Fotowettbewerb: Jury und Teilnahmebedingungen

Porträts von Joachim Haslinger, Nicole Beutler, Thomas Kralinger und weiteren Mitarbeitern des KURIER und freizeit-Magazins.
Die Mitglieder der Jury und Teilnahmebedingungen für den großen freizeit-Fotowettbewerb.

Mit dem besten Foto der letzten Reise und ein wenig Glück gleich in den nächsten Urlaub: freizeit.at verlost in Kooperation mit GULET & Co. exklusive Reisen und Kurztrips. Egal ob atemberaubendes Strandpanorama oder witziger Schnappschuss - laden Sie Ihr Foto auf freizeit.at und überzeugen Sie unsere Experten-Jury von Ihrem fotografischen Auge.

Am Wettbewerb kann jeder Internet-Nutzer ab 18 Jahren (ausgenommen Mitarbeiter des Veranstalters und deren Angehörige) teilnehmen, der sich mit seinem Namen sowie seiner E-Mail- und (österreichischen) Wohnadresse auf www.freizeit.at registriert und bis spätestens 15.12.2013 zumindest ein privat aufgenommenes Bild im Format JPG, PNG, GIF oder TIFF hochgeladen hat. Postalische Einsendungen werden weder berücksichtigt noch retourniert.

Die online gestellten Fotos dürfen die Dateigröße von 2 MB nicht überschreiten und keine obszönen, pornografischen, beleidigenden, diskriminierenden, gewaltverherrlichenden, rassistischen oder sonst rechtswidrigen bzw. ethisch verwerflichen Inhalte aufweisen. Jeder über das Online-Formular eingestellte Beitrag kann ab Freischaltung von der Community bewertet werden. Darüber hinaus erfolgt eine interne Bewertung durch eine Fachjury. Letztgültige Entscheidung über die Gewinnervergabe erfolgt durch die Jury.

Die drei Gewinner werden von dieser unter Ausschluss des Rechtswegs ermittelt, persönlich verständigt und in freizeit und/oder KURIER bzw. deren Online-Medien, allenfalls auch in einer Pressemeldung, vorgestellt. Das diesbezügliche Einverständnis gilt als vorweg erteilt. Im Übrigen wird über den Wettbewerb keinerlei Korrespondenz geführt.

Die eingereichten digitalen Bilder werden voraussichtlich innerhalb von sechs Monaten nach Einsendeschluss gelöscht. Lediglich die besten 50 Beiträge werden in einer auch danach abrufbaren Fotogalerie zusammen gefasst.

Jeder Teilnehmer garantiert und haftet dem Veranstalter dafür, dass durch die Veröffentlichung des von ihm beigestellten Bildmaterials keinerlei Urheber-, Leistungsschutz- oder Persönlichkeitsrechte oder sonst geschützte Interessen Dritter verletzt werden. Jeder Teilnehmer räumt dem Veranstalter zudem die zeitlich unbeschränkte und unentgeltliche Befugnis ein, die hochgeladenen Bilder im Internet zur Verfügung zu stellen, zu vervielfältigen, zu verbreiten oder sonst, insbesondere auf freizeit.at, kurier.at, im KURIER, in der freizeit sowie in sozialen Medien (zB facebook, Google+), mit redaktionellem Bezug auf diesen Wettbewerb zu verwenden bzw. zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht jedoch nicht. Für den Verlust übermittelter Bilder wird keinerlei Haftung übernommen.

Mit der Teilnahme ist die rechtsverbindliche Erklärung verbunden, allein über alle dafür notwendigen Rechte und gegebenenfalls über die Zustimmung abgebildeter Personen zu verfügen und den Veranstalter insoweit vollumfänglich schad- und klaglos zu halten. Den Veranstalter trifft keine Pflicht zur rechtlichen Überprüfung der Uploads.

Ein Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, unwahre Angaben bei den persönlichen Daten oder Versuche, das Online-Voting zu manipulieren, können zum sofortigen Ausschluss von der weiteren Teilnahme führen. Der Veranstalter behält sich vor, den Wettbewerb jederzeit auch ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder hochgeladene Fotos zu löschen.

Die Teilnehmer erklären sich mit der Speicherung und Nutzung ihrer bekannt gegebenen Daten zu Zwecken des Fotowettbewerbs einverstanden. Dies kann per E-Mail an datenschutz@freizeit.at jederzeit widerrufen und damit die Teilnahme zurück gezogen werden.

Veranstalter ist die Freizeit Redaktion im Haus der KURIER Redaktions gmbH & CoKG, Lindengasse 52, 1070 Wien

Kommentare