Mit voller Kraft in den Frühling

Unser Rücken verrichtet Tag für Tag Schwerstarbeit und trägt uns durchs Leben. Die meisten Menschen werden jedoch erst auf ihn aufmerksam, wenn es im Kreuz zieht und Schmerzen auftreten. Unsere Muskeln wiederum sind die Quelle unserer Energie und der Motor jeder Bewegung, die wir machen. Es sind allein unsere Muskeln, die uns tragen und kraft derer wir uns überhaupt bewegen können. Im Zusammenspiel mit Bändern und Sehnen stabilisieren sie Rücken und Gelenke. Außerdem spielen sie für den Zucker- und Fettstoffwechsel sowie für die Knochengesundheit eine wichtige Rolle.
Das Schweizer Unternehmen Kieser unterstützt im März jeden, der etwas für seine Gesundheit und einen starken Rücken tun möchte. Der Hintergrund: 80 Prozent aller Rückenbeschwerden sind auf eine zu schwache Muskulatur zurückzuführen.

Mithilfe von computergestützten Rückenmaschinen werden bei Kieser die tiefen Rückenstrecker wirksam trainiert und die Beweglichkeit der Wirbelsäule erhöht.
Nachgewiesen: Mit Training 30 Jahre jünger
Vielleicht wussten Sie es noch nicht: Ab dem 25. Lebensjahr baut unser Körper langsam Kraft und danach auch Muskelmasse ab, wenn wir nicht aktiv gegensteuern. Früher oder später kommt bei jedem von uns die Zeit, wo wir merken, dass die Kraft nachlässt, spätestens dann, wenn wir einen spürbaren Abfall der körperlichen Leistungsfähigkeit bemerken oder uns Schmerzen und Zivilisationskrankheiten plagen.
Eine Studie zeigt: Krafttraining kann das Rad der Zeit um 30 Jahre zurückdrehen. In der Untersuchung wurden beispielsweise die Werte von trainierten Personen im Alter von 70 Jahren mit denjenigen von untrainierten 40-Jährigen verglichen. Das Resultat: Zwischen den 70-Jährigen und den 30 Jahre jüngeren Männern gab es bezüglich der Muskelfaserquerschnittsfläche, der isometrischen Spitzenkraft und der Schnelligkeit der Kraft- oder Drehmomententwicklung keine Unterschiede.

Mit gesundheitsorientiertem Krafttraining kann nicht nur die gesunde Lebenszeit, sondern sogar das Leben selbst verlängert werden.
Muskel-Skelett-Erkrankungen
Muskel-Skelett-Erkrankungen sind die Hauptursache für körperliche Einschränkungen. Trotz der Milliarden hohen Ausgaben im Gesundheitswesen, wird das Problem immer schlimmer. Die neuesten medizinischen Leitlinien empfehlen nachdrücklich Krafttraining als Erstbehandlung für Muskel-Skelett-Erkrankungen anstelle von viel teureren Operationen.

80 Prozent aller Rückenbeschwerden sind auf eine zu schwache Muskulatur zurückzuführen.
Die Bedeutung der Muskulatur für die Knochengesundheit
Nur wenigen Menschen ist bewusst, dass die Muskulatur auch eine entscheidende Rolle für die Knochengesundheit spielt. Denn Krafttraining bringt nicht nur Muskeln auf das erforderliche Kraftniveau, sondern gilt dank seiner intensiven Belastung als das Knochentraining schlechthin. Krafttraining wird als kostengünstige und sichere nicht-pharmakologische Interventionsstrategie zur Erhaltung der Gesundheit des Bewegungsapparats empfohlen.
Es ist allgemein anerkannt, dass die durch Krafttraining hervorgerufene mechanische Belastung die Muskelmasse erhöht, eine mechanische Beanspruchung des Skeletts bewirkt und die Aktivität der Osteoblasten steigert.

Krafttraining stärkt Muskeln und Knochen und schützt somit vor Osteoporose.
Mit Krafttraining effektiv Diabetes vorbeugen
Einer Schätzung zufolge werden bis 2034 weltweit 600 Millionen Menschen unter Typ-2-Diabetes leiden. Der Diabetes mellitus Typ 2 ist mit seiner sprunghaft steigenden Prävalenz zu einer weltweiten Massenerkrankung geworden. Infolge einer Zerstörung der insulinproduzierenden β-Zellen der Bauchspeicheldrüse kommt es bei dem Diabetes mellitus Typ 1 zu einem zunehmenden Insulinmangel.
Im Gegensatz dazu handelt es sich bei dem Diabetes mellitus Typ 2 um eine Insulinresistenz der Körperzellen, vornehmlich der Skelettmuskulatur, dem Fettgewebe und der Leber. Neben einer genetischen Disposition wird vermutet, dass die Veränderung der Lebensgewohnheiten älterer Menschen, z. B. verminderte körperliche Aktivität und eine erhöhte Bauchfettleibigkeit maßgeblich zur Entwicklung der Insulinresistenz beitragen.

Ein systematisches, wiederholt durchgeführtes Krafttraining hat sich neben der richtigen Medikation als bewährte Präventions- und Behandlungsstrategie gegen Diabetes erwiesen.
Jetzt mit Kieser Rücken und Muskeln stärken und 100 Euro sparen
Als Spezialist für gesundheitsorientiertes Krafttraining unterstützt Kieser Menschen seit über 55 Jahren dabei, Kraft fürs Leben zu gewinnen. Die Kieser Methode ist eine zeiteffiziente, wissenschaftlich fundierte Trainingsform in ruhiger Atmosphäre. Eigens entwickelte, sichere Trainingsmaschinen, sowie ausgebildetes Fachpersonal unterstützen Sie dabei, gezielt Ihre Probleme am Bewegungsapparat anzugehen, Muskeln aufzubauen und Ihre Ziele zu erreichen. Mit nur 2x 30 Minuten Trainingseinheiten pro Woche erzielen Sie spürbare Ergebnisse. Je nach Gesundheitszustand bietet Kieser verschiedene Wege zu einem starken Rücken. Das Herzstück des Maschinenparks bilden computergestützte Rückenmaschinen. Sie stärken die tiefliegende Rückenmuskulatur im Bereich der Lenden- und Halswirbelsäule – schnell, wirksam und sicher.
Vereinbaren Sie noch heute mit dem Kieser Studio in Ihrer Nähe einen Termin für ein kostenloses Einführungstraining und spüren Sie selbst, wie gut Ihnen Kiesern tut. Bei einem Aboabschluss bis zum 31.03.2025 profitieren Sie von einem 100 Euro Preisvorteil.

Am Tag der offenen Tür am 10. März profitieren Sie von einem 150 Euro Preisvorteil.
Kieser Linz
+43 732 66 01 66
Hamerlingstraße 44
4020 Linz
Wien-Hauptbahnhof
+43 1 505 85 85
QBC 2a / Am Belvedere 10
1100 Wien
Wien-Schönbrunn
+43 1 810 80 80
Grünbergstraße 15
1120 Wien