Wasser aus Plastikflaschen? Vermeiden statt recyceln!

Ein edler Wasserspender steht auf einer Theke in einem Büro.
Schluss mit Plastikflaschen! Entdecken Sie die nachhaltige Alternative: Wasserspender mit gefiltertem, gekühltem & sprudelndem Wasser – jederzeit auf Knopfdruck.

81.000 Liter – so viel Wasser wird in Österreich jede Stunde aus Plastikflaschen getrunken. Das neue Pfandsystem soll eine umweltfreundliche Lösung bieten, doch wie nachhaltig ist das Recycling wirklich? Zwar wird das Material wiederverwertet, doch der Kreislauf bleibt energieintensiv: Produktion, Abfüllung, Transport – und nach der Rückgabe beginnt alles von vorn.

Doch es gibt eine nachhaltigere Alternative, die Müll vermeidet und den umständlichen Umgang mit Pfandflaschen überflüssig macht!

Zwei Lösungen – ein Ziel: Nachhaltiger Trinkgenuss

Culligan Austria, Marktführer für nachhaltige Trinkwassersysteme, bietet zwei innovative Alternativen für Privathaushalte und Unternehmen als Mietmodell an:

  1. Alpenwasserspender mit Mehrwegflaschen – Das reine Alpenwasser wird in der Steiermark emissionsfrei mit Sonnenstrom abgefüllt und größtenteils mit Elektrofahrzeugen ausgeliefert. Die umweltfreundlichen Mehrwegflaschen werden bequem über kompakte Tisch- oder Standgeräte ausgeschenkt – ganz ohne Rückgabestress.
  2. Leitungsgebundene Wasserspender – das Soda-Erlebnis ohne Flasche

Der Spender ist direkt an die Wasserleitung angeschlossen, filtert das Wasser, kühlt es und sprudelt es automatisch – ganz ohne zusätzlichen Aufwand. Auf Knopfdruck gibt es erfrischendes, prickelndes oder heißes Wasser. Ideal für alle, die sprudelnden Genuss lieben und keine Zeit verlieren wollen.

Eine Frau steht neben einem Wasserspender und lächelt, während sie ihr Glas Wasser in der Hand hält.

Der Alpenwasserspender von Culligan

Ein Wasserspender steht in einem Büro. Im Hintergrund sieht man einen Meetingraum.

Der leitungsgebundene Wasserspender von Culligan

Im Rundum – Sorglos Paket enthalten ist die professionelle Installation, die regelmäßige Wartung der Geräte und bei Bedarf der Tausch von CO2-Kartuschen zur Herstellung von Sodawasser. 

„Ob reines Alpenwasser oder prickelndes Leitungswasser – mit einem Wasserspender spart man nicht nur den Aufwand mit Pfandflaschen, sondern leistet auch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Denn die beste Plastikflasche ist jene, die nie produziert wird“, sagt Robert Stolz, Geschäftsführer von Culligan Austria.

Jetzt gratis testen!

Finden Sie heraus, welche Lösung am besten zu Ihnen passt – testen Sie einen Wasserspender unverbindlich zu Hause oder im Unternehmen:
👉 https://culligan.at/kostenlos-testen/