Octapharma: Sinnstiftende Arbeit in Wien für Patient:innen weltweit

Seit 1989 produziert Octapharma in Wien-Favoriten wichtige Blutplasma-Produkte für Patient:innen weltweit.
Ein Job mit Mehrwert – das wird für immer mehr Menschen wichtig. Bei Octapharma leisten täglich knapp 12.000 Mitarbeitende einen wichtigen Beitrag für Patient:innen mit Hämophilie. Aber auch Benefits und Karrierechancen werden bei Octapharma großgeschrieben, wie der Wiener Standort des familiengeführten Unternehmens beweist.

Die Anforderungen und Bedürfnisse der Menschen an ihren Beruf sind in den vergangenen Jahren gestiegen – dabei rückt immer mehr in den Fokus, welchen gesellschaftlichen Beitrag die tagtägliche Arbeit mit sich bringt. Bei Octapharma, einem 1983 gegründeten Familienunternehmen, stehen seit Anbeginn Produkte aus menschlichem Blutplasma im Fokus: Diese verbessern nicht nur den Alltag von Hämophilie-Betroffenen, die mit einer Blutgerinnungsstörung leben müssen, und Patient:innen mit einer Immunschwäche oder Autoimmunerkrankung, sondern können durch ihren Einsatz in der Intensivmedizin ebenso Leben retten. Heute ist Octapharma der größte unabhängige Plasmafraktionierer der Welt.

Octapharma: Sinnstiftende Arbeit in Wien für Patient:innen weltweit

Produktion und Forschung bei Octapharma sorgen dafür, dass Patient:innen weltweit von innovativen Blutplasma-Lösungen profitieren.

Wien als größter Produktionsstandort

Weltweit forschen, entwickeln und produzieren 12.000 Mitarbeitende diese wichtigen Medikamente für Patient:innen in 118 Ländern rund um den Globus. Eine zentrale Rolle nimmt dabei der Standort im Süden von Wien ein, der mehr als 1.500 Menschen beschäftigt: Hier wurde in der Oberlaaer Straße 1989 die erste unternehmenseigene Produktion in Betrieb genommen, bald kamen auch Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten dazu. Durch zahlreiche laufende Ausbauten ist so in Wien-Favoriten der weltweit größte Standort von Octapharma entstanden, an dem lebenswichtige Blutplasma-Produkte hergestellt werden. Investitionen von 200 Mio. Euro sollen zusätzlich 160 sichere Arbeitsplätze mit Zukunft schaffen – denn der Bedarf an den lebensverbessernden Octapharma-Produkten wird in den kommenden Jahren nicht abreißen.

Octapharma: Sinnstiftende Arbeit in Wien für Patient:innen weltweit

Neben spannenden Tätigkeiten in Produktion sowie Forschung und Entwicklung bietet Octapharma auch zahlreiche Goodies für Mitarbeitende.

Investitionen in den Nachwuchs und zahlreiche Goodies 

In den Nachwuchs wird am Wiener Standort deshalb kräftig investiert – derzeit bildet Octapharma hier 38 junge Menschen in acht verschiedenen technischen und kaufmännischen Lehrberufen aus. 2024 werden zusätzlich Lehrlinge für Pharmatechnologie, Biochemie-Labortechnik und Verpackungstechnik gesucht.

„Nur mit unseren Mitarbeitenden können wir auch weiterhin erfolgreich sein, um Patientinnen und Patienten weltweit mit innovativen medizinischen Lösungen optimal zu versorgen – deshalb wollen wir engagierten Talenten nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit mit Sicherheit bieten, sondern unsere Wertschätzung ebenso mit zahlreichen Benefits und Karrieremöglichkeiten untermauern“, betont Octapharma Österreich-Geschäftsführerin Dr. Barbara Rangetiner.

Deshalb kann die Belegschaft in der Oberlaaer Straße auf zahlreiche Goodies vertrauen: Das reicht von Bonuszahlungen über kostenlose Öffi-Tickets und Mitarbeiterparkplätze bis hin zu flexiblen Arbeitszeiten und einer 4-Tage-Woche im Schichtbetrieb. Umfangreiche Gesundheits-, Sport- und Freizeitangebote für Mitarbeitende leisten ihr Übriges für ein gesundes und inklusives Arbeitsklima.

Octapharma: Sinnstiftende Arbeit in Wien für Patient:innen weltweit

Dr. Andrea Buchacher arbeitet seit 1995 bei Octapharma und leitet heute die Quality Unit am Standort Wien.

Vielfältige Karrierechancen

Doch nicht nur Benefits für Mitarbeitende, sondern vor allem vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten sind oft entscheidend. Dass Octapharma auch hier punkten kann, beweist das Beispiel von Dr. Andrea Buchacher, Leiterin der Quality Unit bei Octapharma Österreich. Die studierte Biotechnologin ist seit 1995 im Unternehmen und war seitdem in verschiedenen unternehmensinternen Positionen tätig. „Meine erste Station bei Octapharma war in der Forschung als Spezialistin für Immunglobuline. 2007 wechselte ich schließlich in die Qualitätskontrolle, die ich seit 2012 als Head of Quality Unit auch leite“, beschreibt Dr. Buchacher ihren Karriereweg. 

Ihre erfolgreiche Laufbahn ist nur eine von vielen – denn ein internationales Programm für High Potentials ermöglicht es jungen Talenten, unterschiedliche Abteilungen an verschiedenen Octapharma-Standorten kennenzulernen und somit wichtige Erfahrungen für ihren weiteren Berufsweg zu sammeln. „Das Besondere bei Octapharma ist, dass sich jeder Tag anders gestaltet, man sich aber dennoch beruflich selbstverwirklichen kann. Zudem spürt man immer wieder deutlich, dass das Unternehmen familiengeführt ist. Den kollegialen Umgang schätze ich sehr“, gibt Dr. Buchacher abschließend Einblick.

Alle, die Teil des Octapharma Wien-Teams werden wollen, finden weitere Informationen zu den vielfältigen Karriere- und Einstiegsmöglichkeiten unter https://www.octapharma.at/de/karriere

Kommentare