Tango, Drama, Wein: Publikumslieblinge aus Film und Theater im MuTh

Sophie Heinrich ist diese Saison im MuTh zu sehen.
Im MuTh, dem modernsten Konzertsaal Wiens, ist heuer wieder einiges los. Familien können im Musiktheater-Zyklus gemeinsam mit den Kleinsten schöne Stunden verbringen. GenießerInnen haben die Möglichkeit, bei den Klavierkonzerten mit Weinbegleitung vollends zu entspannen und auf die Traditionsbewussten warten Konzerte, die manchmal auch über den Tellerrand der Klassik hinausblicken. Es beginnt eine spannende Saison, die für alle Vorlieben und Wünsche des diversen Publikums gewappnet ist.
Wer sich für einen Konzertzyklus entscheidet, spart 20 % auf den regulären Kartenpreis. Mit dem kleinen MuTh Abo oder dem 10 Jahre MuTh Abo können Sie sich auch einen ganz eigenen Zyklus mit 5 oder 10 Veranstaltungen zusammenstellen.
Jetzt gleich ausprobieren: muth.at/zyklen-abos/
Die Kammerstücke: Famose Dramen im feinen Rahmen
Mit den Kammerstücken präsentiert das MuTh ein neues Abo-Format, in dem Publikumslieblinge im kleinen Rahmen, nah am Publikum, zeigen können, was sie bewegt. So witzeln etwa Elena Uhlig und Fritz Karl über den Wahnsinn des Zusammenlebens. Karl Markovics wagt sich mutig in Heurigen und Gasthaus und berichtet vom Essen, Trinken und Schlechtsein. Sona MacDonald und Johannes Krisch finden sich hingegen als Marlene Dietrich und Ernest Hemingway in bis dato wenig publiken Liebeshöllen wieder.
Nach dem plötzlichen und erschütternden Ableben von Frank Hoffmann bringen Michael Köhlmeier, mg3 (Martin Gasselsberger Trio) und Klaus Dickbauer „in memoriam“ sein letztes großes Vorhaben auf die Bühne. Und das Trio Michael Dangl, Pablo Cameselle, Andrea Linsbauer beweist lesend, singend und Klavier spielend, dass Zitronen nirgends süßer schmecken als in Italien.
- Sa, 19. Nov. 2022: BEZIEHUNGSSTATUS: ERLEDIGT
Elena Uhligs & Fritz Karls neues Programm - Do, 26. Jan. 2023: DER VERLOGENE HEURIGE UND ANDERE KALAMITÄTEN
Karl Markovics liest Geschichten vom Essen, Trinken und Schlechtsein - Mo, 17. Apr. 2023: HEMINGWAYS LIEBESHÖLLEN
Sona MacDonald & Johannes Krisch - Sa, 13. Mai 2023: IN MEMORIAM FRANK HOFFMANN
Die Legende vom Ozeanpianisten, mit Michael Köhlmeier - Mo, 12. Juni 2023: …IM LAND WO DIE ZITRONEN BLÜHN!
Giro d’Italia mit Michael Dangl und Pablo Cameselle
Ungewöhnlich & schwungvoll: Klassik mal anders
Die schwungvollen Erlkings begeistern seit Jahren mit ihrer Art, Schubert oder Schumann zu singen - diesmal trifft es allerdings Haydn. Für alle Tango Afficionados bringen Tango5 und DJ SaTho Sabine den gewissen Schwung ins MuTh und lassen das Publikum ungeniert mittanzen. Tobias Moretti huldigt gemeinsam mit dem renommierten Eggner Trio den Kompositionen von Werner Pirchner und Johannes Fleischmann präsentiert das Programm seiner Korngold-Zeisl-Einspielung „Exodus“.
Weitere Gäste unter dem Motto KLASSIK PLUS sind BartolomeyBittmann mit einem Programm zu ihrem eigenen 10-Jährigen und Roland Neuwirth, Tscho Theissing und die Wiener Theatermusiker mit Musik aus – no na – Wien.
Di, 4. Okt 2022 EINE SEHR UNGEWÖHNLICHE G’SCHICHT
Haydn-Lieder übersetzt und arrangiert von The Erlkings
Sa 3. Dez 2022 ALLES TANGO!
Konzert und Milonga mit Tango5 und DJ SaTho-Sabine
Do 2. Feb 2023 BARTOLOMEYBITTMANN
feiert: z e h n
Mi 22. Mär 2023 VORSICHT! WIEN, FRISCH GESTRICHEN!
Roland Neuwirth, Tscho Theissing und die Wiener Theatermusiker
Mi 26. Apr 2023 KORNGOLD & ZEISL
The Men Who Shaped Hollywood
Mo 22. Mai 2023 TOBIAS MORETTI & EGGNER TRIO
Tribute to Werner Pirchner
Hochkarätiges Musiktheater für Groß & Klein
Erstklassiges Musiktheater zu familientauglichen Zeiten setzt der Zyklus NACHMITTAGS IM MuTh mit fünf Terminen auf den Spielplan. Der startet mit dem Klassiker der Kinderliteratur Pinocchio, in einer neuen Inszenierung der Wiener Taschenoper. Weiters kommt die bejubelte Produktion der Salzburger Mozartwoche 2020 Pùnkitititi! nach mehreren Verschiebungen nun endlich nach Wien. Darin lässt das Salzburger Marionettentheater fantasievoll Figuren und Requisiten über die Bühne schweben, während das Pool of Invention Ensemble bekannte und unbekannte Werke Mozarts mit einer farbigen Instrumentierung und einigem Humor versieht.
Mit „Der gestiefelte Kater“ des russischen Romantikers César Cui steht eine weitere listige Märchengestalt und ein Opernklassiker auf der Bühne. Eine große Kinderoper anlässlich ihres 525-jährigen Jubiläums inszenieren auch die Wiener Sängerknaben: In „Wolf Gang Gans“ werden unvollendete Stücke Mozarts von Star-Regisseur Doug Fitch in ein neues Abenteuer verwandelt. Zum Abschluss kommt Musikkater Caruso zu Besuch, der bereits mehrere spannende Geschichten auf CD herausgebracht hat.
Sa 15. Okt 2022 PINOCCHIO
Kinderoper von Christof Dienz
Sa 12. Nov 2022 PÙNKITITITI!
Puppen-, Zauber- und Musiktheater für Groß und Klein
So 4. Dez 2022 DER GESTIEFELTE KATER
Märchenoper von César Cui
Sa 25. Feb 2023 WOLF GANG GANS!
Kinderoper der Wiener Sängerknaben
Sa 22. Apr 2023 CARUSO WIRD GEMALT
Abenteuer mit Musikkater Caruso und Herbert Lippert
Beim Kinderfest im MuTh am 2. Oktober können Kinder hinter die Kulissen schauen, gemeinsam singen, über die Bühne krabbeln, einem spannenden Konzert lauschen oder interessante Details über das Haus erfahren - und das bei freiem Eintritt.
Ebenso einen Besuch wert: Die Vorstellungen des Zyklus SING & KLANG. Dieser ist vor allem den jungen BesucherInnen gewidmet. Die erfahrende Konzertpädagogin Hanne Muthspiel-Payer präsentiert mit dem Elevenchor der Wiener Sängerknaben an drei Terminen musikalische Abenteuer – Mitsingen erwünscht!
Und auch abseits der Konzertzyklen sind ganze Programmreihen auf die Allerkleinsten zugeschnitten. In MAMMA PAPA MIA sind bereits Schwangere sowie Jungeltern eingeladen, ihren Babys oder noch Ungeborenen etwas vorzusingen. Gemeinsam werden Wickel-, Schlaf- oder Bewegungslieder einstudiert. Der Anhang an Geschwistern, Onkeln, Omas usw. gehört da natürlich gleich dazu. Auch in den KONZERTEN FÜR DIE ALLERJÜNGSTEN dreht sich alles um Kinder unter drei Jahren. Diese erkunden krabbelnd auf der Bühne, wo die Musik herkommt und was da sonst so los ist.
Weinverkostung nach Noten
Sie haben Lust auf einen schönen Abend mit ein oder mehreren edlen Tropfen Wein? Dann sind Sie hier richtig: Ihre über die Jahre entstandenen Klavier-Einspielungen präsentiert Maria Radutu, vom „spielerischen Beginn“ bis zur „Wiedergeburt in musikalischen Bildern“. Bekannt dafür, gerne mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten, lädt sie vor den Konzerten zur Weinverkostung, mit Weinen passend zum Programm – nur im Rahmen des Zyklus!
Weitere Zyklen-Highlights
Noch nicht das Passende gefunden? Für alle KlassikliebaberInnen präsentiert sich Volkhard Steude mit seinem eigenen Zyklus Die 10. Saite und auch Kammersänger Michael Schade geht in seiner Mehrfach-Rolle als Moderator, Sänger und Meisterklassen-Leiter auf. Wer noch unsicher ist, was das Richtige ist, kann sich im Zyklus G’mischter Satz von einer schmackhaften Mischung an Musik, Theater und der Kunst der Interpretation verzaubern lassen.
Sie wollen noch mehr erfahren? Hier finden Sie alle Abos & Zyklen im MuTh.
Kommentare