Mit frischem Look in den Frühling

Mit frischem Look in den Frühling
Passend zur Jahreszeit bieten die Profis der Farb-, Typ-, Stil- und ImageberaterInnen Unterstützung für den perfekten Frühlingslook.

Die Temperaturen steigen langsam an, erste Pflanzen blühen, das Leben verlagert sich wieder vermehrt nach draußen – der Frühling ist eine Zeit des Aufbruchs. Die passenden Farben, bestmöglich gewählte Accessoires und insgesamt das perfekt abgestimmte Outfit für die milde Jahreszeit dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Kleidung und das Erscheinungsbild allgemein sind weit mehr als nur eine Hülle, sie sind Ausdruck unserer Persönlichkeit und Individualität. Damit wir uns wohlfühlen und immer dem Anlass entsprechend passend gekleidet sind, unterstützen die Profis der Farb-, Typ-, Stil- und ImageberaterInnen

Die Expertinnen und Experten der Berufsgruppe der Wirtschaftskammer Wien decken eine besonders große Vielfalt an Dienstleistungen ab – von Beratungen in Sachen Farben, Stil oder Image über individuelle Kleiderkasten-Checks bis hin zur Einkaufsberatung – für die passende Unterstützung ist gesorgt. 

„Mit dem richtigen G´spür erarbeiten sie mit ihrer Kundschaft ein perfektes, authentisches Erscheinungsbild für jede Situation“, erklärt Charly Lechner, Fachgruppenobmann der persönlichen Dienstleister der Wirtschaftskammer Wien

„Frühling ist eine Zeit des Aufbruchs, der Veränderung. Die Natur erblüht – der perfekte Zeitpunkt, um den eigenen Look aufzufrischen und zu optimieren“, erklärt Inge Walther, Berufsgruppensprecherin der Farb-, Typ-, Stil- und ImageberaterInnen.

Mit frischem Look in den Frühling

Charly Lechner, Wiener Fachgruppenobmann der persönlichen Dienstleister der Wirtschaftskammer Wien.

Von Mocha Mousse bis Animal-Print 

Während bei der individuellen Beratung grundsätzlich der jeweilige Farbtyp zu bestimmen ist, liegen dennoch diesen Frühling einige Farbtöne besonders im Trend: Allen voran Mocha Mousse. Sanfte Brauntöne mit einem Hauch von Grau schaffen eine harmonische, erdige Palette – ideal als Akzentfarbe, um den Frühlingslooks einen interessanten Kontrast oder die nötige Tiefe zu verleihen. Neben den passenden Pastellfarben, die sich perfekt zum Mocha Mousse stylen lassen, liegen auch florale Muster und Animal-Print voll im Trend. „Neben den allseits bekannten Mustern wie Leopard weitet sich das jetzt auch auf Kuh- und Schlangenprint aus“, erklärt Susana San Sebastian, ausgebildete Farb-, Typ-, Stil- und Imageberaterin sowie Image-Coach und Maßschneiderin. 

Achtziger-Revival: Zurück in die Zukunft 

Stilistisch feiern die 1980erJahre diesen Frühling und Sommer ein Comeback. „Große Schulterpolster, Oversized-Looks, gemischt mit betonten Taillen dominieren die Trendlooks dieser Saison“, so San Sebastian. It-Pieces dafür sind definitiv oversized Anzugjacken und Blazer – wie auch Polo-Shirts. Als passendes Schuhwerk runden Retro-Sneaker oder klassische elegante Loafer die Retro-Looks ab. 

Silber ist das neue Gold 

Es ist nicht alles Gold, was glänzt, heißt eine alte Binsenweisheit. In Sachen Accessoires trifft sie heuer voll und ganz zu – Silber ist das Trend-Metall. Um auch bei schönerem Wetter den Überblick zu behalten, bilden geometrische, kantige Sonnenbrillen die perfekte saisonale Ergänzung. Auf dem Weg zum eigenen Stil muss man allerdings nicht allzu radikal vorgehen. Einzelne Schritte – wie richtig gesetzte Accessoires oder die Bestimmung des eigenen Farbtyps – bilden Stück für Stück ein Fundament, auf Basis dessen man seinen Kleiderschrank aufbauen kann. 

Wertigkeit und Qualität für Branche gesichert 

Um die Wertigkeit und Professionalität der Branche noch weiter zu stärken, wurde ein eigenes Qualitätsmanagementprogramm „Berufliche Sorgfalt“ für die Berufsgruppe geschaffen. Als Zertifizierungsprogramm, das interaktiv und flexibel online absolviert werden kann, ist es ab sofort für alle Mitgliedsbetriebe der Farb-, Typ-, Stil- und Imageberatung in der Wirtschaftskammer verfügbar. „Das fördert die Wahrnehmung als professioneller Berufsstand, die Steigerung des Ansehens und die Wertschätzung der Dienstleistungen der Branche und gibt der Kundschaft Sicherheit bei der Wahl eines passenden Anbieters“, freut sich Lechner.

Mit frischem Look in den Frühling

Inge Walther, Wiener Berufsgruppensprecherin n der Farb-, Typ-, Stil- und ImageberaterInnen im Interview.

„Wer sich kennt, weiß, was zum Typ passt“

Inge Walther, Berufsgruppensprecherin der Farb-, Typ-, Stil- und ImageberaterInnen im Interview über Trends, Veränderungen und Branchenstandards.

Wo fängt man am besten an, wenn man seinen Look verändern will? 
Man muss schauen, wo der Schuh am meisten drückt. Anfangen sollte man mit einer Farbberatung, dann weiß man, welcher Farbtyp man ist. Darauf aufbauend kann dann der Kleiderschrank aussortiert werden. Der eigene Stiltyp wird so gefestigt und kann vertieft werden. Auf Basis dessen schaut man in den Kleiderschrank, erstellt eine Shopping-Liste und kann loslegen. Ein etwas geschulteres Auge beim eigenen Stil greift bei saisonalen Trends auch gezielter zu. Wer sich kennt, weiß dann aus Erfahrung, was zu dem eigenen Typ am besten passt. Trends spielen dann nur noch eine komplementäre Rolle. 

Was gibt es dabei speziell zu beachten? 
Die Passform – da sollte nichts zwicken oder drücken. Vielleicht lieber eine Größe größer und in die Schneiderei bringen, die Maße machen viel aus. Wenn ich ein Teil kaufe, muss man sich überlegen, ob es zumindest zu zwei anderen Teilen passt, die ich bereits im Kleiderschrank habe. Auch ganze Outfits zu kaufen, hilft. Accessoires sind eine wichtige Komponente bei den Outfits – sie runden das Styling ab und machen es einzigartig. Schuhe, Handtaschen, Nagellack und Lippenstift sind dabei essenziell. 

Sie waren in der Entwicklung des neuen Zertifizierungsprogrammes leitend involviert, warum ist das so wichtig für die Branche? 
Es dient unserer Kundschaft und allen Interessierten maßgeblich als Entscheidungshilfe. In einem freien Gewerbe wie unserem ist das wichtig, um Qualität und Sorgfalt hervorzuheben und zu garantieren. 

Wie gehen Interessierte dieses Vorhaben am besten an? 
Mit professioneller Unterstützung der Farb-, Typ- ,Stil- und Imageberatung. Im Firmen A bis Z der Wirtschaftskammer findet man alle Mitglieder der Berufsgruppe bundesweit online. Sie unterliegen den Richtlinien und Vorgaben ihrer Fachgruppe der persönlichen Dienstleister. Das gewährleistet professionelle Arbeit.

Mit frischem Look in den Frühling