Die pure Winterfrische in Pyhrn-Priel
Moderne Bergbahnen, kurze Wartezeiten, urige Hütten und mehr als 60 bestens präparierte Pistenkilometer: Wurzeralm und „Hinterstoder“, die beiden Top-Skigebiete der Urlaubsregion Pyhrn-Priel, stehen für traumhafte Konditionen und Schneegarantie bis in den April. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch ihre Familienfreundlichkeit aus. So kostet die „Kids Card Mini“ für alle unter sechs Jahren gerade einmal vier Euro pro Tag!
Durch den Winter gleiten
Wer lieber auf Langlaufskiern durchs Winterwunderland gleitet, schätzt das 120 Kilometer lange Loipennetz in vier Höhenlagen. Außerdem stehen Winterwanderern rund um Windischgarsten und in den acht anderen Gemeinden der Region 100 Kilometer geräumte Wanderwege zur Verfügung. Querfeldein geht es beim angesagten Schneeschuhwandern. Für Einsteiger werden geführte Touren angeboten, tagsüber und abends.
Ob bei Sonnenschein oder Flutlicht: Die Natur-Rodelbahnen in Rosenau/Edlbach und Hinterstoder sind zu jeder Tageszeit eine „Rutschpartie“ wert. Oben angekommen verwöhnen gemütliche Gasthäuser mit regionaler Schmankerlküche. Langsam hinauf und umso schneller wieder hinunter kommt man aber auch bei einer Skitour. Fast noch ein Geheim-Tipp: Tourengehen im Mondlicht – ein unvergessliches Erlebnis, das jeweils mittwochs und in Vollmondnächten angeboten wird.
Wieder auftanken
Weniger kräftezehrend ist eine Pferdeschlittenfahrt zum Polsterstüberl in Hinterstoder. Unweit vom Schiederweiher wird in dem Traditionsgasthaus feinstes Wild aus den angrenzenden Wäldern serviert. Appetit auf die Urlaubsregion Pyhrn-Priel bekommen? Wie wär’s dann mit einem winterfrischen Wochenende oder einem ausgedehnten Aktivurlaub?
Für alle, die den Winter suchen:
- 3 Übernachtungen mit Halbpension im Vier-Sterne-Hotel mit Wellnessbereich
- 2-Tages-Skipass und kostenloser Skibus
- ab 359 Euro pro Person im Doppelzimmer
Tipp:
Mit den ÖBB-Urlaubsexpress ab 14,90 Euro direkt in die Urlaubsregion Pyhrn-Priel. Noch bis zum 26. Februar 2022 verbindet der ÖBB-Urlaubsexpress Wien, St. Pölten und Linz mit der Urlaubsregion Pyhrn-Priel – in maximal 2,5 Stunden! Anreise jeweils am Freitag und Samstag, Rückreise am Samstag und Sonntag. Infos zur Bahnanreise und zum Haus-Haus-Gepäckservice der ÖBB unter: www.oebb.at
Nähere Infos:
Tourismusverband Pyhrn-Priel Bahnhofstraße 24580 Windischgarsten Tel.: +43 7562 5266
E-Mail: info@pyhrn-priel.net
www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at
Kommentare