Ein neuer (Luxus-)Tempel für Athen

S_Aesthesis_Resort_MainPool_Beach-1024x576
Direkt am Strand und doch nicht weit vom Zentrum geht Athens neuer Luxus-Tempel seiner Eröffnung entgegen: Das One&Only Aesthesis Resort, das den Glamour der 1950er und 1960er Jahre wiederbelebt. In feinstem Retro-Design und mit ambitionierten Nachhaltigkeitszielen.

Die für exklusive Destinationen bekannte One&Only Resorts Gruppe wartet heuer mit einem Highlight in Athen auf, das schon vorab als DIE Neueröffnung des Jahres 2023 gehandelt wird. Mit gutem Grund. Denn das One&Only Aesthesis ist nicht nur das erste griechische Resort des Unternehmens. Es ist auch eines, das unzählige Möglichkeiten eröffnet.

City, Strand & Top-Design

Die Anlage befindet sich direkt am weitläufigen Strand des Vororts Glyfada, jedoch nur wenige Kilometer vom Zentrum. Und sie haucht der Glanzzeit der Athener Riviera neues Leben ein. Vom Stil der Bauten und der umgebenden Natur bis zum eleganten Retro-Chic Interieur.

S_s_OneOnly_Aesthesis_Bungalow_Exterior_0044
Draußen und drinnen exquisit: Die Bungalows ...
S_s_OneOnly_Aesthesis_Bungalow_Twin_Bed_0694
... des neuen One&Only Aesthesis Resorts in Athen.

Hinter der Architektur des One&Only Aesthesis steht ein Konsortium dreier lokaler griechischer Büros: K-Studio, AUDO und A6Architects haben gemeinsam dafür gesorgt, dass das Resort edles Nostalgie-Flair mit modernstem Komfort verbindet. Das luxuriöse Interieur wiederum stammt (mit Ausnahme des Beachclubs) aus der Feder der renommierten britischen Spezialisten von MUZA Lab.

Griechische Noblesse

Was die Zusammenarbeit aller Beteiligten hervorgebracht hat, kann sich sehen lassen: Midcentury-Design vom Feinsten. Mit hohen Decken, sanften Farben und Akzentmustern, die für authentisches Griechenland-Feeling sorgen.

S_top_OneOnly_Aesthesis_Villa_Living_Room_0359-1024x576
Komfort mit Top-Aussicht: Das Wohnzimmer einer Villa der neuen Anlage.

Die 127 Privatzimmer, Suiten und privaten Villen sind so gestaltet, dass sie den Fokus auf die umliegende Natur rücken. Von außen betrachtet ganz schlichte Eleganz, erwartet die Gäste im Inneren hochwertige Gemütlichkeit mit viel Holz, gewebtem Leder, Leinen und Stein.

Beach-Club & Private-Pools

Wer lieber im Private-Pool schwimmt wird ebenso fündig, wie jene, die sich nach Meer sehnen. Denn das One&Only Aesthesis lockt mit einer 1.600 Meter langen Strandpromenade und einem Beach Club im Retro Chic. Dort können Gäste und Bewohner von früh bis spät erholsame Stunden an der tiefblauen Ägäis genießen.

S_s_Aesthesis_Accommodation_SignatureVilla_Exterior
S_s_OneOnly_Aesthesis_Villa_Terrace_Sunset_0245

Das Design des neuen Luxusrefugiums verneigt sich vor der Geschichte, Kultur und Mythologie Griechenlands. Mit seiner Kombination aus griechischem Erbe und authentischem Athener Charme, wirkt das Resort wie eine Hommage an den glamourösen Lebensstil früherer Zeiten. Immerhin galt Glyfada schon in den 1950er Jahren einmal als aufstrebender Konkurrent der legendären Urlaubsdestinationen an der französischen Riviera. Und Griechenland setzt derzeit mit aktuellen Plänen und Investitionen viel daran, die Athener Riviera zu eben diesem Glanz zu führen.

„Nachbar“ Naturwunder

Ein großes Plus des One&Only Aesthesis ist zudem seine Nähe zu einem faszinierenden Naturwunder: Der Vouliagmeni-Seewird über ein unterirdisches System überfluteter Höhlen mit Meerwasser gespeist, während eine Süßwasserquelle seinen Salzgehalt reduziert. Wegen seiner konstanten Wärme und des hohen Schwefelwasserstoffanteils wird er schon seit Ende des 19. Jahrhunderts als Heilbad genutzt.

S_OneOnly_Aesthesis_Lake_Vougliameni_9953
Die Qual der Wahl: Baden im Naturwunder Vouliagmeni-See ...
S_OneOnly_Aesthesis_Bungalow_Bathroom_0616
... oder im Luxus des von MUZA Lab designten Interieurs.

Um die Natur dieser von historischen Baudenkmälern umringten Destination zu schonen, wurde bei der Planung des One&Only Aesthesis großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Bestehende Gebäude wurden nicht abgerissen, sondern behutsam restauriert. Alle auf dem Areal vorhandenen Bäume wurden nur vorübergehend entfernt, um später wieder neu gesetzt zu werden.

One&Only Aesthesis setzt auf Umweltschutz

Rund 200.000 neue mediterrane und einheimische Pflanzen mit geringem Wasserbedarf werden auf dem Gelände gepflanzt. Für ihre Bewässerung wird ein spezielles System sorgen, das den Wasserverbrauch um 30 Prozent senkt. Auch was die Entnahmestellen betrifft, ist man auf Sparsamkeit bedacht: Das Resort ist mit Wasserhähnen ausgestattet, die den Verbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Varianten um 25 Prozent senken.

S_Aesthesis_FB_OliveBar-1024x576
Die schöne Olive-Bar lädt zum Verweilen.

Bei der Errichtung des One&Only Aesthesis setzten die Architekten auf zertifizierte nachhaltige Rohstoffe aus der Region sowie Recycling- und Wiederverwendungsstrategien, um Bauabfall zu reduzieren.

Erholsam sparsam

Bioklimatisches Design und Wärmedämmung sollen für möglichst geringen Heiz- und Kühlbedarf sorgen und die Gebäude energieeffizient machen. Außerdem wird der Stromverbrauch durch den Einsatz von Photovoltaik und Verwendung von LED-Beleuchtung gesenkt.

S_s_Aesthesis_Accommodation_VillaOne_MasterBathroom
Auch in den Bädern und Küchen der Villen tragen spezielle Installationen ...
S_s_OneOnly_Aesthesis_Villa_Kitchen_0369
... dazu bei, den Wasserverbrauch möglichst gering zu halten.

Die Begrünung von 15 Prozent der verfügbaren Dachfläche steht ebenfalls auf dem Plan. Kein simples Unterfangen in einer Region, in der Sonne und Hitze exponierten Pflanzen extrem zusetzen. Deshalb sollen besonders widerstandsfähige einheimische Gewächse das Problem lösen.

Lokale Genüsse

In den beiden Restaurants der Anlage sollen ausschließlich Produkte aus nachhaltiger und lokaler Produktion auf die Teller kommen. Verpackt in einegeschmackvolle Reise durch die KücheAthens mit griechischer Meze, Meeresfrüchten und Fleisch, aber auch veganen Köstlichkeiten.

S_Aesthesis_FB_SunsetBar-1024x576
„Retro-Cool“: Die Sunset-Bar ...
S_Aesthesis_Resort_ArrivalBuilding-1024x576
... und das Empfangsgebäude.

Im Chenot Spa des One&Only Aesthesis indes erwarten die Gäste von den Traditionen der Region inspirierte Behandlungen, die – kombiniert mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen – ein authentisches griechisches Wellness-Erlebnis bieten sollen. Dass das Resort auch über ein hochmodernes Fitnesscenter mit Innen- und Außenbereichen verfügt, versteht sich von selbst.

Ambitionierte Ziele

Auf jeden Fall soll das schöne Projekt die Vorgaben der LEED und SITES Nachhaltigkeitsgütesiegel erfüllen. „Unser Partner Grivalia ist führend im Bereich der griechischen Immobilieninvestitionen und hat sich verpflichtet, den Standort zu würdigen und ein Vermächtnis für die Zukunft zu schaffen“, betont CEO Philippe Zuber vom Unternehmen Kerzner International, zu dem die One&Only Gruppe gehört.

S_OneOnly_Aesthesis_Villa_Terrace_Gardens_0018-1024x576
Gartenterassen und Villen bieten Luxus mit Privatsphäre.
S_Aesthesis_Resort_Reception-1024x576
Die Lobby glänzt in komfortablem Midcentury-Style.

Grivalia Hospitality Gründer George Chryssikos ist überzeugt, dass „das moderne Stadt-Resort Aesthesis das ganze Jahr über ein einzigartiges High-End-Ziel im Mittelmeerraum“ sein wird.

Athens neuer Luxus-Tempel

Die Destination Athen spricht jedenfalls dafür. Wer sich Urlaub in der neuen Anlage gönnen kann, hat die Wahl zwischen luxuriöser Erholung im Strandhotel, Segeltouren, Athens buntem City-Life und der Faszination des Weltkulturerbes Akropolis. Zudem locken die schöne Natur und die Buchten der Ägäis zu Ausflügen und Wanderungen.

S_OneOnly_Aesthesis_Villa_Terrace_Sunset_Sofa_0271-1024x576

Dass One&Only auf Nachhaltigkeit setzt, zeigt etwa auch das ebenfalls noch neue Mandarina Resort in Mexico. Und in Griechenland wird die Gruppe heuer neben dem Aesthesis gleich noch ein weiteres, brandneues Glanzstück ihres Portfolios präsentieren: Das Villen-ResortOne&Only Kéa Island, das nur eine kurze Bootsfahrt von Athen entfernt auf der Kykladen-Insel Kéa thront, soll ebenfalls noch 2023 eröffnet werden.

Text: Elisabeth Schneyder Bilder: One&Only Resorts

Lesen Sie weiter im UBM Magazin, der Plattform für Immobilienwirtschaft, Stadtplanung und Design.

Kommentare