Groß Gerungs: Wo Gesundheit eine Herzensangelegenheit ist

Eine Gruppe von Menschen macht Nordic Walking in einer grünen Landschaft.
Ob Prävention oder Rehabilitation: Im Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs finden Sie alles, was Ihre Herzgesundheit begehrt.

Das Herz ist das einzige Organ, das wir permanent spüren können. Und das vier Milliarden Mal in unserem Leben. Naturvölkern galt es früher sogar als Sitz der Seele und war symbolisch bedeutender als das Gehirn. Wie auch immer Sie es empfinden, fest steht: Ihre Herzgesundheit ist lebenswichtig.

Eine Hand hält ein rotes Herz vor einem verschwommenen Hintergrund.

Das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs im Waldviertel hat sich auf Herzensangelegenheiten spezialisiert. Seine Patienten kommen nach Akutereignissen wie einem Herzinfarkt oder einer Klappen- bzw. Bypass-Operation zur Rehabilitation. Aber auch in der Prävention werden Menschen mit Grunderkrankungen oder länger zurückliegenden Akutereignissen behandelt. In jedem Fall kümmert sich das Team um individuelle Therapiepläne, die neben den körperlichen Aspekten einer Erkrankung auch die psychischen oder sozialen Aspekte berücksichtigen.

Ein Arzt erklärt einer Patientin ein Herzmodell in seiner Praxis.

Von ganzem Herzen „xund“

Im Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs sind rund um die Uhr Ärzte sowie diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger vor Ort, Patienten werden mittels Herz-Kreislauf-Monitoring überwacht. Auch eine intensiv-medizinische Station ist für Notfälle eingerichtet. Besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, den Patienten das Rüstzeug für einen gesunden Lebensstil im Alltag mitzugeben.

Eine zusätzliche Unterstützung kommt oft von Angehörigen, die durch ein Rooming-In-Programm bei der Genesung dabei sind und helfen, die gesunden Gewohnheiten nach Hause mitzunehmen.

"Bei unserem Denken und Handeln steht die Herzlichkeit im Mittelpunkt."

von Primarius Univ. Doz. Dr. Sebastian Globits, ärztlicher Leiter

Eine Gruppe von Menschen trainiert mit einer Trainerin auf Gymnastikbällen und mit Bändern in einem hellen Raum.

Therapiemöglichkeiten und Anwendungen für ein gesundes Herz

Nach einer Erstuntersuchung wird für jeden Patienten ein eigener Fahrplan erstellt. Dazu gehören etwa Diagnosemethoden wie Ruhe- bzw. Langzeit-EKG, Herz-Ultraschall oder eine Lungenfunktionsmessung. Das Angebot an Bewegungstherapien reicht von therapeutischem Wandern über Nordic Walking, Fahrradergometertraning und Unterwassergymnastik bis zu Arteriellem Gefäßtraining. Heilmassagen, Atemgymnastik, Psychotherapie, Ernährungsberatungen und Kochkurse widmen sich dem geistigen und körperlichen Wohl.

Eine Frau liegt auf einer Matte, während eine Physiotherapeutin ihr Bein anhebt.

Als Kurzurlaub ein Herzurlaub

Bei diesem Angebot überrascht es nicht, dass das Kompetenzzentrum auch bei gesundheitsbewussten Menschen ohne Vorerkrankung Begeisterung findet: Die Ruhelage im Waldviertel, die Herzlichkeit der über 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die ausgezeichnete Versorgung machen einen Aufenthalt so attraktiv. Hier geht es zu allen aktuellen Angeboten. Ihr Körper und Wohlbefinden werden es Ihnen danken!

Eine Gruppe von Patienten trainiert unter Aufsicht einer Krankenschwester auf Fahrradergometern.

Starke Partner

Das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs steht in einer engen Partnerschaft mit der Xundheitswelt, dem Ökologischen Kreislauf Moorbad Harbach und den österreichischen Sozialversicherungen.

Seine Kompetenz spiegelt sich in den folgenden Auszeichnungen und Zertifizierungen wider: QMS Reha (R) 3.0, EFQM (R) Committed to Excellence, Grüne Haube, Austria Bio Garantie, BGF - Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung, Ausbildertrophy 2018.

Eine Gruppe von Menschen nimmt mit Schwimmnudeln an einem Wassergymnastikkurs in einem Schwimmbad teil.

Kommentare