Hoch.Genuss – versprochen!

Zwei Frauen beim Abendessen in einem Mühlviertler Gasthof
Mühlviertler Hochland. Wo die Uhren langsamer ticken, bleibt mehr Zeit für Genuss in allen Facetten.

Das Mühlviertler Hochland liegt am „grünen Band Europas“, einer der naturbelassensten Gegenden Österreichs. Weit weg vom Alltag lässt sich die Sanftheit und Ruhe des Mühlviertels bei jedem Tritt spüren. Wer sich auf den Weg ins Mühlviertler Hochland macht, will vor allem eines: sich Zeit für sich selbst nehmen.

Very Wellness & Happy Healthy

Kraftvolle Wälder, sanfte Hügellandschaften, herrlich frische Luft und unberührte Natur. In dieser Idylle haben sich familiär geführte Hotels mit individuellen und einzigartigen Konzepten zu den spannendsten Wellness- und Gesundheitshotels des Landes entwickelt. Die Kraft der Naturheilmittel Wald, Luft, Wasser und Moor ist die Grundlage für einen erholsamen Gesundheits- und Aktivurlaub. Medizinische Kompetenz und das Gefühl, gut aufgeboben und umsorgt zu sein, machen das Hochland rund um Bad Leonfelden zu „Bad Mühlviertel“.

Paar in Therme

In dieser Idylle überzeugen die familiär geführten „Top.Hotels“ Aviva, Bergergut und Guglwald mit individuellen und einzigartigen Konzepten und Angeboten. In Bad Leonfelden haben sich die Hotels Falkensteiner, Spa Hotel Bründl, Brunnwald und Vortuna Gesundheitsresort ganz dem Thema „Fasten und Entschleunigung in der KraftArena Natur“ verschrieben. Eines verbindet sie alle: die typische Mühlviertler Gastlichkeit.

Über der Nebelgrenze

In diesem Hoch.Genuss-Land entfaltet sich ein beeindruckendes Panorama: von Südböhmen bis zum Dachsteinmassiv, vom Böhmerwald bis zum Ötscher und zu den Füßen das Nebelmeer des Donauraumes. Das Mühlviertler Hochland ist ein wahres Naturjuwel, das zu erleben sich lohnt. Ob zu Fuß beim Winter-Wandern, bei ausgedehnte Spaziergängen, mit Schneeschuhen, aktiv auf den Langlaufloipen oder gemütlich mit der Pferdekutsche. Danach gibts in den Gasthäusern und Cafés heiße Getränke zum Aufwärmen, regionale Schmankerl und süße Verführungen.

Langläuferin im Mühlviertler Hochland

Denn die Region rund um den Sternstein genießt mit dem Schmankerldorf Vorderweißenbach und vielen erstklassigen Betrieben einen glänzenden kulinarischen Ruf. Mit einem Genuss-Manifest geht die Region einen Schritt weiter. 24 Gastronomie- und Hotellerie-Betriebe arbeiten mit 90 Lieferanten zusammen. Und geben ein kulinarisches Versprechen für regionale Herkunft, Qualität und Gastfreundschaft. 

Informationen:

Tourismusverband Mühlviertler Hochland Hauptplatz 19, 4190 Bad Leonfelden Tel.: +43 7213 6397 office@muehlviertlerhochland.at muehlviertlerhochland.at

Kommentare