Emotionale Entlastung statt Scham und Isolation
Oftmals fühlen sich Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch isoliert oder schämen sich für ihre Emotionen. Stephanie Cekon schafft einen geschützten Rahmen, in dem offen über Ängste, Trauer und Unsicherheit gesprochen werden kann. „Die mentale Belastung, die mit einem unerfüllten Kinderwunsch einhergeht, ist nicht zu unterschätzen. Viele Frauen glauben, nicht genug zu sein – und das kann die Fruchtbarkeit zusätzlich beeinträchtigen“, erklärt Cekon. Ihr Ansatz hilft, sich von Schuldgefühlen zu befreien und wieder Hoffnung zu schöpfen.