FILES-US-TWITTER-COMPUTERS-INTERNET-OUTAGE

© APA/AFP/DENIS CHARLET / DENIS CHARLET

Einfache Sprache

Keine politische Werbung mehr auf Twitter

Twitter zeigt in Zukunft keine Werbung mehr von politischen Parteien.

von Inklusive Lehrredaktion

10/31/2019, 01:22 PM

Link zum Original-KURIER-Artikel

Ab 22. November wird Twitter weltweit keine politische
Werbung mehr veröffentlichen.
Das gab der Twitter-Chef Jack Dorsey am
30. Oktober bekannt.
Bisher konnten Parteien Geld an Twitter bezahlen,
damit dort Werbung für die Parteien gemacht wird.
Die bezahlte Werbung erschien immer neben Nachrichten
von Twitter-Nutzern.
Auch wenn man dem Twitter-Konto von einem
Politiker nicht folgte, wurde Werbung angezeigt.
Das wird sich jetzt ändern.
Twitter teilte aber auch mit, dass es Ausnahmen gibt.
So ist Werbung erlaubt, die Menschen dazu bringen soll,
wählen zu gehen.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat