Nöhmer Cablevision GmbH: Das Ende der „bis zu 250 Mbit/s“-Versprechen

Echter Glasfaseranschluss der Nöhmer Cablevision GmbH für stabiles, schnelles Internet ohne „bis zu“-Versprechen in Oberösterreich – ideale Lösung für Homeoffice, Streaming und Unternehmen.
Echter Glasfaseranschluss der Nöhmer Cablevision GmbH für stabiles, schnelles Internet ohne „bis zu“-Versprechen in Oberösterreich – ideale Lösung für Homeoffice, Streaming und Unternehmen.

Wer in Österreich schon einmal einen Internetanschluss bestellt hat, kennt sie zur Genüge – die vagen Angaben wie „bis zu 250 Mbit/s“, „bis zu Gigabit-Speed“, „maximale Geschwindigkeit“. Doch was tatsächlich am Router ankommt, bleibt für viele ein Rätsel. In der Praxis sind die versprochenen Werte oft Illusion, weil Bandbreiten geteilt, Kupferleitungen ausgelastet oder Anschlüsse technisch veraltet sind. Besonders in Randlagen kommt es regelmäßig zu Geschwindigkeitseinbrüchen – genau dann, wenn mehrere Nutzer gleichzeitig online sind. Die Nöhmer Cablevision GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, diesem verbreiteten Vertrauensproblem in der Branche entgegenzuwirken – mit einem simplen Prinzip: nur versprechen, was auch geliefert wird.

Glasfaser ohne Kompromisse – direkt bis ins Haus

Der entscheidende Unterschied liegt in der Bauweise der Netze. Während viele Anbieter nur bis zum Verteilerkasten verlegen und das letzte Stück bis ins Haus weiterhin über Kupferleitungen betreiben, liefert die Nöhmer Cablevision GmbH echtes FTTH – Fiber to the Home. Das bedeutet: Glasfaser wird bis in die Wohnung oder ins Büro geführt, ohne zwischengeschaltete Medien. Die Folge sind symmetrische Bandbreiten, deutlich geringere Latenzen und vor allem: eine durchgehend stabile Verbindung – unabhängig von Uhrzeit, Wochentag oder Wetter. Damit bietet das Unternehmen nicht nur das schnellste Internet, sondern auch das stabilste Internet in weiten Teilen Oberösterreichs.

Nöhmer Cablevision GmbH: Hier gibt es klare Bandbreiten

Gerhard Nöhmer, Geschäftsführer und technischer Kopf des Familienunternehmens, will vor allem mit Transparenz punkten. „Unsere Kunden wissen genau, was sie bekommen – keine Hochglanzwerbung, keine Ausreden, sondern verlässliche Geschwindigkeit“, betont er. Die angebotenen Tarife liefern, was sie versprechen: schnelles Internet mit garantierter Performance. Wer 500 Mbit/s bucht, bekommt diese Geschwindigkeit auch – nicht nur in der Theorie. Und wer einen 1-Gigabit-Anschluss wählt, erlebt tatsächlich das beste Internet, das derzeit technisch verfügbar ist.

Eine Frage der Haltung – nicht nur der Technik

Doch die Philosophie der Nöhmer Cablevision GmbH endet nicht bei der Netzarchitektur. Sie zieht sich durch alle Ebenen des Unternehmens: vom Service, der bewusst regional bleibt, über den Kundensupport mit echtem Ansprechpartner bis hin zur Preisgestaltung, die ohne Lockangebote auskommt. Statt kurzfristiger Rabatte mit langer Bindung setzt das Unternehmen auf faire Tarife und langfristige Kundenbeziehungen. Für die Menschen vor Ort bedeutet das: keine versteckten Kosten, keine Überraschungen im Kleingedruckten – sondern billiges Internet mit echter Leistung.

Internet als Standortfaktor – für Gemeinden, Betriebe und Haushalte

Was sich wie eine technische Detailfrage anhört, hat große Auswirkungen auf das tägliche Leben. Ob Homeoffice, Streaming in UHD, Smart-Home-Steuerung oder datenintensive Unternehmensanwendungen – ohne belastbares Netz funktionieren moderne Anwendungen nicht. Genau deshalb setzt die Nöhmer Cablevision GmbH auf gezielten Ausbau in jenen Regionen, die bisher unterversorgt sind. Mit über 70 Gemeinden im Netz und kontinuierlicher Expansion wird die Lücke zwischen Stadt und Land immer kleiner. Gerade Neubaugebiete, Gewerbezonen und ländliche Haushalte profitieren davon. Die Erfahrungen zeigen: Ein Glasfaseranschluss steigert nicht nur die Lebensqualität, sondern auch den Immobilienwert. Für Wohnbauträger, Gemeinden und Unternehmen wird Glasfaser Internet damit zum relevanten Standortkriterium – vergleichbar mit Wasser, Strom oder Verkehrsanbindung. Die Nöhmer Cablevision GmbH begleitet ihre Kunden dabei vom Erstkontakt bis zur schlüsselfertigen Übergabe des Anschlusses – inklusive Bauleitung, Verlegung und Inbetriebnahme.

Verlässlichkeit statt Verkaufsdruck

Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal: Nöhmer Cablevision GmbH verzichtet bewusst auf aggressive Vertriebsmethoden. Kein Haustürverkauf, keine falschen Aussagen über angeblich abgeschaltete Leitungen, keine überhasteten Vertragsabschlüsse. Wer Fragen hat, bekommt Antworten – verständlich, offen und nachvollziehbar. Besonders ältere Nutzerinnen und Nutzer, die mit Unsicherheit oder Technikangst zu kämpfen haben, finden hier einen seriösen Partner, der auf Augenhöhe kommuniziert.

Mehr Informationen zum schnellsten Internet der Region www.cn.at.

Nöhmer Cablevision GmbH
Gahberggasse 19, 4861 Schörfling am Attersee
+43 (07662) 3131
office@cn.at
www.cn.at