Kreativität fördern und Gutes tun: Der STAEDTLER Weltkindermaltag 2025

Der beliebte Malwettbewerb geht 2025 in die nächste Runde und lädt Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren dazu ein, ihre ganz persönlichen Glücksmomente aufs Papier zu bringen, denn das diesjährige Motto lautet: „Glück“.

Rückblick auf vergangene Jahre
Der STAEDTLER Weltkindermaltag fand erstmalig 2008 statt und seitdem sind Kinder auf der ganzen Welt aufgerufen Bilder zu malen und damit Gutes zu tun. Die stetig steigende Anzahl an Einsendungen zeigt, wie begeistert Kinder vom Malen sind und dass sie mit ihrer Kreativität einen wertvollen Beitrag für soziale Projekte leisten wollen.
2024 war der Weltkindermaltag bereits ein voller Erfolg: Unter dem Motto „Wunderbarer Wald“ gingen über 100.000 Einsendungen aus elf Ländern ein.
Malen für eine bessere Zukunft
Die Teilnahme am Weltkindermaltag ist nicht nur eine kreative Herausforderung, sondern auch ein Beitrag für eine bessere Welt. Das Geld kommt dem Projekt „Gesundheit und frühe Bildung für Kinder in Togo“ von Plan International zugute. Ziel dieses Projektes ist eine gesunde Entwicklung von Kindern im Alter von null bis sechs Jahren sowie eine frühkindliche Förderung.

Spielen macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die motorischen und sozialen Fähigkeiten der Kinder.
Togo liegt in Westafrika und gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Vor allem in ländlichen Regionen fehlt es an Vorschulbildungs- und Gesundheitseinrichtungen. Viele Eltern, insbesondere junge Mütter, verbringen die meiste Zeit mit Arbeit und Arbeitssuche und können sich deshalb weniger mit ihren kleinen Kindern beschäftigen und sie fördern. Plan International möchte einen Beitrag dazu leisten, dass Kleinkinder bis fünf Jahren verbesserten Zugang zu liebevoller und bedarfsgerechter Fürsorge, Erziehung und Bildung erhalten. Die Entwicklungschancen von Kleinkindern im familiären Umfeld sollen deutlich verbessert werden.

Schulungen und Maßnahmen zur Verhinderung von Mangelernährung werden auch langfristig zu einer gesunden Entwicklung der Kinder in der Region beitragen.
Mach mit und gewinne tolle Preise
Teilnehmen können Einzelperson, ganze Gruppen, Schulklassen und natürlich Kindergartengruppen. Einsendungen sind vom 1. März bis 31. Mai 2025 möglich – entweder per Post oder online. Als besondere Motivation winken attraktive Preise: Die kreativsten Einsendungen haben die Chance ein Warenpaket von STAEDTLER im Wert von bis zu 600 Euro zu gewinnen.
Zeigt uns, was Glück für euch bedeutet, und macht die Welt ein bisschen bunter! Weitere Informationen zur Teilnahme gibt es hier. Lass dein Kind Teil einer weltweiten Bewegung werden – mit Farbe, Fantasie und einer großen Portion Glück!
Plan International ist als eines der ältesten Kinderhilfswerke in mehr als 80 Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas tätig – unabhängig von Religion und Politik. Mädchen und Buben sollen weltweit die gleichen Rechte und Chancen haben und ihre Zukunft aktiv gestalten. Um das zu erreichen, setzen wir in unseren Partnerländern effizient und transparent Projekte zur nachhaltigen Gemeindeentwicklung um und reagieren schnell auf Notlagen und Katastrophen, die das Leben von Kindern bedrohen. In mehr als 80 Ländern arbeiten wir Hand in Hand mit Kindern, Jugendlichen, Unterstützenden und Partnern jeden Geschlechts, um unsere globalen Ziele zu erreichen. Die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen bestärken uns in unserem Engagement.