Die Zeit läuft

Die Werke schnurren, Diamanten glitzern und Zahlen springen mit Neon-Leuchtkraft in die Augen. Wenn auf der jährlichen Basel World sich Prominenz und Besucher um die Wette drängen, vergessen alle auf das, worum es bei der Uhrenschau eigentlich geht: auf die Zeit. Sämtliche Uhrenhersteller haben mittlerweile Testimonials für ihre Markenuhren. Von David Beckham, für Breitling for Bentley, über Tag Heuer, mit den Sportikonen Jenson Button oder Maria Sharapova, Omega mit George Clooney und Vanessa-Mae, bis Zenith, das heuer offizieller Zeitnehmer des Spindrift-Rennstalls rund um Dona Bertarelli und ihren Partner Yann Guichard ist. Die Werke der Uhren werden immer präziser und wertvoller in Handarbeit hergestellt – das ist echter Luxus. www.baselworld.com
Der Extreme:
BREITLING FOR BENTLEY LIGHTBODY B 04 GMT
Offiziell COSC-zertifizierter Reisechronograf, automatisches Hochfrequenzwerk (28.800 Halbschwingungen), 47 Rubine. Mehr als 70 Stunden Gangreserve. Zweite Zeitzone mit 24-Stunden-Anzeige. 1/4-Sekunden-Chronograf, 30-Minuten- und 12-Stunden-Totalisatoren, Datum. 49-mm-Titangehäuse, 100 Meter wasserdicht.
Preis: 11.440 €, www.breitlingforbentley.com

Die Uhr von 1969, wie die des aktuellen Modells, hat ein Gehäuse in Fass-Form (42,40x46,20 mm) aus gebürstetem, poliertem Edelstahl. Tachymeter-Skala, drei Hilfszifferblätter am Zifferblatt. Für exakte Anzeigen sorgt das Automatikwerk Kaliber 3330 mit Co-Axial-Hemmung. Preis: 4.690 €, www.omegawatches.com
Das klassische Modell des Aviatik-Chronografen Navitimer wurde neu lanciert und interpretiert: mit 46 mm Durchmesser sowie in einer Reiseversion, die allen Zeitzonen gewachsen ist. Der transparente Gehäuseboden gewährt Einblick in das Breitling- Manufakturkaliber 46 mm. Der Navitimer GMT hat eine drehbare Lünette mit kreisförmigem Rechenschieber und ein bombiertes, beidseitig entspiegeltes Saphirglas mit transparentem Saphirboden, Durchmesser 48 mm.
Preis auf Anfrage, www.breitling.com
Der Säulenrad-Chronograf mit Automatikaufzug und Flyback Funktion ist mit einem El-Primero-Automatik- Uhrwerk ausgestattet. 36.000 Halbschwingungen pro Stunde zeichnen dieses Werk ebenso aus wie eine Gangreserve von mehr als 50 Stunden.

Ein glänzend-schwarzes Gehäuse in ovaler Form sowie 534 Diamanten auf dem Zifferblatt verleihen der Rado Esenza Ceramic Touch echten Glam-Chic und Exklusivität. Die Zeit wird bei dieser Uhr mittels Touch- Technologie umgestellt. Dieses Modell ist auf 300 einzeln nummerierte Exemplare limitiert.
Preis auf Anfrage, www.rado.com

Bollywood Schauspielerin und Model Lisa Ray wirbt für Rado
Die neue dynamische Version der letzten Monaco Grande Date Lady Diamonds. Diese Version hat kein Quarz- werk, sondern ein Auto- matikwerk im PVD- beschichteten Titan- gehäuse 37x37 mm und keine Diamanten. Preis: 3.000 €, www.tagheuer.com

Rotgoldmodell mit Duplex-Schwanenhals-Feinregulierung des Automatikwerks auf der Zifferblattseite. 42-mm-Gehäuse, mit Anzeige von Stunde, Minute und Sekunde und mit dem typischen Panoramadatum. Mit Louisiana Nubuk-Alligatorenlederband

LONGINESCOLUMN–WHEEL SINGLE PUSH PIEVE CHRONOGRAPH
Vorbild zu diesem 40-mm-Modell aus Roségold Kaliber L788, ist der 1913 entwickelte Armbandchronograf. Das neue Monodrücker-Chronografenwerk mit Säulenrad, weißem Zifferblatt und einer in Rot gehaltenen "12" hat auf 6 Uhr ein Datumsfenster. Gebläute Zeiger, braunes Alligatorenlederarmband. Preis auf Anfrage, www.longines.com


Monaco Grand Prix Limited Edition Dritte Ausführung der limitierten Carrera-Monaco-Grand-Prix-Edition zu Ehren des Automobil-Clubs von Monaco, dem Ausrichter des Formel-1-Grand-Prix im Fürstentum. Diese Carrera hat im Gegensatz zu den beiden vorangehenden Versionen nun das hauseigene TAG Heuer Calibre 1887 in sich sowie ein Titan-Grad-2-Gehäuse mit schwarzer PVD-Beschichtung.
Preis: 5.100 €, www.tagheuer.com
Kommentare