Spitzenpolitik

Eine Frau in Dessous und zwei Männer in Anzügen stehen vor einer Bühnentür.
Spitze, Seide und Satin sind zwar Stars der Nacht. Aber jetzt erobern sie als Dessous auch tagsüber unsere Welt. Die schönsten Wäschetrends für den kommenden Herbst.

Heut geh ich ins Maxim“ – unter diesem Motto von Johannes Heesters verführen uns Dessous in die glamouröse Welt der Pariser Nachtlokale. Die Designer haben sich dabei stark an dem Hit der 1980er-Jahre „Fashion Pack“ von Amanda Lear inspirieren lassen: vom schicken französischen Lifestyle und den Clubs Maxim, „The Palace“, „The 7“ und „Chez Regine“. Auch Christian Larson, Regisseur von Musikvideos für Kylie Minogue, entdeckt für das Label Agent Provocateur den Hedonismus in seiner Wäsche-Kampagne neu und erinnert an die Achtziger. Und die Knallfarben der damaligen Mode mischen die kühle Jahreszeit auf – sexy Wäsche zeigt sich gelb, rot, violett und verführerisch in Spitze.

Dass die Dessous-Mode viel zu schön ist, um sie zu verstecken, zeigt ein zweiter Wäschetrend. Denn Spitzenkorsagen, Hemdchen, Shorties oder Mieder sind diese Saison so kunstvoll mit Perlen verziert wie die Modeder Belle Époque und sind auch ohne etwas drüber zu ziehen tragbar.

Wie es Cara Delevingne gerade vorzeigt: mit einem Spitzentop von La Perla, in Szene gesetzt übrigens von Starfotograf Mert & Marcus und dem berühmten Art Director Fabien Baron. Wer Wäsche kauft, sollte das nach August Strindbergs Motto tun „Wenn ich meinen Körper von Kleidern, Knöpfen, Gürteln befreie, dann fühlt es sich an, als könnte meine Seele ganz frei durchatmen.“

Die französische Sängerin und Stil-Ikone Jane Birkin meint dazu „Meine Mutter hatte recht: Wenn du gar nichts mehr hast, dann bleibt dir nichts als Seidenunterwäsche anzuziehen und Proust zu lesen.“ Die beste Idee für laue Abende vor dem Kaminfeuer.

Kommentare