Schüco informiert: Einige Solarmodule von Defekt betroffen

Schüco informiert: Einige Solarmodule von Defekt betroffen
Bestimmte Solarmodule von Schüco könnten von einem Defekt betroffen sein. Das Unternehmen erklärt nun, um welche Modultypen es sich handelt.

Als ehemaliger Hersteller u.a. von hochwertigen Solarmodulen musste Schüco kürzlich im Rahmen seiner aktiven und passiven Produktbeobachtungspflicht feststellen, dass bestimmte Solarmodule des Hauses von einem Defekt betroffen sein können, welcher durch einen Mangel eines Produkts eines Vorlieferanten hervorgerufen werden kann. Da die Gewährleistung der Produktsicherheit oberste Richtschnur des Handelns im Hause Schüco ist, trifft das Unternehmen stets alle erforderlichen Maßnahmen, damit weder ein Käufer noch ein unbeteiligter Dritter bei der Benutzung der von ihnen hergestellten Produkte zu Schaden kommt.

Aus Gründen des vorbeugenden Arbeitsschutzes informiert Schüco daher vorsorglich über einen Solarmodul-Defekt, der durch die fehlerhafte Polyamid-Rückseitenfolie eines Zulieferers verursacht werden kann. Der nachfolgend beschriebene Defekt kann bei Modulen auftreten, die zwischen 2010 und 2012 ausgeliefert wurden.

Schüco hat infolge von Feldvorfällen festgestellt, dass eine bestimmte Art von Polyamid-Rückseitenfolien eines bestimmten Herstellers Fehlermuster entwickeln kann, die zu Rissen in der Rückseitenfolie führen können. Die sich aus dem Fehlerbild ergebende potenzielle Gefahr hängt im Ergebnis vom Material, dem Ort und der Art der Installation sowie von anderen Faktoren ab.

Schüco informiert: Einige Solarmodule von Defekt betroffen

Unter besonderen äußeren Wetter- und Umweltbedingungen kann eine Gefahr für Leib und Leben infolge eines Stromschlags nicht ausgeschlossen werden.

Ab sofort dürfen Teile der Solaranlage, die aufgrund der oben beschriebenen Fehlermuster in den Rückseitenfolien möglicherweise defekt sind, ohne die untenstehend erläuterten Schutzmaßnahmen gegen Stromschläge keinesfalls berührt werden.

Betroffene Artikel                                                                                            

BETROFFENE MODULTYPEN UND SERIENNUMMERNSCHLÜSSEL

Rückseitenfolien der folgenden Solarmodule, die zwischen 2010 und 2012 von Schüco verkauft wurden, können möglicherweise betroffen sein:

Art. Nr.

Modultyp

259998

MPE 205 PS 05

259647

MPE 210 PS 05

259996

MPE 215 PS 05

272661

MPE 220 PS 05

271312

MPE 175 MS 05

271313

MPE 180 MS 05

271314

MPE 185 MS 05

271362

MPE 190 MS 05

271238

MPE 200 PS 05

Betroffene Module, mit den oben aufgeführten Artikelnummern, können anhand der Seriennummer erkannt werden.

Seriennummern-Beispiel: 27130905500101116780

Wenn es sich um ein betroffenes Modul handelt, befindet sich an der 11. Stelle eine „0“.

Schüco informiert: Einige Solarmodule von Defekt betroffen

Wichtige Hinweise

Sollten Sie selbst eine Anlage mit den vorgenannten Solarmodulen betreiben, beachten Sie bitte unbedingt folgende Anweisungen:

BITTE UNTERSUCHEN ODER INSPIZIEREN SIE DIE SOLARANLAGE NUR UNTER FOLGENDEN BEDINGUNGEN:

  • Berühren Sie die Solarmodule unter keinen Umständen ohne Schutzmaßnahmen gegen Stromschläge. Ebenso wenig dürfen Sie Verkabelungen oder Stecker, Teile oder Unterkonstruktion oder andere Teile des Solarsystems ohne entsprechende Maßnahmen berühren.
  • Stellen Sie sicher, dass keine unwissenden Dritten Zugang zu der Solaranlage haben. Fachpersonal muss auf die dargestellte Gefahr vor Aufnahme ihrer Tätigkeit hingewiesen werden.
  • Sollte nicht sichergestellt werden können, dass keine unwissenden Dritten Zugang zu der Anlage haben, sollte diese unverzüglich von Fachpersonal deinstalliert und die Solarmodule gemäß der gesetzlichen Bestimmungen entsorgt werden.
  • Leiten Sie diese Warnung unbedingt und ausnahmslos an alle Personen weiter, die an der Anlage arbeiten oder anderweitig in Kontakt kommen können.

Sollten Sie Fragen haben, können Sie uns unter der E-Mailadresse solartf@schueco.com erreichen.

Kommentare