(Be)sinnliche Präsente fürs Weihnachtsfest
Wenn die Temperaturen sinken und die Straßen Wiens in festlichem Glanz erstrahlen, beginnt die schönste Zeit des Jahres – und mit ihr die Suche nach besonderen Geschenken. Kosmetik- und Parfümeriewaren zählen zu den beliebtesten Präsenten für Weihnachten und die kalte Jahreszeit. Sie vereinen Ästhetik, Pflege und Emotion und sind Ausdruck von Wertschätzung und persönlichem Stil.
Besonders gefragt sind Düfte mit Vanille, die dieses Jahr neu interpretiert werden.
Winterliche Dufttrends
Die aktuellen Parfümtrends für die Wintermonate setzen auf Tiefe und Charakter. Warme Noten wie Amber, Sandelholz, Patchouli und würzige Akkorde mit Zimt, Kardamom oder Nelke sorgen für Geborgenheit und Eleganz. Besonders gefragt sind Düfte mit Vanille – neu interpretiert mit rauchigen oder ledrigen Komponenten, die eine erwachsene, luxuriöse Aura schaffen. Diese Duftkompositionen vermitteln nicht nur Wärme, sondern auch ein Gefühl von Geborgenheit und Stil – ideal für die festliche Jahreszeit.
Auch personalisierte Parfums gewinnen an Bedeutung: Maßgeschneiderte Duftkreationen, die auf individuelle Vorlieben abgestimmt sind, machen das Geschenk zu einem echten Unikat. In den Wiener Parfümerien und Drogerien können KundInnen sich beraten lassen und ihren ganz persönlichen Duft entdecken – ein Erlebnis, das weit über den Kauf hinausgeht.
Hochwertige Cremes, etwa für die Handpflege, sind ein beliebtes Weihnachtsgeschenk.
Pflegeprodukte als Wohlfühlgeschenk
Gerade in der kalten Jahreszeit ist intensive Hautpflege gefragt. Hochwertige Cremes, Seren und Körperöle mit Inhaltsstoffen wie Hyaluron, Sheabutter oder Ceramiden sind ideale Geschenke für alle, die sich selbst oder andere verwöhnen möchten. „Unsere Haut, allen voran auf den Händen, leidet oft in den kälteren Monaten. Gegen rissige und raue Hände hilft eine Handcreme mit Probiotika und Brokkolisamenöl, um die Haut ins Gleichgewicht zu bringen und die Hautbarriere zu unterstützen“, empfiehlt Drogistin Christa Wolff-Staudigl.
Besonders beliebt sind auch festlich verpackte Geschenksets, die Pflege und Design vereinen – von luxuriösen Marken bis zu nachhaltigen Naturkosmetiklinien. Immer mehr KonsumentInnen legen Wert auf umweltfreundliche Produkte. Kosmetik mit natürlichen Inhaltsstoffen, recycelbaren Verpackungen und ethischer Herstellung ist nicht nur ein Trend, sondern Ausdruck eines bewussten Lebensstils. Die Wiener Fachgeschäfte bieten eine große Auswahl an nachhaltigen Marken, die Schönheit und Verantwortung verbinden.
Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit hat Staudigl auch einen Tipp für alle, die ihren Haaren im Winter etwas Gutes tun wollen: „Um trockenes Haar zu stärken, kann man sich ganz leicht ein Leinsamen-Gel selber herstellen. Dafür einfach zwei Esslöffel Leinsamen mit 200 Milliliter Wasser aufkochen, kurz ziehen lassen und durch ein Sieb streichen“, erklärt die Expertin. Das Gel wird daraufhin ins feuchte Haar eingearbeitet, spendet Feuchtigkeit, definiert Locken und bändigt Frizz – ganz ohne Silikone.
Der Mehrwert des lokalen Handels
„In unseren Wiener Parfümerien und Drogerien erleben die Kundinnen und Kunden eine persönliche Beratung, können Produkte direkt testen und sich inspirieren lassen“, betont KommR Helmut Bogner, Fachgruppenobmann des Landesgremiums des Parfümerie- und Drogerie-Einzelhandels der Wirtschaftskammer Wien. „Das Einkaufserlebnis vor Ort schafft Vertrauen und macht das Schenken zu einem besonderen Moment.“
Die Wiener Parfümerien und Drogerien stehen für Qualität, Nähe und ein Einkaufserlebnis mit Herz. Gerade in der Vorweihnachtszeit zeigt sich, wie wertvoll der stationäre Handel ist: Die persönliche Beratung, die Möglichkeit, Produkte direkt zu erleben, und die liebevolle Präsentation machen den Unterschied. KundInnen schätzen die Atmosphäre, die Expertise und die individuelle Betreuung – Werte, die online kaum zu ersetzen sind.
Die die allseits beliebten Tragetaschen sind auch heuer wieder erhältlich.
Ein Einkaufserlebnis, das bleibt
Für die Weihnachtszeit hat das Landesgremium des Parfümerie- und Drogerie-Einzelhandels auch heuer wieder die allseits beliebten Tragetaschen für die Mitgliedsbetriebe produziert. Die liebevoll gestalteten Materialien schaffen ein Einkaufserlebnis, das über den Moment hinaus wirkt. KundInnen nehmen nicht nur ein Produkt mit nach Hause, sondern auch ein Gefühl – von Wertschätzung, Stil und persönlicher Verbindung. Die festliche Verpackung und die kompetente Beratung machen den Besuch im Fachgeschäft zu einem besonderen Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.
Gerade in der hektischen Vorweihnachtszeit sind diese Momente der Ruhe und Aufmerksamkeit besonders wertvoll. Sie zeigen, dass Schenken mehr ist als Konsum – es ist ein Ausdruck von Beziehung, von Emotion und von Stil. Die Wiener Parfümerien und Drogerien bieten dafür den idealen Rahmen: Entdecken Sie jetzt die schönsten Geschenkideen, lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie das besondere Einkaufserlebnis direkt vor Ort – persönlich, stilvoll und mit Herz.