Wintertraum in der Mühlviertler Hügelwelt
Der frisch gefallene Schnee bedeckt die Wiesen und Felder, Teiche und Bäche frieren zu. Höchste Zeit Schneeschuhe, Langlaufskier, Eislaufschuhe oder den Eisstock auszupacken oder sich aufs Pferd zu setzen – in der Mühlviertler Hügelwelt.
Bewegung in der Winterlandschaft
Die Mystik der sanften Winterhügel entfaltet sich auf den Winterwanderwegen in Königswiesen, Lasberg, Liebenau, Sandl, St. Leonhard bei Freistadt und Windhaag bei Perg. Die rund 40 Kilometer Winterwanderwege der Region – übrigens auch für Schneeschuhe geeignet – zeichnen herrliche Bilder der Landschaft. Auch beim Langlaufen spielt das Mühlviertel seine Stärken aus. Ein 200 Kilometer langes Loipennetz bietet ausreichend Abwechslung für Geübte und Einsteiger.
Pistengaudi und Winterreiten
Die Schigebiete der Mühlviertler Hügelwelt eignen sich ausgesprochen gut, um das Skifahren zu lernen. Am Schorschi Lift in St. Georgen am Walde, in der Wintersportarena in Liebenau, am Viehberg in Sandl und in Freistadt werden Schikurse angeboten. Gleichzeitig bietet das Pferdereich Mühlviertler Alm alles, was ein Wanderreiter-Herz begehrt. Strahlend blauer Himmel, knirschender Schnee und dampfende Pferde auf einem 700 Kilometer langen Reitwegenetz.
Kraft tanken …
Im Kurort Bad Zell im Naturpark Mühlviertel befindet sich das Gesundheitsresort Lebensquell. Das medizinische Zentrum mit Radonheilbad und Oberösterreichs einziger Ganzkörper-Kältetherapie hilft bei Beschwerden des Stütz- und Bewegungsapparates sowie bei Rheuma und Gicht. Das Edelgas Radon wirkt immunsteigernd, leistungsfördernd und erhöht Wohlbefinden und Vitalität.
… und Genuss erleben
Das Mühlviertel ist für Gastfreundschaft und Gemütlichkeit bekannt. Aus regional und biologisch produzierten Nahrungsmitteln bereiten die Gastronomen der Region typische Gerichte. Übrigens befinden sich in der der Region Mühlviertler Alm Freistadt sieben Brauereien – darunter auch die einzige Braucommune Europas.
Knirschender Schnee, dampfende Pferde und die Wintersonne im Gesicht – ein Winter-(reit)traum. 2 Übernachtungen mit Halbpension, Leihpferd und Reitbegleitung ab 2 Teilnehmern ab 280 Euro pro Person. Weitere Angebote gibt’s auf der Karte „Sanfte Winterhügelwelt Mühlviertel“, die in den Tourismusbüros Bad Zell, Freistadt und Unterweißenbach erhältlich ist und unter www.muehlviertel-urlaub.at/winter.
Nähere Infos:
Tourismusverband Mühlviertler Alm Freistadt
Lebensquellplatz 1, 4283 Bad Zell
Tel.: +43 5 07263
E-Mail: anfrage@muehlviertel.at
www.muehlviertel-urlaub.at
Kommentare