Geschichte(n) erleben im Kindermuseum Schloss Schönbrunn

Toben, spielen, verkleiden, rätseln und dabei auch noch etwas lernen – das ist der Sommer im Kindermuseum.
Wie lebten eigentlich Prinzen und Prinzessinnen vor über 250 Jahren? Welche Kleidung trugen sie, was aßen sie, und wie sah ihr Alltag aus? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt das Kindermuseum Schloss Schönbrunn – ein besonderer Ort, an dem Geschichte auf spielerische Weise lebendig wird.

Hier werden kleine Besucherinnen und Besucher zu Prinzessinnen und Prinzen.
Kaiserlicher Alltag
Das Museum befindet sich im Erdgeschoss des weltberühmten Schloss Schönbrunn und lädt Kinder und ihre Familien ein, in die faszinierende Welt der Monarchie einzutauchen. Im Mittelpunkt stehen Maria Theresia und ihre Nachkommen. In insgesamt zwölf Räumen erleben junge Besucherinnen und Besucher hautnah, wie das Leben der kaiserlichen Familie im 18. Jahrhundert ausgesehen hat.
Mitmachen ist Teil des Erlebnisses: in historische Gewänder schlüpfen, mit der geheimen Fächersprache kommunizieren, das kaiserliche Porzellan aufdecken oder nach dem Schlossgeist Poldi suchen - all das macht den Museumsbesuch zu einem besonderen Erlebnis.
Jeder Raum hält neue Überraschungen bereit und vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissen über Mode, Hygiene, Bildung und das höfische Leben vergangener Zeiten.
Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, den eigenen Geburtstag im Kindermuseum zu feiern. Ob als edle Prinzessin oder mutiger Detektiv: Die kreativen Programme lassen keine Wünsche offen. Spaß, Spannung und staunende Kinderaugen sind garantiert!
Kaiserlicher Rätselspaß
Von 28. Juni bis 31. August verwandelt sich das Kindermuseum in eine Rätselwelt. Kinder können mit ihren Familien spielerisch alle Räume entdecken und dabei knifflige Aufgaben lösen. Als krönenden Abschluss gibt’s ein Erinnerungsfoto auf dem Thron – ein royales Souvenir für das Familienalbum! Wer die richtige Lösung einsendet, hat zudem die Chance auf tolle Preise.

Austoben im Grünen
Nach dem Museumsbesuch lädt der Schlosspark zum Austoben ein. Gemeinsam kann man den Irrgarten durchqueren, das Labyrinth erkunden oder den fantasievollen Labyrinthikon Spielplatz entdecken – hier warten zahlreiche kreative Spiele auf große und kleine Abenteurer.
Übrigens: Mit dem praktischen Kombi-Ticket lässt sich ein ganzer Tag im Zeichen der Geschichte, Bewegung und Neugier gestalten – perfekt für Familien, die Wien von seiner spielerischen Seite erleben wollen.
Alle Informationen, Öffnungszeiten, Preise und Buchungsmöglichkeiten finden Sie im Internet unter: www.kindermuseumschoenbrunn.at