SME EnterPRIZE: Generali prämiert nachhaltige Unternehmen

Für die Generali Versicherung ist Nachhaltigkeit das bestimmende Thema für die Zukunft. Mit der Initiative „Generali SME EnterPRIZE“ fördert und motiviert sie Klein- und Mittelbetriebe (KMU), ihre Geschäftsmodelle nachhaltig zu gestalten. Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden nun präsentiert.
Zur Förderung von Nachhaltigkeit hat es sich die Generali zur Aufgabe gemacht, Unternehmen im europäischen Markt der Klein- und Mittelbetriebe zu unterstützen, die ihren Fokus auf nachhaltige Geschäftsmodelle legen und ökologische und soziale Initiativen setzen. Darum hat die Generali zum zweiten Mal ihren SME EnterPRIZE vergeben. Im Rahmen des Generali Open Kitzbühel – dem größten Tennis-Sandplatzturnier in Österreich – wurden die Gewinnerinnen und Gewinner geehrt.
Generali CEO Gregor Pilgram freut sich über die zahlreichen Bewerbungen, die eingereicht wurden.
In Österreich gibt es bereits viele Betriebe, die vorausschauend und zukunftsorientiert arbeiten, mit nachhaltigen Geschäftsmodellen die Umwelt und das Klima schonen und ein hohes soziales Engagement zeigen. Es ist schön, drei Unternehmen auszuzeichnen, die Nachhaltigkeit bereits jetzt erfolgreich umsetzen.
Internationaler Bewerb
Mit Hedy Production, Reprotex und R.U.S.Z. Franchising haben KMU gewonnen, die Ressourcenschonung, Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und soziale Kompetenz in den Fokus ihres Geschäftsmodells gestellt haben. Sie erhielten einen Geldpreis in Höhe von jeweils 10.000 Euro zur weiteren Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Projekte, eine Einladung zur Ehrung nach Kitzbühel sowie eine kostenlose, einjährige Mitgliedschaft bei Glacier, einem Start-up, das Unternehmen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität begleitet. Die SME EnterPRIZE Heroes nehmen außerdem an einem internationalen Bewerb der Generali teil. Der Bekanntheitsgrad und die Wettbewerbsfähigkeit werden damit deutlich gesteigert.
KATEGORIE: NACHHALTIGES GESCHÄFTSMODELL
Platz 1: R.U.S.Z. Franchising GmbH in Wien (Reparatur- und Service-Zentrum)
Das R.U.S.Z. bietet Reparaturdienstleistungen für Elektrogeräte. Jährlich werden von ehemals langzeitarbeitslosen Mechatroniker_innen bei rund 12.000 Geräten Fehler behoben. Die Nutzungsdauer wird so deutlich verlängert
Platz 2: Müller Abfallprojekte GmbH
Platz 3: Acker Österreich gemeinnützige GmbH
KATEGORIE: NACHHALTIGE PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN
Platz 1: Reprotex GmbH in Linz
Reprotex reinigt mit mobilen Anlagen industrielle Abwasser direkt vor Ort und führt diese als Klarwasser wieder in den Kreislauf zurück.
Platz 2: ITEK Verkehrs- und Beschilderungstechnik GmbH
Platz 3: Trastic GmbH
KATEGORIE: NACHHALTIGKEIT DURCH DIGITALISIERUNG
Platz 1: Hedy Production GmbH in Wr. Neustadt
Hedy Production unterstützt Produzenten in Europa, ihre Maschinen auszulasten. KMU können damit wirtschaftlich nachhaltiger, ressourcenschonender und effizienter arbeiten
Platz 2: viehworld GmbH

Generali CEO Gregor Pilgram
Nachhaltigen Unternehmen gehört die Zukunft. Als Lifetime Partner unterstützt die Generali Unternehmen bei ihren ökologischen, sozialen und gesellschaftlichen Projekten.
Die hochkarätige Jury
Zur siebenköpfigen Jury zählten Expertinnen und Experten aus dem Bereich Nachhaltigkeit sowie Vorstandsmitglieder der Generali. Sie wählte nach einem Punktesystem jene Kandidaten, die mit ihren nachhaltigen Konzepten am meisten überzeugten.
- Hildegard Aichberger, Vorständin Marketing und Vertrieb der oekostrom AG
- Markus Bürger, Generalsekretär, Österreichischer Rat für Nachhaltige Entwicklung
- Kerstin Neumann, Professorin für Corporate Sustainability, Universität Innsbruck
- Michael Themessl, Abteilung Strategie, Wirtschaftskammer Österreich
- Andreas Tschas, CEO und Co-Founder von Glacier
- Gregor Pilgram, CEO Generali Versicherung AG
- Arno Schuchter, Vorstand für Vertrieb und Marketing, Generali Versicherung AG

Kommentare