14. H.O.M.E.D.E.P.O.T.

SPA IM BIRKENWALD
Im Erdgeschoß des Semperdepots erwartet den Besucher eine räumliche Inszenierung eines Birkenwaldes durch ARGE Garten. Die Birken sorgen mit ihrem zarten Grün schon im März für Frühlingsgefühle. Im Birkenwald befindet sich die Private Spa Area, die zum Wohlfühlen einlädt. Hier zeigen die führenden Hersteller der Bereiche Wellness, Outdoor & Sanitär, wie zum Beispiel Klafs, Dedon, Dornbracht, Villeroy&Boch, Teuco, Fantini, Aquamass, Geberit uvm.
Auf der erweiterten Ausstellungsfläche findet man Designmöbel der Premiumklasse. Heuer mit dabei eine große Anzahl an neuen internationalen Ausstellern wie: Roche Bobois, Poltrona Frau, COR, Treca Interiors Paris. Mit dabei sind Marken, die alle Jahre wieder auf der Messe vertreten sind, wie: Fritz Hansen, KFF, USM, Living Divani, Porro, Wittmann uvm. Insgesamt gibt es über 50 internationale und nationale Designbrands.
Im 20 Meter hohen „Luftraum“ des einmaligen Prospekthofes der Akademie der bildenden Künste erleben die Besucher zwei Installationen des Holzbodenherstellers MAFI sowie des Lichtproduzenten Manooi. Baccarat zeigt in seinem 250. Jubiläumsjahr einen traumhaften Luster von Stardesigner Philipp Starck.
Der italienische Designer Alberto Minotti und Martin Steininger führen erstmals ihre gemeinsam entworfene Küche vor. Noch vor der EuroCucina im April in Mailand wird die Küche erstmals gezeigt. Am Freitagabend ist Alberto Minotti persönlich anwesend und wird seine Design-Küche den geladenen Gästen vorstellen.
Der Fiat 500 ist ein weiteres italienisches Design-Highlight auf der Messe. Der schnittige Stadtflitzer ist nicht nur Teil der Ausstellung, sondern steht auch für spontane, persönliche Testrunden vor dem Eingang des Semperdepots bereit.
Erstmals bietet die H.O.M.E.D.E.P.O.T. wunderschönen Luxusimmobilien (z.B. Innenstadtpenthäusern und Wohnungen in Wiens Top-Lagen) die Möglichkeit, sich auf der Messe und vor einem großen Publikum zu präsentieren. Im Rahmen einer Ausstellung ist es den Besuchern möglich sich ein Bild von den exklusiven Eigentums-Immobilien zu machen.
Öffnungszeiten:
Donnerstag, 13.03. – Freitag 14.03.2014, 14.00 – 19.30 Uhr,
Samstag, 15.03. und Sonntag, 16.03.2014, 12.00 – 19.00 Uhr
Ort:
Semperdepot, Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
Lehárgasse 6, 1060 Wien
Eintrittspreis:
Tageskarte 20,00 €
Ermäßigte Tickets können im Vorverkauf unter www.home-mag.com/homedepot bestellt werden
Kommentare