90 Jahre im Schnee

Happy b-day, oder besser, auguri per il compleanno. Denn der italienische Sportartikelhersteller Colmar ist 90. Kaum zu glauben, dass die erfolgreiche Sportmarke, die erst in den letzten Jahren den österreichischen Markt eroberte, schon so viele Jahre am Buckel hat. Da ist es nur selbstverständlich, dass CEO Giulio Colombo heuer verstärkt auf die Zusammenarbeit mit den besten Athleten des französischen Nationalteams setzt, wie mit Kristian Ghedina, Giorgio Rocca und Ivica Kostelic. Damit die World Cup Sieger auch punkto Outfit einen klaren Sieg erringen. Denn eine klare Linie gab es immer schon. Das Unternehmen, das 1923 in Monza von Colombos Großmutter gegründet wurde, stellte ursprünglich Kopfbedeckungen und Arbeitsbekleidung her.
Leo Gasperl, einer der ersten Skiläufer machte den Anfang und ging mit für ihn angefertigten Skihosen und Anorak auf den Berg - das Outfit erinnerte aber irgendwie an eine Fledermaus. 1947 kleidete Colmar den schon damals bekannten Ski-Star Zeno Colò ein und veränderte damit für immer den Look der damals üblichen Skikleidung.
Und 1973/74 bei der Olympiade in Innsbruck, fuhren Thoeni, Schmaltz, Gross, Radici, Stricker und De Chiesa mit Colmar aufs Stockerl. Denn schon damals erprobte die Firma die Anoraks vorab im Windkanal, bevor sie in Produktion gingen. Zum 90. Geburtstag, gibt es heuer eine geheimnisvolle neue Capsule-Hightech-Kollektion, den Black Transformer. Hergestellt nach der Body-Mapping-Methode: verschiedene Materialien wurden eingesetzt, um den Körper optimal warm zu halten.
Info:
Kommentare