Race Around Austria: Schwabe drückt Daumen für Crataegutt®-Seniors

Gruppenbild der "Crataegutt® Seniors": v.l.n.r.: Hannes Krivetz, Lothar Färber, Pepi Bichl, Herbert Lackner, Heinz Reiter
"Möglichst lang aktiv und selbstständig bleiben“, das ist das Motto der Crataegutt®-Seniors. Das Senioren-Team mit einem Durchschnittsalter von über 70 Jahren will nicht nur möglichst lange aktiv bleiben, sondern nächste Woche beim Race Around Austria neue Erfolge einfahren.

Wer mit dem 81-jährigen Herbert Lackner ins Gespräch kommt, merkt schnell: Alter ist für ihn auch nur eine Zahl. Der Teamleiter der Senioren-Rennrad-Gruppe Crataegutt®-Seniors sprudelt vor Trainings- sowie Teamgeist und vor allem vor Motivation. Das war in den vergangenen eineinhalb Jahren nicht immer so. Denn auch, wenn der Niederösterreicher auf eine lebenslange sportliche Karriere und Jahrzehnte voller intensivem Training zurückblickt, hat Corona Spuren hinterlassen: 

Um wirklich nachhaltig motiviert an einer Sache dran zu bleiben, braucht es für mich immer ein Ziel, auf das man hinarbeitet. Durch die Pandemie sind zahlreiche Wettkämpfe weggefallen und das hat schon zu einem kurzen Motivationseinbruch geführt. Nach dem ersten Race Across America ging es mir ähnlich. Plötzlich haben die Ziele gefehlt.

von so Lackner.

Bereits Sieger des härtesten Radrennens der Welt

Lackner spricht damit das härteste Radrennen der Welt, das Race Across America an, bei dem er bereits zweimal mit den Crataegutt®-Seniors angetreten ist. 2018 haben er und sein Team, damals bestehend aus vier Radathleten im Alter zwischen 67 und 78, die unglaubliche Strecke von etwa 4.800 Kilometern durch die USA in 7 Tagen, 7 Stunden und 49 Minuten zurückgelegt. Damit ging der Sieg in ihrer Altersklasse ein weiteres Mal an die Crataegutt®-Seniors. Sein Motivationstief nach diesem unglaublichen Erfolg hielt wie immer bei Herbert Lackner aber nicht lange an. Genauso wenig, wie ihn der pandemiebedingte Ausfall diverser Wettkämpfe lange hat stillsitzen lassen.

Je älter man wird, desto eher merkt man den Leistungsabfall von Jahr zu Jahr. Da hilft nur, aktiv dagegen anzutrainieren, wenn man möglichst lange das Leben aktiv genießen will. Und mit dem neuen Team haben wir Crataegutt®-Seniors uns jetzt ganz neue Ziele gesetzt. Damit ist auch die Motivation wieder zurück gekommen und wir trainieren alle sehr intensiv.

von schildert Lackner.

Race Around Austria: Schwabe drückt Daumen für Crataegutt®-Seniors

Nächste Woche: Daumen drücken fürs Race Around Austria

Eines dieser neuen Ziele wollen die Crataegutt®-Seniors bereits nächste Woche beim Race Around Austria erreichen: In einer Viererstaffel hat sich das Team das Nonstop-Radrennen rund um Österreich vorgenommen. Dabei muss das Team bestehend aus Alfred Lechnitz (geboren 1952) Hannes Krivetz (geboren 1959), Josef Bichl, (geboren 1946) und Lothar Färber (geboren 1948) die 2.200 Kilometer lange Strecke entlang der grenznahen Straßen des Landes zurücklegen. Herbert Lackner wird beim Race Around Austria diesmal als Betreuer fungieren. Denn der 81-jährige verfolgt in dieser Saison noch weitere sportliche Ziele, für die es gilt, Kräfte zu sammeln. Von 10. bis 14. August heißt es also, Daumen drücken.

Wir sind überzeugt davon, dass unsere Crataegutt®-Seniors diese enorme Herausforderung wieder bravourös meistern werden. Für mich ist es nach wie vor beeindruckend, mit welchem Biss und welcher Motivation die Herren ihrem Alter trotzen und eine sportliche Herausforderung nach der anderen suchen. Und meistern! Unsere Daumen für das Race Around Austria sind jedenfalls fest gedrückt.

von sagt Tanja Bayer, M.A.

Produktmanagerin bei Schwabe Austria, dem Hauptsponsor des Teams mit dem gleichnamigen Produkt Crataegutt®.

Race Around Austria: Schwabe drückt Daumen für Crataegutt®-Seniors

Teilnahme an der internationalen Senioren-WM des Radverbandes

Das Race Around Austria gilt dabei auch als das österreichische Qualifikationsrennen für das Race Across America. Nach zweimaligem Sieg des härtesten Radrennens der Welt liegt diese Qualifikation aber kein weiteres Mal im Fokus der Crataegutt®-Seniors. Stattdessen hat die sportliche Seniorengruppe nämlich schon wieder ganz andere beeindruckende Pläne: „Der absolute Höhepunkt unseres Sportjahres wird im Herbst auf uns warten. Wir wollen bei der UCI Weltmeisterschaft vom 6. bis 10. Oktober in Sarajevo gut abschneiden und neue persönliche Rekorde bei der Seniorenweltmeisterschaft des internationale Radverbandes aufstellen. Das Qualifikationsrennen, das dafür in Laibach stattgefunden hat, konnte ich mit Abstand gewinnen. Das sind tolle Vorzeichen“, sagt Herbert Lackner.

Wir haben die Ziele hochgesteckt für diese Saison. Dazu gehört beispielsweise auch der Bewerb „King of the Lake“ im September: ein Zeitfahren rund um den Attersee. Bei diesem Rennen sind 1.200 Leute zugelassen, die gesamte Strecke wird für den Autoverkehr gesperrt und wir nehmen an dem Rennen sowohl mit einer Viererstaffel als auch mit einem Einzelfahrer der Crataegutt®-Seniors teil.

von erklärt Lackner die Pläne ausführlicher

Nicht nur sportlich topfit: Ältester Jungunternehmer Österreichs

Trainiert wird bei dem Senioren-Radteam für die Bewerbe in der Saison das gesamte Jahr über. „Da bin ich jetzt schon auch froh, dass wir wieder Wettkämpfe fahren und auf diese hintrainieren können. Nur zu sporteln, damit ich schlank bleibe, das ist mir als Ziel zu wenig“, sagt Herbert Lackner, der sein individuelles Trainingsprogramm dabei im Sommer normalerweise in Kenia abspult. Dort hat der 1940 Geborene vergangenes Jahr auch ein Reisebüro gegründet. Mit seinen „HMM Safaris“ ist der Senior jetzt also auch noch der älteste Jungunternehmer Österreichs. 

Das beweist wieder einmal, dass es für ein aktives Leben voller Lebensfreude und Fitness nie zu spät ist. Wir sind sehr stolz, ein so motiviertes und einzigartiges Team seit Jahren erfolgreich unterstützen zu dürfen. Es ist sehr inspirierend zu sehen, dass es nie zu spät ist, jung zu sein, wenn man früh damit beginnt, sich aktiv um die eigene Gesundheit und körperliche Fitness zu kümmern.

von zeigt sich auch Elisabeth Mondl, B. A.

Presse- und Digitalmanagerin bei Schwabe beeindruckt von der unglaublichen Agilität Lackners und den Crataegutt®-Seniors

Kommentare