China zum Jahreswechsel erleben

Künstler in hauchen bunt beleuchteten, drachenartigen Löwen neues Leben ein.
Zum traditionellen Neujahrsfest lohnt sich eine Reise nach China: Bunter Straßenschmuck, üppige Kostüme und eine ausgelassene Stimmung lassen Besucher in eine exotische Welt eintauchen.

Die Stimmung ist ausgelassen, immer mehr Menschen versammeln sich in den geschmückten Straßen der chinesischen Städte und warten auf den Umzug der Neujahrs-Parade. Und dann ist es endlich soweit: Künstler in üppigen Kostümen hauchen bunt beleuchteten und drachenartigen Löwen bei exotischen Klängen neues Leben ein. Die Fabelwesen bahnen sich wie schwerelos seinen Weg durch die Straßen, vollführen einen wahren Freudentanz und schlängeln sich hoch in den Himmel. Die Bewegungen sind so natürlich, für einen Moment könnte man fast glauben, dass die Fantasiewesen in die wahre Welt entsprungen sind.

Jedes Jahr, zum ersten Neumond, zwischen 21. Jänner und 21. Februar, sind die traditionellen Neujahrsfeiern nicht nur Höhepunkt der chinesischen Festtagsaktivitäten. Sie sind auch ein wahres Highlight für Besucher, die hier die Gelegenheit bekommen, voll und ganz in die chinesische Kultur einzutauchen. 15 Tage lang dauern die Festtagsaktivitäten, wobei die ersten fünf Tage am intensivsten gefeiert werden. Dabei sind zahlreiche Symbole und Bräuche ein fester Bestandteil des chinesischen Neujahrs, denn der Volksmund sagt dem Verlauf der Neujahrsfeierlichkeiten ein wichtiges Omen für das restliche Jahr voraus.

China zum Jahreswechsel erleben
Red Chinese lanterns display, taken at the Chinese temple for New Year celebrations. Red is lucky colour for Chinese. Bildnummer: 57428096 Hongkong, Chinesisches Neujahr, Feiern, Rot, Kulturen, Then Hou-Tempel, Malaysia, Kuala Lumpur, Papierlaterne, Traditionelles Festival, Horizontal, Dämmerung, Langzeitbelichtung, Sommer, Niemand, Chinesische Kultur, Osten, Lichtquelle, 2015, Chinesische Laterne, Asien, Laterne, Chinesisches Laternenfest, Nacht, In einer Reihe, Ostasien, Schrein, Beleuchtet, Kugelform, Dekoration, Abenddämmerung, Konzepte, Fotografie, Exotik, Hauptstadt

Traditionelle Feierlichkeiten

Eines der wichtigsten Symbole ist hierbei die Farbe Rot, denn sie gilt traditionell als Farbe des Glücks. Straßen, Häuser und Geschäfte werden mit roten Lampions und Girlanden geschmückt. Neujahrssprüche schmücken Papierlampen und Spruchbänder. Am Vorabend des Neujahresfests kommt die ganze Familie zum traditionellen Essen zusammen. Nach Mitternacht werden alle Fenster des Hauses geöffnet um das Glück des neuen Jahres hereinzulassen. Mit Lärm, Feuer und bunten Farben soll dann schließlich das „Jahresmonster“ vertrieben werden.

Außerdem steht jedes Neujahrsfest auch immer im Zeichen eines chinesischen Tierkreiszeichens, das symbolisch für den Verlauf des kommenden Jahres steht und mit einem der fünf Elemente Holz, Feuer, Wasser, Erde und Metall kombiniert wird. So wird 2017 das Jahr des Feuer-Hahns, der für Ehrlichkeit, klare Worte und Tatendrang steht. Ein Mantra, mit dem es sich auch als Besucher gut ins neue (chinesische) Jahr 2017 starten lässt!

Flugverbindung nach Shanghai:

Von Wien aus über Dubai erreicht man Shanghai nach einer etwa 18-stündigen Anreise.HIER finden Sie alle Details zu den Flugverbindungen und Preisen der Emirates.

Hier zurück zum Themenschwerpunkt

Sponsored Content

Kommentare