Spaß, Action und Naturerlebnis

Eine Frau und ein Kind entspannen auf einer Liege mit Blick auf die Berge.
Mit' m Lift aufi, mit Schwung owa: Das erleben Sie auf der Gemeindealpe Mitterbach

Die Gemeindealpe Mitterbach liegt direkt im größten Naturpark Niederösterreichs – dem Naturpark Ötscher-Tormäuer. Zwei Sesselbahnen führen von 800 auf 1.626 m Seehöhe und damit auf den höchsten Aussichtsberg im Mariazellerland.

Aussicht vom Terzerhaus mit Bänken und einem Spielplatz im Hintergrund.

Im Talstationsbereich befinden sich das Kassagebäude mit Shop, der Gasthof "Zum Sessellift" und ein großzügiger Parkplatz mit Leitsystem. Von hier aus startet die 4er-Sesselbahn "Bodenbauerexpress" und bringt die Gäste in nur zehn Minuten auf 1.300 m bis in die Mittelstation, wo die urige Almhütte "s'Balzplatzerl" für das leibliche Wohl sorgt. Mit dem 2er-Sessellift "Gipfelbahn" geht es dann in etwa zwölf Minuten zur Bergstation auf 1.626 m. Am Gipfel bietet das barrierefreie Bergrestaurant Terzerhaus herzhafte Hausmannskost und die besten hausgemachten Mehlspeisen der Region.

Eine Familie fährt mit einem Sessellift über eine grüne Landschaft.

Von der Sonnenterrasse erschließen sich faszinierende Ausblicke auf die Basilika in Mariazell und die umliegende Bergwelt wie Schneeberg, Rax und Ötscher. Hier ist auch der beste Ausgangspunkt für Wanderungen auf gut markierten Wegen. Eine Ruhezone mit alpinen Relaxliegen, ein Erlebnis-Kletterspielplatz und ein kinderwagentauglicher Panoramarundweg machen den Gipfelbereich für die ganze Familie ideal.

Drei Personen fahren mit Mountaincarts auf einer Schotterstraße bergab.

Mit dem Mountaincart den Berg hinunterflitzen

Wer Action sucht, kann ab der Mittelstation mit einem Mountaincart über eine 4,6 km lange, gut ausgebaute Schotterstrecke talwärts sausen. Mit 145 Fahrzeugen in fünf verschiedenen Größen steht auf der Gemeindealpe die weltweit größte Mountaincartflotte bereit.

Immer gratis inkludiert: grandioses Bergpanorama, intakte Natur und frische Almluft!

Ein Mann fährt mit einem Bergroller auf einer Schotterpiste, im Hintergrund eine Berglandschaft.

Tipp: Autofreie und umweltbewusste Anreise mit der Mariazellerbahn: von der Landeshauptstadt St. Pölten fährt man direkt bis zur Haltestelle Mitterbach. Ein gut beschilderter Weg führt in nur sieben Gehminuten zur Talstation der Gemeindealpe Mitterbach.

Betriebszeiten Sommersaison 2019 (außer bei Schlechtwetter):

Ab 11. Mai an Samstagen, Sonntagen, Feier- und Fenstertagen,
im Juni zusätzlich jeden Donnerstag und Freitag,
von 20. Juni bis 22. September täglich,
von 27. September bis 27. Oktober: Freitag bis Sonntag.

www.gemeindealpe.at

Wintervergnügen auf der Gemeindealpe

Information

NÖVOG Infocenter
Telefon: +43 2742 360 990-1000
E-Mail: info@noevog.at
www.noevog.at

Kommentare