AIDAnova nimmt Fahrt auf

© AIDA

Sponsored Content

Wo die Zukunft der Kreuzfahrt Fahrt aufnimmt

Kreuzfahrten stehen für paradiesischen Urlaub, Aktivitäten und Spaß. Aber geht das auch nachhaltig? Es geht!

04/05/2019, 08:16 AM

Umweltschonendes Flüssigerdgas

Noch dieses Jahr geht AIDAs neues Flaggschiff auf Jungfernfahrt: AIDAnova ist das erste Kreuzfahrtschiff, das zu 100 Prozent mit umweltschonendem Flüssigerdgas (LNG) betrieben wird. Dadurch wird der Ausstoß von Stickoxiden um bis zu 80 Prozent verringert, der CO2-Ausstoß um weitere 20 Prozent. Rußpartikel- und Schwefeloxidausstoß werden zu 100 Prozent verringert.

Green Cruising

Im Sinne einer möglichst umweltfreundlichen Schifffahrt geht AIDA noch weiter: Innovative Technologien im Hotel- und Gastronomiebereich ermöglichen noch mehr Energieeffizienz und Ressourcenschonung. Zu diesen Maßnahmen zählen eine Wärmerückgewinnung und intelligentes Energiemanagement. Denn in Zukunft will die Reederei in den Hafen der emissionsfreien Kreuzfahrt einlaufen.

Traumreise, Erlebnis und Entspannung inklusive

Ansonsten ist das Angebot der AIDAnova so spektakulär wie auf jedem AIDA Schiff: Designerkabinen in allen Größen und Ausstattungen, Pool- und Spa-Landschaften, Fitness, Kulinarik aus allen Ecken der Welt und einzigartiges Showprogramm. Und bei diesem leuchten nicht nur Kinderaugen:

Urlauben auf dem ersten LNG-Kreuzfahrtschiff

Alle Wasser- und Landratten, die an Bord des ersten mit Flüssigerdgas betriebenen Kreuzfahrtschiffes gehen wollen, dürfen sich auf Hamburg, Portugal und die Kanaren freuen. Infos, Routen und Buchungsmöglichkeiten finden Sie auf aida-cruises.at.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Wo die Zukunft der Kreuzfahrt Fahrt aufnimmt | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat