„Simplicius Simplicissimus“ von H. J. Christoffel von Grimmelshausen

Mein Lieblingsbuch ist (neben anderen natürlich) „Simplicius Simplicissimus“ von H. J. Christoffel von Grimmelshausen. Im Abstand von zehn Jahren lese ich diesen Roman immer wieder. Und jedesmal begeistert mich dieser große Roman von Neuem. Vor allem entdecke ich dabei immer wieder ganz neue Aspekte. Er ist eine unerschöpfliche Quelle über den vielschichtigen Charakter und die Schicksalshaftigkeit der Gattung Mensch.
In seiner neuesten Regiearbeit wirkt er auch als Schauspieler mit: Nestroys „Frühere Verhältnisse“, Theater Akzent, bis 6. Dezember, www.akzent.at
www.facebook.com/TheaterAkzent
www.facebook.com/hubsi.kramar

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.