Warum man jetzt Immo-Investments tätigen sollte

Thomas-G-Winkler-Pre3_Quer_LowRes-1024x576
UBM Development AG begibt eine neue fünfjährige Unternehmensanleihe mit einer Verzinsung von 6,75%. Die Umtauschfrist läuft vom 29. September bis 16. Oktober, die Barzeichnungsfrist vom 20. bis 24. Oktober.

In Anbetracht der Marktsituation: Wie ist es der UBM möglich, in derart turbulenten Zeiten eine Anleihe auf den Markt zu bringen?

Thomas G. Winkler: Wir waren schon im Juni 2023 die Einzigen in unserer Branche, die noch erfolgreich einen Green Bond platzieren konnten – der übrigens bis heute über Ausgabekurs notiert. Gleiches gilt auch für unseren Bond aus dem vergangenen Jahr. Die UBM hat sich einen Ruf als verlässlicher Emittent aufgebaut, und unsere aktuellen Wohnungsverkaufszahlen werden als Beleg für eine bereits vollzogene Trendwende am Immobilienmarkt gewertet.

Tatsächlich ist die UBM dafür bekannt, regelmäßig auch Kleinanlegern Optionen zu bieten. Aber: Warum soll ich mich nun für diese Anleihe entscheiden? Was habe ich davon und ab welcher Summe?

Thomas G. Winkler: Auch dieses Mal wendet sich die UBM mit einer Stückelung von € 500 auch an Privatanleger. Für uns sind sie eine sehr treue Anlegerklasse. Warum sollten wir Privatanleger – angesichts inzwischen wieder fallender Zinsen – ausgerechnet jetzt ausschließen? Das wäre extrem undankbar. Außerdem sind wir mittlerweile einer der wenigen, die ein Retailpublikum mit einer Stückelung von € 500 adressieren. Das liegt daran, dass wir uns sehr akribisch eine loyale Investorenbasis aufgebaut haben und diese konsequent weiter ausbauen wollen. Denn: Wer wäre bitte ein besserer Anleihenzeichner als ein zufriedener Wohnungsbesitzer – und umgekehrt?

240312_Leopoldsquartier-BT-A-Office_CAM-3-1024x576
Im Wiener LeopoldQuartier entstehen gerade außergewöhnlich nachhaltige Wohnungen und Büros in Holzbauweise.

Umgekehrt gefragt: Ist dieses Produkt auch ein spannendes Investment für Großanleger? Wenn ja, warum? Wenn nein, warum nicht?

Thomas G. Winkler: Unsere Märkte bieten aktuell attraktive Chancen für Immobilien-Investments: stabile politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, hoher Bedarf an Wohnraum sowie an nachhaltigen, ESG-konformen Projekten. Gleichzeitig ermöglichen gestiegene Renditen und optimierte Baukosten den Einstieg zu günstigen Konditionen – ein idealer Zeitpunkt für Investoren.

Wenn Sie als CEO der UBM eine Anleihe auflegen, gehen Sie offenbar davon aus, dass die Zukunft der Immobilienbranche rosiger ist, als es aktuell wirkt. Was stimmt Sie so zuversichtlich?

Thomas G. Winkler: Wir waren unter den Ersten, die darauf hingewiesen haben, dass die Party vorbei ist – lange vor Beginn der Pleitewelle in der Branche. Auf Basis der jüngsten Entwicklungen am Wohnungsmarkt können wir aus eigener Perspektive inzwischen eine klare Kurve nach oben beobachten. Wir sagen: Der Tiefpunkt ist überwunden, die besten Gelegenheiten kommen ab sofort. Wir stellen ja keine Einspritzdüsen für Dieselfahrzeuge her. Wir entwickeln Wohnraum und Orte, an denen man sich im Rahmen des neuen Arbeitens gerne trifft. Menschen brauchen ein Dach über dem Kopf – auch in Zukunft.

Visualisierung_View-Homes_c-Squarebytes-GmbH-1024x576
Im Village im Dritten in Wien wird aktuell Wohnraum mit maximaler Flexibilität geschaffen.
TimberLiving-1024x576
In München entsteht derzeit das zukunftsweisende Holz-Bau-Projekt Timber Living.

Woran liegt es, dass die UBM offenbar über ganz andere Visionen nachdenken kann als die meisten anderen Immobilienentwickler?

Thomas G. Winkler: Zunächst einmal ist die UBM einer der ganz wenigen börsennotierten Immobilienentwickler. Wir sind zur höchsten Transparenz verpflichtet, die die Wiener Börse kennt. Wir legen alle drei Monate Rechenschaft darüber ab, wo wir stehen und wohin es geht. Das zwingt mich und unser gesamtes Team, gnadenlos ehrlich mit uns selbst zu sein. Kurzfristig kann das mitunter schmerzen, langfristig ist es jedoch ein echter Gewinn.

Hier geht's zu allen Informationen der UBM-Anleihe

Lesen Sie weiter im UBM Magazin, der Plattform für Immobilienwirtschaft, Stadtplanung und Design.

Das Logo von UBM Development, einem Immobilienunternehmen für Europas Metropolen.

Kommentare