Skifahren im Waldviertel

Eine Familie steht auf Skiern auf einer schneebedeckten Piste, umgeben von Bäumen.
Die Skigebiete im Waldviertel sind klein aber fein. Sie eignen sich besonders für Familien und Anfänger. Abseits von Menschenmassen und Hektik können die Ski-Anfänger hier die Sportart von Grund auf erlernen.

Noch immer erntet man vielerorts Staunen, wenn man davon erzählt, dass es im Waldviertel Skigebiete gibt. Man schwärmt vom traumhaften Aichelberg von der klaren Luft, der friedvollen, unaufgeregten Atmosphäre, sprich: von einem Wintervergnügen der längst verloren geglaubten Art, und meint Karlstift. Hier ist der optimale Ort, um den „Kids“ die ersten Rutsch-Erlebnisse zu vermitteln, ein „Zauberteppich“ ist längst aufgebaut, Kinder-Skikurse werden angeboten, ein Skiverleih ist vor Ort aktiv.

Eine Gruppe von Skifahrern fährt auf einer Skipiste entlang verschneiter Bäume.

Ein Erwachsener hilft einem Kind beim Skifahren auf einer schneebedeckten Piste.

Eine Frau fährt Ski auf einer schneebedeckten Piste, umgeben von verschneiten Bäumen.

Zwei Skifahrer fahren an einem sonnigen Tag eine Skipiste hinunter.

Ein Vater und seine Tochter stehen am Skilift bereit zum Skifahren.

Auf den insgesamt acht Pistenkilometern wird aber auch Halb-Profis nicht langweilig, noch dazu wo die Karlstifter Hütte (mit Sonnenterrasse) praktischerweise direkt bei den Liften gelegen ist. Für den Notfall stehen auf den sechs Abfahrten auch Schneekanonen bereit. Eine Seehöhe von 900-1.054 m bietet eine gute Schneesicherheit mit viel Sonnenschein in den trüben Wintermonaten.

Einem schönen Skitag für die ganze Familie steht also nichts im Wege!

Hier geht es zur Übersicht über alle Waldviertler Skigebiete.

facebook.com/waldviertel
youtube.com/waldviertel

Kommentare