Lounge Cherie: Wenn Slow Fashion Stil zeigt

Nachhaltige Damenmode aus TENCEL™, fair produziert in Europa – Slow Fashion von Lounge Cherie aus Frohnleiten.
Nachhaltige Damenmode aus TENCEL™, fair produziert in Europa – Slow Fashion von Lounge Cherie aus Frohnleiten.

Während viele Modemarken auf immer neue Kollektionen setzen, geht Lounge Cherie bewusst einen anderen Weg. Das Label mit Sitz in Frohnleiten entwirft Kleidung, die Reduktion als Gestaltungselement versteht – und dabei nicht an Aussage verliert. Die Stücke sind klar geschnitten, elegant zurückhaltend und so konzipiert, dass sie nicht nach einer Saison an Aktualität verlieren. Damit reagiert Lounge Cherie auf ein wachsendes Bedürfnis vieler Konsumentinnen: Weniger kaufen, bewusster tragen.

Designprinzip Reduktion: Stilvolle Kleidung mit Substanz

Im Überangebot der Modebranche sticht Lounge Cherie mit einem entschleunigten Zugang hervor. Statt auf modische Effekte setzt das Label auf klare Linien, raffinierte Schlichtheit und durchdachte Schnitte, die den Charakter der Trägerin unterstreichen – nicht überlagern. So entstehen Lieblingsstücke mit Beständigkeit, die sich vielseitig kombinieren lassen und in keinem Alter fehl am Platz wirken. Mode wird hier nicht als Verkleidung verstanden, sondern als Ausdruck einer inneren Haltung.

Nachhaltige Materialien: Kleidung aus TENCEL™ für Alltag und Haut

Ein zentrales Merkmal der Kollektionen ist der Einsatz von TENCEL™ Modalfasern – einer pflanzenbasierten Naturfaser, die sowohl ökologisch als auch hautfreundlich ist. Sie wird ressourcenschonend hergestellt, ist biologisch abbaubar und überzeugt durch ihre weiche, atmungsaktive Qualität. Im Gegensatz zu Baumwolle oder synthetischen Mischungen ist TENCEL™ eine bewusste Entscheidung für Umwelt und Komfort, und damit ideal für Frauen, die Wert auf Material und Tragegefühl legen.

Faire Produktion in Europa: Kleidung mit nachvollziehbarer Herkunft

Die Stücke von Lounge Cherie entstehen in einem kleinen, familiären Produktionsbetrieb in Kroatien, nur wenige Stunden von Frohnleiten entfernt. Die Nähe ist Teil des Konzepts: kurze Transportwege, faire Arbeitsbedingungen und enge Partnerschaften sorgen für Transparenz und Vertrauen. Jede Kollektion wird in kleinen, limitierten Serien gefertigt, mit viel Handarbeit und einem hohen Maß an Sorgfalt. So entsteht Kleidung, die nicht nur gut aussieht, sondern auch in ihrer Entstehung Sinn macht.

Loungewear mit Stil: Bequeme Kleidung für einen achtsamen Alltag

Ob im Homeoffice, auf Reisen oder beim Frühstück auf der Terrasse – die Kleidung von Lounge Cherie richtet sich an Frauen, die Bequemlichkeit, Ästhetik und Nachhaltigkeit vereinen möchten. Die Schnitte bieten Bewegungsfreiheit, die Materialien sind angenehm auf der Haut – und wirken dabei keineswegs nachlässig. So wird Mode Teil eines Lebensstils, in dem Achtsamkeit, Qualität und Selbstfürsorge ihren Platz haben.

Bewusster Konsum: Kleidung als Teil der Haltung

 Lounge Cherie steht für eine Modehaltung, die Verantwortung mit Freude am Schönen verbindet. Das Ziel ist nicht das schnelle Einkaufserlebnis, sondern eine langfristige Beziehung zur Kundin – aufgebaut auf Vertrauen, Wertschätzung und klaren Prinzipien. „Ich wollte Mode machen, die nicht mehr lügt“, sagt Gründerin Ursula Matschy. „Keine, die vorgibt, wie du auszusehen hast – sondern eine, die dir erlaubt, dich einfach zu zeigen. Die sich deinem Leben anpasst und nicht umgekehrt.“

Wer mehr über Materialien, Kollektionen oder die Philosophie des Labels erfahren möchte, findet Informationen auf der Website: www.lounge-cherie.com.

Impressum:

Lounge Cherie e.U.

Ursula Matschy

Hauptplatz 23, 8130 Frohnleiten

+436764505747

office@lounge-cherie.com

www.lounge-cherie.com