© Nikolaj Lund

Leben

Buch der Woche: Adam Fischer

„Gullivers Reisen“ von Jonathan Swift.

von Sabine Edelbacher

06/05/2020, 08:00 AM

Es ist eines meiner Lieblingsbücher. Das Original, nicht die Fassung für Kinder. Eine großartige, ätzende bis heute gültige Satire über die Menschen im 17. Jhdt. Heute aktueller denn je. Dass Menschen bereit sind, in den Krieg zu ziehen, im Streit um die Frage, auf welcher Seite man das Ei aufschneiden soll, ist heute genauso hoffnungslos gültig wie damals. Swift wollte mit seinem der Gesellschaft vorgehaltenen grotesken Zerrspiegel der ganzen Welt heimleuchten. Dass sein Werk nur als harmloses Kindermärchen berühmt ist, ist die Ironie der Geschichte.

Der ungarische Dirigent ist „Ehrenmitglied der Wiener Staatsoper“ und wurde vor Kurzem für die Gesamtaufnahme aller Beethoven Symphonien mit dem Danish Chamber Orchester (bei NAXOS erschienen) mit dem „ICMA Recording of the Year Award“ ausgezeichnet, www.adamfischer.at
www.facebook.com/adamfischer
www.wiener-staatsoper.at

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat