Wenn nichts mehr bleibt, wie es war

Der Tag der Astrologie bietet für neue Interessierte eine großartige Möglichkeit, in die Astrologie-Branche hineinzuschnuppern.
Schon seit mehreren Jahrhunderten begleitet die Astrologie die Menschheit und bietet oftmals wertvolle Impulse zur persönlichen und gesellschaftlichen Orientierung. Besonders die Saturn-Neptun-Konjunktion ist eine astrologische Konstellation, die oft mit tiefgreifenden Veränderungen und Umbrüchen einhergeht. Während Saturn für Struktur, Realitätssinn und Verantwortung steht, symbolisiert Neptun Spiritualität, Inspiration und das Auflösen bestehender Grenzen. Ihre Verbindung schafft eine faszinierende Dynamik zwischen Ordnung und Vision und lädt dazu ein, gesellschaftliche Entwicklungen neu zu bewerten und individuelle Lebenswege bewusst zu gestalten. Die Saturn-Neptun-Konjunktion tritt nur etwa alle 36 Jahre auf und vereint die gegensätzlichen Energien beider Planeten. Bereits im Juli 2025 kommen sie einander sehr nahe und geben uns einen Vorgeschmack auf die am 20. Februar 2026 stattfindende Konjunktion. Vergangene Konjunktionen fielen immer wieder mit bewegenden Ereignissen – unter anderem dem Fall der Berliner Mauer – zusammen.
20-jähriges Jubiläum der Berufsgruppe
„Gerade in Zeiten des Wandels kann die Astrologie helfen, größere Zusammenhänge zu erkennen und neue Perspektiven zu gewinnen. Sie bietet nicht nur historische Einblicke in wiederkehrende Muster, sondern auch praktische Ansätze für die Gegenwart und Zukunft. Als Dienstleisterinnen und Dienstleister mit G´spür zeichnen sich die Mitglieder unserer Berufsgruppe der Astrologen vor allem durch ihre Nähe zu ihrer Kundschaft aus“, erklärt Charly Lechner, Fachgruppenobmann der persönlichen Dienstleister der Wirtschaftskammer Wien. Unter dem Titel „Saturn trifft Neptun: Wenn nichts mehr bleibt, wie es war“ lädt die Berufsgruppe Astrologie vor diesem Hintergrund anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums gemeinsam mit der Fachgruppe der persönlichen Dienstleister NÖ zum Tag der Astrologie 2025 ins Haus der Wiener Wirtschaft ein.

Charly Lechner, Wiener Fachgruppenobmann
Spannende Vorträge auch online erlebbar
Ein besonderes Highlight des Programms sind zwei Impulsvorträge, die sich mit der Saturn-Neptun-Konjunktion befassen. Mag. Martina Groer wird in ihrem Vortrag „Game-Changer der Vergangenheit“ auf historische Wendepunkte eingehen, die von dieser astrologischen Konstellation begleitet wurden. Sie zeigt, wie diese Zyklen tiefgreifende Entwicklungen in Politik und Wissenschaft mitgestaltet haben und welche Parallelen sich zur heutigen Zeit ziehen lassen. Anschließend wird Peter Fraiss, MSc, in seinem Vortrag „Game-Changer im Hier und Jetzt“ Strategien zur persönlichen Orientierung in einer sich wandelnden Welt vorstellen und dabei sowohl auf vergangene Erkenntnisse als auch auf visionäre Zukunftsforschung Bezug nehmen. Nach diesen inspirierenden Vorträgen bietet der Abend im Haus der Wiener Wirtschaft Gelegenheit zum Austausch und Networking in entspannter Atmosphäre.
Die Veranstalter freuen sich darauf, zahlreiche Gäste willkommen zu heißen und gemeinsam auf zwei Jahrzehnte Astrologie zurückzublicken. Weitere Informationen sowie Details zur Anmeldung sind über die offiziellen Kanäle erhältlich. Die Veranstaltung wird als Hybrid-Event sowohl vor Ort als auch online stattfinden und verspricht einen Abend voller spannender Einblicke in die Welt der Astrologie. Hier können Sie sich für den gratis Online-Stream anmelden und die Vorträge live miterleben.

„Es ist die Zeit, das Verbindende zu suchen“
Astrologin Regina Binder im Interview über die Besonderheit von Konjunktionen, gesellschaftliche Strukturen und die Auswirkung auf Horoskope.

Regina Binder, Astrologin in Wien
Was macht die Saturn-Neptun-Konjunktion im Vergleich zu anderen astrologischen Konjunktionen so besonders? Regina Binder: Ihre Seltenheit. Neptun war im Jahr 1702 das letzte Mal in Konjunktion mit Saturn im Widder. Wenn Saturn und Neptun im Zeichen für Neuanfang (Widder) zusammentreffen, dann prallen Realität und Idealismus dynamisch aufeinander.
Alte Strukturen bröckeln, Lügen fliegen schneller auf. Weltweit kann sich vieles verändern, vor allem in Politik und Wirtschaft.
Welche gesellschaftlichen Veränderungen oder Entwicklungen beobachten Sie im Zusammenhang mit dieser Konjunktion?
Wir erleben bereits eine Phase der Überprüfung bestehender Strukturen. Alles, was wir als gegeben angenommen haben, wird hinterfragt. Das betrifft politische Systeme, wirtschaftliche Modelle und soziale Normen.
Welche Auswirkungen kann die Saturn-Neptun-Konjunktion auf das individuelle Horoskop haben? Gibt es bestimmte Sternzeichen, die sie stärker beeinflusst?
Besonders Menschen, mit einer starken Widderbetonung im Horoskop sind hier ganz vorne mit dabei. Es ist jedoch schwierig, die Auswirkungen auf einzelne Sternzeichen zu reduzieren – vielmehr geht es um die individuellen Konstellationen im Horoskop.
Inwiefern kann diese Konjunktion für persönliche Transformationsprozesse genutzt werden?
Nun bietet sich die Chance, auf neue Weise miteinander zu kommunizieren und nach Lösungen zu suchen, die nicht nur die Oberfläche der Konflikte ansprechen, sondern tiefere Verständigung fördern. Der Schlüssel liegt in der bewussten Entscheidung, alte Mauern einzureißen und neue Wege zu gehen. Es gilt, das Verbindende und nicht das Trennende zu suchen!
