Wirtschaftskammer unterstützt Fotomesse

Zwei Männer begutachten Fotografien im Rahmen der Messe Photo + Adventure an.
Großes Publikumsinteresse bei der Photo + Adventure in Vösendorf bei Wien.

Natürlich macht die Handykamera vieles möglich, was früher nicht so einfach ging. Man kann es aus der Tasche ziehen und schnell Schnappschüsse machen – die Kamera hat man nicht immer mit. Dennoch schlagen die Herzen vieler schneller, wenn sie eine gute Fotoausrüstung sehen. Denn Fotografieren ist beliebter denn je, was auch die Photo + Adventure Messe eindrucksvoll beweist, die im November in Vösendorf bei Wien stattfand.

Großer Andrang

Auch heuer verwandelt sich die Eventpyramide zum gut besuchten Mittelpunkt der Foto-, Reise- und Abenteuerszene. Seit Jahren ist die Messe führend im deutschsprachigen Raum – ein Festival für Fotografie, Film, Reisen, Outdoor sowie Content Creation.

Auch Gerhard Brischnik, Branchensprecher des Wiener Fotohandels, hat die Photo + Adventure besucht. „Händler aus ganz Österreich, die Fotoindustrie und Anbieter von Fotoreisen stellten ihre Angebote und Neuigkeiten aus“, erzählt er. „Auf 80 Messeständen waren 136 Ausstellerfirmen vertreten, 7.500 Besucherinnen und Besucher kamen an beiden Tagen.“ Dass Fotografieren sich zunehmender Beliebtheit erfreut, zeigen auch andere Zahlen: Schon im ersten Halbjahr 2025 hatte der Fotohandel eine steigende Nachfrage nach Kameras und Zubehör zu verzeichnen. „Ob bei Systemkameras in verschiedenen Varianten oder bei handlichen Kompaktkameras: Haptik, Bedienelemente und hochwertige technische und optische Leistungen einer Kamera sind der Weg zu hochwertigen Fotos und Videos“, sagt dazu Gerhard Brischnik.

Porträt von Gerhard Brischnik, Branchensprecher des Wiener Fotohandels

„Der Wiener Fotofachhandel hilft Ihnen gerne beim Finden von Weihnachtsgeschenken für Fotobegeisterte“, so Gerhard Brischnik, Branchensprecher des Wiener Fotohandels.

Wichtige Accessoires

Zubehör wie Taschen oder Stative in verschiedenen Größen und für unterschiedliche Anwendungsbereiche sind sowohl bei Kompakten als auch bei Systemkameras gefragt. „Hier konnte man auf der Photo + Adventure eine breite Palette finden“, erzählt der Branchensprecher. „Objektive sind bei Systemkameras gefragtes Zubehör. Ob Originalobjektive der Kamerahersteller oder Objektive von Fremdherstellern, überall konnte man viel Interesse an den Ständen sehen.“ Damit nicht genug, fanden sich von Weitwinkelobjektiven für Landschaftsaufnahmen über Porträt-und Makroobjektive bis zu Superteleobjektiven auf der Messe – und natürlich war alles auch zu testen.

Filter und Licht

Das Angebot bei Filtern hat sich in den letzten Jahren enorm erweitert. „Ob Schraubfilter oder Steckfiltersysteme, die an verschiedene Durchmesser anzupassen sind, reichte die Palette“, sagt Brischnik. „Nicht immer möchte man bei der Nachbearbeitung am Computer zu viel Zeit investieren. Manche Filter geben einem die Möglichkeit, gleich bei der Aufnahme den gewünschten Effekt zu erzielen. Aber hier ist gute Beratung gefragt.“ Das Angebot an Licht, ob Blitzgeräte oder LED-Leuchten als Dauerlicht, hat sich ebenfalls enorm weiterentwickelt. Dazu Gerhard Brischnik: „Was früher nur in Studios vorhanden war, ist heute auch für den Amateurbereich erschwinglich geworden und bringt bei richtigem Einsatz eine gehobene Bildqualität.“

Auf dem Bild sieht man eine Kamera.

136 Aussteller zeigten Produkte und Neuheiten – und machten viel Lust aufs Fotografieren.

Man sieht Stände auf der Messe Photo + Adventure.

Die beliebte Messe Photo + Adventure fand heuer am 8. und 9. November statt.

Mehrere Kameras und Zubehör, wie Objektive liegen auf einem Tisch. Eine männliche Hand hantiert mit einer Kamera.

Auf der Messe präsentierte sich eine breite Auswahl an Kamera-Zubehör und Objektiven, die vor Ort ausführlich getestet werden konnte.

Auf dem Bild sieht man mehrere Plakate von Reise-Vorträgen.

Seminare, Workshops und Fotoreise-Angebote boten den Messegästen exklusive Einblicke und waren teils schon vorab ausgebucht.

Weiteres Programm

Ein wichtiger Teil der Photo + Adventure sind auch die spannenden Seminare, Fachvorträge und Workshops. „Die Besucherinnen und Besucher haben so Einblick in manche Tricks der Profis erhalten“, sagt der Branchensprecher. „Viele Veranstaltungen waren allerdings vor Start der Messe schon ausgebucht.“

Für Fotoreisen gibt es spezielle Anbieter mit viel Erfahrung, die ebenfalls auf dieser Messe vor Ort waren und Touren sowohl in viele Teile der Welt als auch in Österreich Reiseziele präsentierten. Das Gremium des Foto-, Optik- und Medizinproduktehandels der Wirtschaftskammer Österreich unterstützte auch dieses Jahr diese wichtige Branchenveranstaltung.

Ideale Präsente

So mancher hat sich auf der Photo + Adventure vielleicht auch Ideen für das große Fest geholt. „Suchen Sie noch Weihnachtsgeschenke für Fotobegeisterte? Dann kommen Sie zum Fotofachhandel, der Ihnen vielleicht bei Erfüllung eines Wunsches weiterhelfen kann“, sagt Gerhard Brischnik. „Oder eine Vergrößerung eines tollen Urlaubsfotos, das im Wohnbereich eine schöne Erinnerung weiterleben lässt, ein Fotobuch mit den schönsten Momenten des Jahres oder Fotogeschenke wie Tassen, Textilien und vieles mehr bringen ganz persönliche Momente unter den Christbaum.“

Das rote Logo von WKOI mit dem Slogan „Foto • Optik • Medizinprodukte“.