Freizeitrose für Jasper Sharp

Die Ausstellung war ein Publikumsrenner, wie sich noch am Finaltag vergangenen Sonntag zeigte: Dem britischen Malerstar Lucian Freud (1922-2011), Enkel des Wiener Psychoanalytikers Sigmund Freud, war im Kunsthistorischen Museum (KHM) die erste große Ausstellung in Österreich gewidmet. Das Interesse war gewaltig. Und dass es die Ausstellung in Österreich gibt, war nicht zuletzt wegen des Wien-Bezugs der Familie Freud längst überfällig. Der Maler hatte frühere Einladungen immer ausgeschlagen. Doch KHM-Kurator Jasper Sharp (einst Nachbar Freuds in London) schaffte es, ihn zu überreden, und suchte mit Freud zu Lebzeiten noch die 40 wichtigsten Gemälde aus. So kamen die Werke Freuds letztendlich dort an, wo sie hingehören: Im Umfeld der Alten Meister des Kunsthistorischen Museums. Der Erfolg der durchaus auch schwierigen Ausstellung war hoch verdient.
DIE FREIZEIT VERLEIHT FÜR DAS AUSSERGEWÖHNLICHSTE KULTURELLE ERLEBNIS JEDE WOCHE EINEN ROSENSTRAUSS VON IHREN ÖSTERREICHISCHEN FLORISTEN UND WIENER GÄRTNERN.
Kommentare