Altersvorsorge: Drei von vier Personen setzen auf Nachhaltigkeit

Altersvorsorge: Drei von vier Personen setzen auf Nachhaltigkeit
Fondsgebundene Lebensversicherung. Tu dir und dem Planeten Gutes.

In der Altersvorsorge verknüpfen immer mehr Menschen ihre finanziellen Vorsorgeziele, z.B. eine private monatliche Zusatzpension, mit Nachhaltigkeitszielen. Besonders stark ist das in der fondsgebundenen Lebensversicherung bemerkbar: Allein innerhalb des letzten Jahres ist der Anteil nachhaltiger Veranlagung bei Meine Raiffeisen FondsPension von 29 auf 52 Prozent gesprungen.

Drei von vier Kund:innen entscheiden sich bei Neuabschluss für ökologisch und ethisch nachhaltige Veranlagung. Aber auch Kund:innen mit laufenden Verträgen nutzen die Flexibilität von Meine Raiffeisen FondsPension, um ihre Altersvorsorge auf nachhaltigere Beine zu stellen. Denn während der Laufzeit ist es z.B. mittels Fondsshift kostenlos einmal im Monat möglich, die Ausrichtung der Veranlagung zu verändern.

Meine Raiffeisen FondsPension verbindet die Vorteile einer Versicherung mit den Ertragschancen von Wertpapierfonds; nachhaltig ausgerichtet, tut sie obendrein auch dem Planeten gut. Glaubwürdigkeit ist dabei besonders wichtig.

Auch hier punktet Raiffeisen: Unabhängige Dritte, z. B. in einer aktuellen, von der Arbeiterkammer beauftragten Studie zu nachhaltigen Finanzprodukten, bestätigen dem Fondsmanagement der Raiffeisen Nachhaltigkeitsfonds hohe Standards beim Sicherstellen, dass Greenwashing verhindert wird.

Kommentare