Tables in Contrast: Was gute Planung bei Massivholz-Unikaten ausmacht

Ein Raum mit einem Esstisch aus Massivholz und mehreren dunklen Sesseln.
Tables in Contrast steht für nachhaltige Massivholzunikate – Christian Sommer verbindet meisterliches Tischlerhandwerk mit individueller Planung.

Bei Tables in Contrast entstehen Möbel, die von Anfang an gemeinsam mit den Kunden geplant werden. Christian Sommer verarbeitet Eiche und Altholz zu langlebigen Einzelstücken, deren Maße, Holzarten und Stilrichtungen exakt passen – und die so gebaut sind, dass sie Generationen überdauern.

Tables in Contrast: Massivholz-Möbelstücke als Ausdruck der Persönlichkeit

In einer Zeit, in der Massenproduktion und Schnelllebigkeit das Konsumverhalten prägen, setzt ein Steirer auf das genaue Gegenteil: Christian Sommer, Gründer von Tables in Contrast, fertigt Tische und Möbelstücke aus Massivholz – individuell, charakterstark und mit Haltung. Die Ergebnisse sind mehr als bloße Einrichtung. Sie spiegeln persönliche Geschichten wider – und den Anspruch eines Handwerkers, der zuhört, bevor er baut.

Christian Sommer: Der unkonventionelle Weg zur Berufung

Was mit einem Selbstbauprojekt begann, wurde zur Profession. Anfangs war Sommer mit den Preisen für ein Altholzbett konfrontiert – also griff er selbst zum Werkzeug. Neben seinem Beruf als Sozialpädagoge entwarf und baute er Möbel für sein eigenes Zuhause. Der Wunsch nach Tiefe und Präzision führte ihn schließlich zur Meisterausbildung – ein Schritt, der seine Haltung festigte: Echtheit vor Effekt.

Ein Mann fährt auf einem Mountainbike über einen Bergweg.

Christian Sommer von Tables in Contrast ist in seiner Freizeit leidenschaftlicher Mountainbiker.

Tables in Contrast: Zeitlose Möbel aus Eiche und Altholz

Wer bei Tables in Contrast ein Möbelstück bestellt, wird Teil eines Prozesses. Maße, Holzarten und Stilrichtungen sind wichtig – doch entscheidend ist die Beziehung zum Kunden. „Gute Arbeit beginnt nicht mit der Säge, sondern mit einem offenen Ohr“, so Sommer. Tables in Contrast steht für handgefertigte Einzelstücke aus Eiche und Altholz – Materialien, die nicht nur Beständigkeit symbolisieren, sondern auch ein Bekenntnis zur Nachhaltigkeit und zum bewussten Konsum.  Statt kurzlebiger Moden setzt Christian Sommer auf zeitlose Formen und ehrliche Materialien.

Handgefertigte Massivholz-Unikate von Christian Sommer

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten oder pandemischer Herausforderungen bleibt Christian Sommer bei Tables in Contrast seinem Weg treu. Jedes Möbelstück setzt ein Statement: gegen das Wegwerfprinzip, für langfristige Werte. Seine Kunden erhalten kein Produkt von der Stange, sondern ein Stück Lebensqualität, das mit Überzeugung gefertigt wurde.

Mehr zu Christian Sommer und seinen Unikaten aus Massivholz unter www.tables-in-contrast.at.

Tables in Contrast

Christian Sommer

Büroadresse: Wachtelweg 3 - 8410 Wildon

Werkstattadresse: Kirchbach 269, 8082 Kirchbach

‍Tel.: +43 664 26 34 398

E-Mail: tablesincontrast@gmx.at

Website: www.tables-in-contrast.at