Wo Rehab neue Lebensqualität bringt: Moorheilbad Harbach

Eine Gruppe von Menschen macht Kniehebelauf in einem hellen Raum.
Moderne Behandlungsmethoden, heilkräftiges Hochmoor und die Vermittlung eines gesunden Lebensstils: Maßstäbe für einen erfolgreichen Gesundheitsaufenthalt.

Gesundheit wird heutzutage nicht nur anhand einzelner Körperteile betrachtet. Ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden bedingen, dass alle Aspekte des Lebens gesund erhalten bleiben. Dazu zählen Schmerzfreiheit und Beweglichkeit genauso wie mentale Ausgeglichenheit. Dieser Betrachtungsweise folgt auch eine moderne Rehab.

Ein Paar wandert mit Stöcken auf einem Feldweg.

Das Moorheilbad Harbach im idyllischen Waldviertel setzt auf medizinische Kompetenz, ständige Weiterbildung, moderne Behandlungsmethoden und eine herzliche Betreuung. Spezialisiert ist es auf Orthopädische und Sportrehabilitation, Gesundheitsvorsorge Aktiv, Schmerztherapie und Heilmooranwendungen.

Ein großes, weißes Gebäude mit grünen Akzenten liegt auf einem Hügel hinter einer grünen Wiese.

Orthopädische Rehabilitation und Sportrehabilitation

Nach orthopädischen oder unfallchirurgischen Operationen oder Verletzungen werden Menschen dabei betreut, ihre Mobilität wiederherzustellen. Sie sollen so schnell wie möglich wieder ein weitgehend beschwerdefreies Leben führen und am gewohnten beruflichen und privaten Umfeld teilhaben können. Bei Freizeitsportlern und jüngeren Patienten steht außerdem der Erhalt der generellen Ausdauerleistung sowie der muskulären Kraft im Vordergrund.

Ein Physiotherapeut behandelt eine Patientin, die auf einer Liege liegt.

Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA)

In Zusammenarbeit mit der PVA kommen Patienten für ihre Gesundheitsvorsorge Aktiv“ ins Moorheilbad Harbach. Ziel des Programms ist ein verbesserter Lebensstil, mehr Lebensqualität und folglich mehr gesunde Lebensjahre. Leiden im Bewegungs- und Stützapparat werden behandelt und die Faktoren Bewegung, mentale Gesundheit und Ernährung insgesamt verbessert.

Eine Frau hält einen Vortrag vor einer Gruppe von Zuhörern über Ernährung, Bewegung und Wohlbefinden.

Heilkräftiges Moor

Moorpackungen und Moorbäder wirken entzündungshemmend und schmerzlindernd. Seit 1980 kommen daher im Kurzentrum die besonderen Heilkräfte des Harbacher Hochmoors zum Einsatz  in Kombination mit modernsten Behandlungsmethoden.

Ein Mann nimmt ein Entspannungsbad, während eine Krankenschwester daneben steht.

Schwerpunktangebote für Schmerzpatienten

Patienten mit chronischen Schmerzen werden im Zentrum für integrierte Schmerztherapie im Moorheilbad Harbach in verschiedenen Fachdisziplinen betreut. Schmerztherapeuten, Allgemeinmediziner, Physiotherapeuten sowie Klinische und Gesundheitspyschologen sorgen für eine optimale Diagnostik und Therapie. Physikalische und manuelle Therapien, psychologische Beratungen, Entspannungstrainings und die medikamentöse Behandlung werden optimal abgestimmt. Menschen mit beginnenden Wirbelsäulenproblemen oder chronischen Rückenschmerzen werden im Wirbelsäulenzentrum „Xundheitswelt“ aufgenommen.

Unsere Patienten erhalten Tipps und „Werkzeuge“, mit denen sie Bewegung und mentale Erholung regelmäßig in ihren Alltag einbauen und einen gesünderen Lebensstil entwickeln können.

von Prim. Dr. Johannes Püspök, Ärztlicher Leiter Moorheilbad Harbach

Ein Arzt im weißen Kittel bespricht ein Röntgenbild mit einem Patienten.

Wohlfühlen im Moorheilbad Harbach

Das Haus legt großen Wert auf gesunde und ausgewogene Ernährung und setzt regionale und biologische Produkte für seine kulinarischen Köstlichkeiten ein. Viele Produkte stammen aus dem „Ökologischen Kreislauf Moorbad Harbach“, einer Kooperation zwischen Landwirtschaft, Gewerbe und Tourismus. Im Zentrum steht eine nachhaltige, natur- und tierfreundliche Landwirtschaft.

Für einen optimalen Gesundheitsaufenthalt sorgen auch die Mitarbeiter: „In unserem Betrieb wird viel an fachlichem Wissen und sozialer Kompetenz vom Team gefordert. Darum legen wir auf ihre Aus- und Weiterbildung großen Wert,“ betont Geschäftsführerin Karin Weißenböck.

Ein Teller mit gebratenem Fisch, Gemüsejulienne und einer Zitronenspalte.

Angebote für Ihren privaten Gesundheitsaufenthalt

Ob „Xunde Tage“, „Vorsorge-Aktiv-Woche“, „Rückenstark“ oder Schmerztherapie: Bei der breiten Auswahl an Paketen ist für alle Privatpatienten ein idealer Aufenthalt dabei. Alle Pauschalen und weiterführende Informationen finden Sie auf www.moorheilbad-harbach.at.

Kommentare