Urlaub in Vodice: 10 Highlights, die Lust auf Meer machen

Luftaufnahme eines Segelbootes im Meer mit der Stadt Vodice im Hintergrund.
Die Perle an der Adria zeigt sich von ihrer besten Seite: 10 Highlights, die Vodice zum Traumziel machen.
  • Vodice bietet eine entspannte Urlaubsatmosphäre mit sonnigen Stränden und charmanter Altstadt.
  • Vielfältige Ausflugsmöglichkeiten und mediterrane Küche prägen das Urlaubserlebnis in Vodice.
  • Vodice ist leicht erreichbar und bietet eine perfekte Auszeit an der Adria in Kroatien.

An der dalmatinischen Küste gibt es Orte, an denen das Leben einen Gang zurückschaltet – Orte, geschaffen zum Verweilen, Durchatmen und Abschalten: Vodice, das charmante „Wässerchen" im Norden Dalmatiens, ist genau so ein Ort. Ein kleines Juwel an der kroatischen Küste, rund 70 Kilometer südlich von Zadar entfernt. Wer durch die schmalen Gassen schlendert, vorbei an alten Steinmauern, blühenden Oleanderbäumen und kleinen Konobas, spürt sehr schnell: „Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein“ – ein Gedanke, der wohl auch Goethe in Vodice bei einem Spaziergang zwischen Altstadt und Adria gekommen wäre.

Die Hauptpromenade mit Blick auf den Himmel, die Boote und das Meer.

Anlegen und genießen: Die Hauptpromenade der Küstenstadt Vodice lädt zum Verweilen ein. 

1. Urlaub in Vodice: Genussmomente zwischen Pinien & Promenade

Vodice ist eine jener Städte an der dalmatinischen Küste, in der der Tag langsam und besonnen beginnt. Sobald die Sonne sich über dem Horizont erhebt, öffnen sich die Türen der Cafés. Der Duft von frischem Espresso und Backwaren liegt in der Luft, während Fischerboote mit der Morgendämmerung hinaus auf die Adria gleiten.

Entlang der Promenade erwacht die Küstenstadt langsam zum Leben. Wer hier Urlaub macht, merkt bald: In Vodice geht es ums Genießen. Unter knorrigen Pinien verweilen, salzige Meeresluft einatmen, mit einem Eis in der Hand durch die Gassen schlendern oder bei einem kühlen Drink aufs glitzernde Meer blicken – das ist echtes Dolce far niente an der kroatischen Küste.

Ein Blick über die Dächer der malerischen Küstenstadt Vodice.

Ein stiller Moment über den Ziegeldächern von Vodice – Kroatien wie aus dem Bilderbuch.

2. Geschichte trifft Gelassenheit: Vodice zwischen Altstadt & Adria

Die Altstadt von Vodice erzählt von einer bewegten Vergangenheit. Die kleine, aber sehenswerte Kirche des Heiligen Kreuzes aus dem 18. Jahrhundert thront still zwischen schmalen, gepflasterten Gassen, die sich rund um Steinmauern und kleine Innenhöfe winden. Wer tiefer in die Geschichte der Region eintauchen möchte, entdeckt nahegelegene archäologische Stätten wie Prižba in Srima, wo römische Überreste freigelegt wurden, oder besucht die benachbarte Insel Prvić

Denkmal Fallschirm: Statue eines Mannes, der an einem Seil hängt, symbolisiert den Fallschirmspringer.

Das Denkmal erinnert an Fausto Vrančić, den Erfinder des ersten funktionstüchtigen Fallschirms. Der Universalgelehrte testete seine „fliegende Menschmaschine“ im 17. Jahrhundert – ein historischer Sprung in die Zukunft.

3. Tagesausflug nach Prvić: Kleine Insel mit großer Wirkung

Prvić liegt nur eine kurze Bootsfahrt von Vodice entfernt. Wer die autofreie Insel mit der Fähre oder dem Segelboot ansteuert, lässt nicht nur den Trubel des Festlands hinter sich, sondern auch das Gefühl, erreichbar sein zu müssen. Die kleine Insel misst gerade einmal 2,4 km² – die beiden Siedlungen, Šepurine im Norden und Prvić Luka im Südosten, sind durch eine schmale Straße verbunden. 

Prvić ist mit seinen idyllischen Buchten nicht nur landschaftlich ein Juwel, sondern auch von historischer Bedeutung. Im Mittelalter diente die kleine Insel vor Šibenik Adelsfamilien als Rückzugsort vor der Pest. Später, im 17. Jahrhundert, wuchs hier einer der bedeutendsten Erfinder Kroatiens auf: Faust Vrančić, Universalgelehrter der Renaissance, skizzierte schon lange vor den Gebrüdern Wright Pläne für einen Fallschirm – und zählt damit zu den frühen Visionär:innen der Luftfahrtgeschichte. Er verbrachte seine Kindheit auf Prvić und fand seine letzte Ruhestätte in der Kirche der Heiligen Maria der Gnade in Prvić Luka. Zu seinen Ehren wurde dort ein Gedenkzentrum errichtet, das Leben und Werk des vielseitigen Denkers würdigt. 

Luftaufnahme von dem Ort Prvić Šepurine inmitten von Meer.

Die Insel Prvić bei Vodice lockt mit stillem Charme, verwinkelten Gassen und türkisfarbenen Buchten.

4. Die Riviera von Vodice: Strände, Buchten & Rückzugsorte

Die Küstenlandschaft rund um Vodice ist ein Paradies für Sonnenanbeter:innen, Wassersportler:innen und Aktiv-Urlauber:innen. Ob belebte Strände mit vielfältigem Freizeitangebot oder abgeschiedene Buchten mit schattenspendenden Pinien – hier findet jede:r seinen idealen Platz.

Die feinen Kieselstrände von Srima, einer ruhigen Nachbarsiedlung von Vodice, sind besonders bei Familien beliebt – mit sanftem Einstieg ins Meer und viel Platz zum Spielen und Entspannen. Aktivere Urlauber:innen zieht es zu den lebhafteren Strandabschnitten rund um die Stadt, wo Windsurfen, Stand-up-Paddling oder Jetski angesagt sind. 

Und wer Lust auf ein kleines Abenteuer hat, setzt mit dem Boot über zur bereits erwähnten Insel Prvić, ein verstecktes Paradies, in dem man kleine Buchten entdeckt, die fast menschenleer sind.

Kiselstrand Srima mit türkisblauem Meer, sanften Wellen und blauem Himmel.

Der Strand Srima gehört zu den schönsten Stränden in Kroatien und befindet sich in der Nähe des Zentrums von Srima.

5. Mediterrane Küche: Genussmomente zwischen Olivenöl, Fisch & Tradition

Die kroatische Urlaubsdestination überzeugt nicht nur Badegäste und Kulturliebhaber:innen, sondern auch Feinschmecker:innen. In Vodice ist der Geschmack des Südens allgegenwärtig. Wer nach einem Tag am Meer oder einer Erkundungstour hungrig wird, findet in den vielen Restaurants, Konobas und Tavernen eine große Auswahl an Gerichten, die den mediterranen Geschmack Dalmatiens auf den Teller bringen. Die Küche ist einfach, aber voller Aromen. 

Frisch gefangener Fisch landet direkt auf dem Grill, wird mit einem Schuss Olivenöl, etwas Meersalz und mediterranen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian verfeinert. Auch das Gemüse – Tomaten, Paprika, Erdäpfel oder Zucchini – stammt aus der Region und unterstreicht den klaren, unverfälschten Stil der lokalen Küche. Viele Rezepte werden seit Generationen weitergegeben und erzählen von der engen Verbindung der Menschen mit ihrer Landschaft und den Jahreszeiten. Auf dem Marktplatz von Vodice zeigt sich das kulinarische Leben der Stadt in seiner ursprünglichsten Form. Am Fischstand trifft man nicht nur auf den Fang des Tages, sondern auch auf die Fischer:innen selbst – und spürt, wie eng in Vodice Herkunft und Geschmack verwoben sind. 

Kinder in der Fischhalle von Vodice mit Meeresfrüchten in der Hand.

Frisch, lokal, köstlich: Der Marktplatz in Vodice ist ein Muss für Liebhaber:innen maritimer Genüsse.

6. Aktivurlaub in Vodice: Radeln, Kajaken & Tauchen

Wer gern auf Entdeckungsreise geht und Aktivurlaub schätzt, findet in Vodice ein weites Spielfeld zwischen Meer und karstigem Hügelland. Das stetig wachsende Netz an Radwegen lädt dazu ein, die Region auf zwei Rädern zu durchqueren. 

Auch auf dem Wasser wird es nicht langweilig. Kajakfahrer:innen ziehen lautlos an Felsküsten vorbei, Windsurfer:innen tanzen mit dem Wind, und wer Kontemplation bevorzugt, gleitet beim Stand-up-Paddling über das ruhige Meer. Für alle, die gerne unter die Oberfläche blicken wollen, öffnet das lokale Tauchzentrum die Türen zu einer faszinierenden Unterwasserwelt. Und Segler:innen finden wiederum in der Marina von Vodice alles, was das Herz begehrt, um Kurs auf die nahen Inselwelten zu setzen.

Zwei orange Zweierkajaks gleiten übers Meer.

Mit dem Kajak die Küste erkunden: Vodice begeistert Outdoor-Fans jeden Alters.

7. Begegnungen in Vodice: Die Menschen am Reiseziel

Die Menschen in Vodice prägen den Charakter des Ortes. Freundlich, offen und verwurzelt mit ihrer Umgebung, schaffen sie eine Atmosphäre, in der man sich schnell willkommen fühlt. Ob es ein Fischer am Morgenmarkt ist, der über den besten Fang erzählt, oder eine ältere Bewohnerin, die selbstgebackenen Feigenkuchen anbietet – viele kleine Begegnungen zeichnen ein Bild von gelebter Gastfreundschaft, die nicht inszeniert, sondern unaufgeregt und ehrlich wirkt.

8. Kulturelle Veranstaltungen & mediterranes Lebensgefühl

Vodice ist eine Stadt, in der Kultur nicht nur Programm, sondern Teil des Alltags ist. In den Sommermonaten finden fast täglich Veranstaltungen statt: vom traditionellen Klapa-Abend bis zu Konzerten mit regionalen und internationalen Künstler:innen. Besonders beliebt sind das CMC Festival (eines der größten Pop- und Schlagerfestivals in Kroatien), die Vodice Fiesta Anfang August, zahlreiche Jazz- und Klassikabende sowie Open-Air-Ausstellungen entlang der Uferpromenade.

Lokale Gastronomiebetriebe bieten außerdem oft Livemusik – akustische Gitarrenklänge oder Dalmatinische Gesänge begleiten das Essen unter freiem Himmel. In den lauen Sommernächten wird der öffentliche Raum zur Bühne, auf der Musik, Gespräche und Lichtstimmungen ineinanderfließen.

Abendstimmung mit untergehender Sonne am Meer in Vodice.

Abendliche Atmosphäre in Vodice: Die dalmatinische Küstenstadt zeigt sich im Licht der Sommernächte von ihrer schönsten Seite.

9. Perfekte Lage & entspannter Rhythmus

Die Küstenstadt liegt strategisch günstig an der mittleren Adriaküste, nur etwa eine Autostunde von den internationalen Flughäfen Zadar und Split entfernt. Die Nähe zur Stadt Šibenik (UNESCO-Weltkulturerbe) sowie zu den Nationalparks Krka (Wasserfälle) und Kornati (Inselarchipel) macht den Ort zu einem idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge.

Trotz der günstigen Lage ist Vodice alles andere als ein hektischer Hotspot. Wer hierher kommt, merkt schnell, dass der Alltag entschleunigt ist. Strandspaziergänge, Badefreuden im glasklaren Meer, Bummel über den Markt oder Radtouren ins grüne Hinterland – oft braucht es nicht mehr, um zur Ruhe zu finden. Viele Gäste bleiben länger als geplant – ein Zeichen dafür, wie mühelos sich hier der Übergang von Urlaub in Lebensgefühl vollzieht.

10. Sommer in Vodice: Gefühl, Geschmack & Geschichte

Vodice begeistert mit kleinen, kostbaren Momenten: Das rhythmische Zirpen der Zikaden in der Mittagssonne. Ein kühles Getränk im Schatten alter Pinien. Der Blick über das türkise Blau der Adria – ein Geschenk für die Sinne. Zwischen dem ersten Espresso und dem letzten Glas Plavac verliert man hier schnell das Zeitgefühl und gewinnt etwas ganz Wertvolleres: Ruhe und Erholung.
Es sind die scheinbaren Nebensächlichkeiten, die Vodice so besonders machen: das morgendliche Treiben auf der Promenade, die alten Steinmauern, an denen Oleander in voller Blüte stehen, die freundlichen Gesichter – und der unwiderstehliche Duft von frischem Fisch, gegrilltem Gemüse und aromatischen Kräutern, der durch die Gassen zieht.

Fazit: Dalmatien zwischen Meeresrauschen & Karstlandschaft

„Verweile doch, du bist so schön“ – in Vodice fällt es leicht, Goethes berühmtem Satz zuzustimmen. Die Landschaft rund um das lebendige Küstenstädtchen in Dalmatien ist ein harmonisches Zusammenspiel aus Meer und mediterraner Wildnis. Ein Ort wie gemacht für alle, die nicht nur baden, segeln, radeln oder wandern, sondern auch genießen wollen. 

Die Adria selbst prägt die Szenerie: türkisblau, klar, mit vorgelagerten Inseln wie Prvić oder Zlarin. Gleich hinter dem Ort Vodice beginnt das karstige Hügelland mit seiner rauen Schönheit und den typischen Steinmauern. Hier wachsen duftende Kräuter wie Salbei, Lorbeer und Wacholder, dazwischen knorrige Olivenbäume, Feigen und vereinzelt Steineichen, wilde Macchia breitet sich aus, durchzogen von Immortelle, Myrte und Lavendel – eine aromatische Szenerie, die den Duft der Landschaft trägt. 

Wer einmal hier war, versteht, warum man bleiben möchte: Weil man sich in Vodice – frei nach Goethe – als Mensch fühlt, der einfach „sein" darf.

Logos von Vodice, Sibenik und Kroatien