Gusshaus GmbH in Pongau: Architektur zwischen Anspruch und Vorschrift

Ing. Matthäus Heigl von Gusshaus Architekten, verbindet im Pongau mit durchdachten Sanierungskonzepten, zügiger Baugenehmigung und effizientem Baumanagement die Hotellerie und den Wohnbau.
Architektur ist immer mehr als nur Baukunst. Sie ist ein Spiegel der Gesellschaft – und bewegt sich ständig im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Funktion und Vorschriften. Besonders im Pongau, wo Hotellerie und Wohnbau die Lebensrealität prägen, zeigt die Gusshaus GmbH unter Ing. Matthäus Heigl, wie man dieses Spannungsfeld produktiv nutzt.
Hotels als Aushängeschild der Region
Die Tourismusregion Pongau lebt von Gastfreundschaft – und die beginnt mit Architektur. Ein Hotel soll Atmosphäre schaffen, Wohlbefinden stiften und gleichzeitig modernen Ansprüchen genügen. Doch hinter der Kulisse steckt ein Geflecht aus Normen: Brandschutz, Energieeffizienz, Barrierefreiheit. Sanierungen im laufenden Betrieb sind daher oft ein Balanceakt. Heigl und sein Team setzen auf Konzepte, die den Charakter des Hauses erhalten, aber mit neuen Funktionen und zeitgemäßer Gestaltung verbinden. So wird das Hotel nicht nur schöner, sondern auch wirtschaftlich zukunftsfähig.
Vorschriften als Chance begreifen
Ob Hotellerie oder Wohnbau – Regularien bestimmen den Rahmen. Für Ing. Matthäus Heigl sind sie jedoch nicht nur Hindernis, sondern auch Chance: „Wir verstehen Vorschriften als Grundlage, auf der Qualität entsteht. Die Kunst liegt darin, Gestaltung und Regeln so zu verbinden, dass am Ende ein Mehrwert für alle entsteht.“