Von der Idee zur Marke: Wie Heevn entstand

Drei Handtaschen in Beige, Weiß und Schwarz.
Heevn: Nachhaltige Luxus-Handtasche mit goldenen Akzenten, in Europa gefertigt und für die moderne Frau designt.

Als Michael Hadersbeck die ersten Entwürfe für Heevn skizzierte, ging es ihm um mehr als nur eine schicke Handtasche: Er wollte ein Label schaffen, das Luxus neu definiert – mit ethischem Anspruch, nachhaltiger Produktion und zeitloser Ästhetik. Die Vision: Designer-Handtaschen, die Eleganz, Umweltbewusstsein und meisterhafte Handwerkskunst vereinen.

Der Anfang: Marktforschung als Basis

Heevn entstand nicht aus einer spontanen Eingebung, sondern aus genauer Beobachtung: Was wünschen sich Frauen zwischen 18 und 40 wirklich? Hadersbeck stellte fest, dass viele Luxusmodelle in Massenfertigung entstehen, ohne Rücksicht auf Umweltstandards oder faire Arbeitsbedingungen. Diese Erkenntnis war der Auslöser für Heevns radikales Umdenken.

Produktion in Europa: Faire Qualität

Statt billiger Massenware aus Übersee werden Heevn-Taschen ausschließlich in europäischen Manufakturen gefertigt. Dort verbinden sich traditionelle Handarbeit und moderne Fertigungstechniken unter transparenten, verantwortungsvollen Bedingungen. So entsteht beste Verarbeitung – und die heimische Handwerkskultur bleibt lebendig.

Design mit Substanz

Heevn setzt auf klare Linien und zurückhaltende Eleganz: Puristische Formen, harmonische Proportionen und dezente Goldakzente prägen jede Tasche. Modetrends kommen und gehen – Heevn-Modelle sollen Generationen überdauern und zeitlosen Stil ausdrücken, ohne je aufdringlich zu wirken.

Digitaler Launch ohne Umwege

Im hart umkämpften Luxusmarkt verzichtete Heevn auf teure Agenturkampagnen und baute stattdessen seinen Online-Shop selbst: klar strukturiert, intuitiv bedienbar und ganz auf die Produkte fokussiert. Transparenz und Authentizität waren dabei ebenso wichtig wie eine ansprechende Präsentation.

Werte im Wettbewerb

Während viele Marken auf Masse setzen, setzt Heevn auf Werte: Nachhaltigkeit, Fairness und Qualität. Gerade jüngere Kundinnen achten zunehmend darauf, dass Luxus auch ethisch überzeugt. Heevn spricht sie mit dieser Haltung direkt an.

Kontinuität statt Schnellschuss

Für die Zukunft plant Heevn keinen rasanten Modellwandel, sondern eine konsequente Weiterentwicklung seiner Philosophie: weniger Schnelllebigkeit, dafür mehr Verantwortung, Substanz und Freude an echten Qualitätsprodukten.

Die neue Kollektion online unter: shop.heevn.de.

Heevn

Upfkofen 7A

84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

Deutschland

info@heevn.de

shop.heevn.de