Hohe Vietnamreisen-Nachfrage nach Coronazeit

Bei vielen Menschen ist die Sehnsucht nach der Ferne groß, ebenso wie noch sommerlichen Temperaturen, Stränden am Meer und spannenden Abenteuern. Nach der Corona-Pandemie hat sich die weltweite Lage im Hinblick auf die Reisebeschränkungen erneut entspannt, deshalb ist der Andrang speziell auf Fernreisen sehr groß. Wer seinen Urlaub individuell und interessant gestalten möchte, für den ist Vietnam als Reiseland genau richtig.
Unvergesslichen Aufenthalt in Vietnam erleben
Vietnam befindet sich im Südosten von Asien, das Land grenzt im Norden an China sowie im westlichen Teil an Kambodscha und Laos. Es erstreckt sich mehr als Tausend Kilometer vom Süden bis hin in den hohen Norden. Generell üben asiatische Destinationen eine ganz spezielle Faszination auf ihre Besucher aus, wobei Vietnam mit seinen bildschönen Stränden, zahlreichen Grotten und außergewöhnlichen Felsformationen überzeugt. So hat sich das Land im Verlauf der Jahre von einem eher unbekannten Geheimtipp zu einem trendigen Urlaubsziel entwickelt. Dazu beeindruckt es mit traumhaften Naturlandschaften und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Im Idealfall unternehmen Besucher eine längere Rundreise durch Vietnam, um die schönsten Gegenden intensiv zu erkunden. In den Metropolen Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt erwarten die Reisenden ein geschäftiges Treiben und viele Einkaufsmöglichkeiten. Dagegen üben die Einheimischen auf dem Land noch bis in die heutige Zeit ihre traditionelle Handwerkskunst aus und bauen ihre Lebensmittel selber an.

Nach Corona in Vietnam einreisen
Nach einer fast zweijährigen Schließung der Grenzen hat Vietnam im März 2022 seine vollständige Öffnung verkündet. Zwar wurden Visa anfänglich nur mit gewissen Einschränkungen erteilt, aber auch dabei hat sich die Lage erneut entspannt. Die Anreise erfolgt in den meisten Fällen über einen der großen Flughäfen, in denen internationale Flugverbindungen angeboten werden. Darüber hinaus können Besucher auch über den Landweg aus einem der Nachbarländer anreisen, zum Beispiel im Rahmen einer Rundreise durch Südostasien. Basierend auf der Öffnung der Grenzen hat sich auch das Angebot an Verkehrsmöglichkeiten innerhalb des Landes wieder erhöht. Zur Auswahl stehen Inlandsflüge sowie Bus- und Zugverbindungen. Auf diese Weise lassen sich die gewünschten Regionen des Landes auf eigene Faust und im individuellen Rhythmus entdecken, zum Beispiel der Bezirk Sapa im vietnamesischen Hochland.
Sapa in Vietnam erkunden
Sapa liegt in der Provinz Lao Cai, im Nordwesten von Hanoi und in der Nähe zur chinesischen Grenze. Die Region liegt auf einer Höhe von 1500 bis 1800 Meter, nahe der chinesischen Grenze. Dort leben demütige Bergvölker, welche zur vietnamesischen Minderheit gehören. Die malerische Landschaft ist von Bergen und grünen Wäldern geprägt, sodass sich Sapa ideal für Trekking-Touren und Ausflüge mit dem Mountainbike eignet. Unbedingt zu empfehlen ist eine Wanderung zu einem der einzigartigen Wasserfälle, wo sich die Teilnehmer mit einem Bad in den natürlichen Pools erfrischen können. Außerdem zeugen die terrassierten Felder von der Kreativität und Strebsamkeit der Bergvölker, die verstreut in den Dörfern leben. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört auch die einzigartige Handwerkskunst, welche die Einheimischen mit ihren fleißigen Händen anfertigen.

Reise nach Vietnam individuell planen
Da es sich bei Vietnam um ein facettenreiches Reiseziel handelt, können Besucher ihren Aufenthalt sehr abwechslungsreich gestalten. Im Verlauf einer Rundreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln lassen sich auf diese Weise die Nationalparks, Bergwelten, Tempelanlagen und faszinierenden Metropolen kennenlernen. Wer sich nach dem Sightseeing entspannen will, kann das an den atemberaubenden Stränden tun, die sich lang hinziehen.
Fazit
Für Urlauber aus Europa bieten sich als Reisezeit vor allem die Wintermonate an, welche in den heimischen Gefilden in der Regel kalt und grau sind. Dagegen herrschen im tropischen Vietnam selbst im Winter noch sommerliche Temperaturwerte und die Sonne scheint oft vom blauen Himmel. Auf diese Weise lassen sich die vielseitigen Sehenswürdigkeiten am besten entdecken.
Kommentare