfahrer.
25 jahre freizeit

Wenn der Neusiedler See im Winter zufriert, bietet er ein Naturschauspiel auf 320 Quadratkilometern. Sportliche Abenteuer inklusive.

Mehr zum Thema...

Peter Alexander, umgeben von drei Frauen, hält eine Flasche in der Hand.

UDO JÜRGENS gratuliert PETER ALEXANDER.

Mehr zum Thema...

Der Eiffelturm spiegelt sich nachts im Wasser.
25 jahre freizeit

„Immer wenn ich durch das mächtige Eingangstor von Cinecittà mit den pompösen Säulen gehe“, schreibt Claudia Cardinale 1989, muss ich an Fellini denken. Rom ist unzertrennlich verbunden mit diesem Teufel – aber auch mit Visconti, Comecini, Monicelli. Diese Menschen sind die einzig wahren Kenner der italienischen Seele.“

Mehr zum Thema...

Eine bemalte Nilpferd-Figur aus dem Kunsthistorischen Museum Wien.

Sabine Haag, Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums, präsentiert für die freizeit die 100 größten Kunstwerke Österreichs.

Eine Doppelseite einer Zeitschrift zeigt eine Luftaufnahme eines Flusses, der sich durch dichten grünen Dschungel schlängelt.

Exotische Schönheit: Die Pflanzen formen die Natur und bestimmen den Charakter einer Landschaft – solange die Menschen ihre Existenz nicht gefährden.

Mehr zum Thema...

Nachtsicht auf Budapest mit Budaer Burg, Kettenbrücke und Donau, alles hell erleuchtet.

Am Puls der Zeit. Die junge Szene lebt und feiert zum Beispiel in Budapest (kleines Bild) und Berlin. Wir besuchen aber auch die Kunstmetropole Bilbao.

Mehr zum Thema...

Eine Frau liegt auf einem Sofa und blickt nachdenklich zur Seite.

Ob Single oder Paarbeziehung, ob Liebe oder Leiden, ob Einsam- oder Zweisamkeit: Die Essenz des Lebens von allen Seiten zu betrachten, war und ist uns ein großes Anliegen – und wird es auch immer bleiben.

Mehr zum Thema...

Ein hellblauer Bentley 4 ¼ Litre Streamlined Drophead Coupé von 1936.

Von deutscher Wertarbeit eines Ferdinand Porsche bis zum American Dream – die Grandezza großer Konstrukteure weiß die freizeit schon immer gerne zu würdigen.

Mehr zum Thema...

Eine Doppelseite einer Zeitschrift zeigt den Burj Khalifa und andere Wolkenkratzer.

Der Kingdom Tower in Dschidda, Saudi-Arabien, soll mit 1.007 m das nächste höchste Gebäude der Welt werden. Seit wir darüber berichtet haben, wurde der Bau zumindest begonnen. Die Fertigstellung aber um ein Jahr auf 2019 verschoben. Wir werden sehen...

Ein Englischer Setter liegt auf einer Magazinseite mit dem Titel „Naturtalent“.

Der amerikanische Künstler William Wegman hat seine Weimaraner-Hündin Battina jahrelang fotografiert. Das macht sie Anfang der Neunziger zum Star. Und begeistert freizeit-Chefredakteur und Artdirektorin so sehr, dass sie sich – ausnahmsweise einmal – über das Cover schnell einig sind.

Mehr zum Thema...

Eine geöffnete Zeitschrift zeigt eine Nahaufnahme von rosa Rosen und Schnittlauch.

Zeig mir deinen Garten und ich sage dir, wer du bist! Verwilderte bunte Blumenwiesen, geometrische Gärten mit Kieswegen und Buchsbaumhecken, Naturgarten, englische Landschaftsparks oder Barock-Garten? Kein Problem, stellt sich dabei doch nur eine Frage: gärtnern oder gärtnern lassen?

Mehr zum Thema...

Natürlich ist nicht immer alles happypeppy. Alle Gefühle sind wichtig – auch wenn es manchmal schmerzhaft ist. Gehen wir doch weiterhin gemeinsam durchs Leben – mit einem Lächeln. Leichtigkeit als Lebensgefühl. Ein Thema, das unser Magazin immer begleitet – und hoffentlich Lust aufs Leben und Lesen macht...

Kommentare